Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

ich habe vom Händler eine T3 angeboten bekommen.

Live habe ich den Roller noch nicht gesehen, nur auf vier Fotos.

Ich werde demnächst hinfahren und näher begutachten.

Im vorraus wollte ich euch fragen, ob die Preisvorstellung des Händlers im Rahmen ist, und auf welche

Schwachstellen / Besonderheiten / wichtigen Punkte zu achten ist, in Hinblick auf Modellspezifische Punkte / Werterhalt / Kostenfalle aufgrund schlechter Teilverfügbarkeit.

Folgendes kann ich anhand der gesehen Fotos zum Roller sagen:

- Modell: T3 (müsste eigentlich noch Messerschmitt sein, da eckige Hella Rückleuchte & BJ 1957)

- Baujahr: 1957

- Lack / Karrosse: Kein O-Lack wurde in den 80gern schonmal Restauriert (Verkehrsweiß), keine gößeren Dellen, leichte Wellen im Bodenblech (höhe Bodenblech)

- Flugrost? Durchrostungen vorhanden?: äusserlich nein

- Motorausstattung: Original

- Fahrwerk und Bremsen: Original

- Anbauteile: Tacho, Rücklichtfassung, Danefeld Sitzbank (GS)

- Fahrbereit: Angeblich läuft der Motor an, zum Rest kann ich noch nichts sagen

- Knicke, Risse o.ä. im Beinschild: nein

Vom ersten Eindruck macht sie mir einen gepflegten Eindruck (nicht "daranzelten" ).

Sie ist definitv nicht 100% original, alleine schon nicht des Lack wegen, aber eine solide Basis seitens Belch.

Obs ein Blender ist, stellt sich erst Vorort raus.

Der Händler will 1.900 Tacken, ist das realistisch?!

Währe gut wenn Ihr mir im Vorfeld sagen könnt, ob das Angebot interessant ist, und auf was im speziellem zu achten ist.

Merci, Daeumilin.

Bearbeitet von daeumilin
Geschrieben

Check mal: Trittleisten, Messerschmitt-Emblem, Schriftzug, Schlitzrohr, Auspuff (!), Bremspedal, Rücklicht, Zündschloß, Bremslichtschalter, Batteriehalter. Das sind die speziellen, seltenen T3-Teile. Wenn die vorhanden und gut sind finde ich den Preis OK. Wenn die Teile nicht zu gebrauchen sind muß Du entweder Abstriche bei der Originalität der Restauration machen oder sehr lange suchen und viel Glück haben.

Teile wie Tacho, Hupe, Backenleisten, Lichtschalter, Denfeldbank und die Blechteile kriegt man immer wieder, aber auch nicht grade zu PX-Preisen.

Geschrieben

Check mal: Trittleisten, Messerschmitt-Emblem, Schriftzug, Schlitzrohr, Auspuff (!), Bremspedal, Rücklicht, Zündschloß, Bremslichtschalter, Batteriehalter. Das sind die speziellen, seltenen T3-Teile. Wenn die vorhanden und gut sind finde ich den Preis OK. Wenn die Teile nicht zu gebrauchen sind muß Du entweder Abstriche bei der Originalität der Restauration machen oder sehr lange suchen und viel Glück haben.

Teile wie Tacho, Hupe, Backenleisten, Lichtschalter, Denfeldbank und die Blechteile kriegt man immer wieder, aber auch nicht grade zu PX-Preisen.

Schriftzug, Schlitzrohr, Rücklicht fehlen. Bis auf das Rücklicht "nur" Zierteile.

Motor & Technik läuft, Händler macht TÜV drauf und §21 Abnahme.

So im Vorraus denke ich der Kurs ist für Händlerkonditionen fair.

Besichtigung ich komme :-D

Geschrieben

Also wenn du wirklich nur 1900 tacken für des ding zahlen musst dann nimm se. hier is ne restaurationsbaustelle von ner T3 Messerschmitt zuletzt für 1900 übern tisch gegangen. und da war der zeitpunkt des fahrens noch sehr sehr weit entfernt....

Geschrieben

Also wenn du wirklich nur 1900 tacken für des ding zahlen musst dann nimm se. hier is ne restaurationsbaustelle von ner T3 Messerschmitt zuletzt für 1900 übern tisch gegangen. und da war der zeitpunkt des fahrens noch sehr sehr weit entfernt....

Die war aber auch sowas von überteuert, da muß man schon verzweifelt sein wenn man sowas kauft.

Die FIN ist am Holm am hinteren Ende vom rechten Trittbrett eingeschlagen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sich an den Diskussionen hier über Politik zu beteiligen bringt nix außer Ärger und einige Aussagen über von Antifa und linksradikalen gesteuerte Demos oder die CDU kann ich nicht nachvollziehen, weshalb ich jetzt hier gar nicht mehr drüber schreiben möchte.  Was ich allerdings loswerden möchte, ist mein Unverständnis darüber, dass zB bei uns im Ortenaukreis die AFD in den von Russlanddeutschen bewohnten Ecken die mit Abstand stärkste Partei war. Erschreckend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Auch die Diskussionen mit einigen Russlanddeutschen über Putin lässt man am Besten bleiben. Ich frage mich, was die Leute hier eigentlich in Deutschland wollen.  Leider hat die viel zu liberale Politik und die Tatenlosigkeit über viele Jahre dazu geführt, dass nun am linken und rechten Rand Parteien hochgekommen sind, die man lieber auf dem Mond sehen würde. Und ich stehe zu meiner Meinung, dass die nächste Wahl katastrophal wird, wenn die bürgerlichen Parteien jetzt den Arsch nicht hoch kriegen. 
    • Augsburger 150 T/4 ('59, '60) mit 10 Zoll Rädern hat hinten wie vorne nur einen Lagerdorn für die Bremsbeläge, siehe Bild:     Vorne:   Explosionszeichnungen gibt es bei Scooterhelp, in genau deinem Fall aber evtl. nicht hilfreich, da die VBB 8" Räder hat und die T/4 bereits 10" Räder. http://www.scooterhelp.com/serial/VBB.parts.book.html                
    • Das einzige was ich als positive wahrgenommen habe sind über 80% Wahlbeteiligung. Ich habe mein Wahllokal noch nie so stark frequentiert gesehen. Genützt hat das aber auch nichts. Finde ich erstaunlich.
    • Wird nicht einfach ...   70,- bei ZVAB https://www.zvab.com/erstausgabe/Rollerjungs-Batton-Christof-Recklingbhausen-Motoretta/22379957972/bd     und 94,- bei ebay ...  https://www.ebay.de/itm/156412179277
    • So, vielen Dank an alle, die hier Input gegeben haben. Jetzt läuft alles wunderbar. Habe das ganze jetzt mit einem Elko und einer Batterie erweitert. Nur die Hupe krächst zu wenig. Hier vermute ich aber eine schlechte Kabelverbindung, da ich alles erstmal provisorisch angeklemmt habe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung