Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich dachte erst, es ginge um die Kiste auf dem Flyer. Die sieht mal richtig schick aus. Aber die andere wird, vom ersten Eindruck, auch sehr schön.

Freier Eintritt, freies Frühstück, dazu noch Preisgelder? Habt Ihr nen Goldesel?

Geschrieben

Ich dachte erst, es ginge um die Kiste auf dem Flyer. Die sieht mal richtig schick aus. Aber die andere wird, vom ersten Eindruck, auch sehr schön.

Freier Eintritt, freies Frühstück, dazu noch Preisgelder? Habt Ihr nen Goldesel?

Goldesel- nein nicht wirklich.

Aber Mitglieder die sich mit einbringen und etwas bewegen wollen!

Apropos, die Kiste am Flyer ist aber vor Ort zu bestaunen! Und hoffentlich viele andere!!

Gruß

Katzi

Geschrieben

Hallo,

Hier noch das Reglement für die "PIMPMILE" bei den vdays 2010

Teilnahmeberechtigt sind nur Vespas und Lizenzbauten wie LML, Motovespa, etc.

Die Gewinner werden durch Stimmwahl ermittelt. Stimmberechtigt sind nur die registrierten Teilnehmer der VDAYS 2010. Jeder registrierte Teilnehmer hat eine Stimme. Die Stimme kann bis 19.30 Uhr abgegeben werden.

Preisgeld wird nur für die drei stimmenstärksten Vespas ausgeschüttet.

1. Platz ? 1.000,-- :thumbsdown:

2. Platz ? 500,--

3. Platz ? 250,--

Das Preisgeld wird in bar bei der Siegerehrung am Samstag, 15.05.2010 ausbezahlt.

Gewinnausschüttung nur bei Anwesenheit bei der Siegerehrung. Bei Nichtanwesenheit eines Gewinners steigen die Nächsten in der Stimmauszählung eine Platz auf.

Voranmeldung zur Teilnahme per Email unter office@vdays.at. Durch die Voranmeldung mit Fotos könnt Ihr auch schon auf www.vdays.at für eure Custom Vespa werben.

Die Hauptanmeldung erfolgt am Samstag, 15.05.2010 bis 12.00 Uhr Vorort.

Die angemeldeten Vespas haben sich nach Rückkunft von der Ausfahrt an dem vom Veranstalter definierten Ausstellungsplatz einzufinden und sind bis 19.30 Uhr dort auszustellen.

Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die im Rahmen der Veranstaltung (VDAYS Gleisdorf 2010) gemachten Fotoaufnahmen, vom Veranstalter weiterverwendet bzw. veröffentlicht werden dürfen.

Für jegliche Art von Schäden an den Fahrzeugen während der Veranstaltung VDAYS Gleisdorf 2010, hält sich der Veranstalter schad- und klaglos.

Grüsse Pachi

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

HIER gibt es neue sehenswerte Bilder der zu gewinnenden Custom-Vespa!!!

Die und 1000? Preisgeld für den 1. Platz der Pimpmeile könnten schon eine Reise Wert sein.

LG

Momo

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

arbeitstechnisch kommt mir nix inzwischen und werde auf alle fälle dabei sein :crybaby:

die golden secret sieht einfach spitzenmässigeaffengeil aus :thumbsdown:

Sprich mich bitte in Gleisdorf an, würde dich mal pers. kennen lernen.

LG Heinz

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Ich dingle mittlerweile seit 4/5 Jahren mit den Prüfstand durchs Land. Seit Jahren mache ich darauf aufmerksam, dass das Teil mitunter mal ausfallen kann. Diesmal wäre es fast so weit gewesen. Ein Kabel in der Klimabox war ab. Aber immerhin konnte der Fahler gefunden und dank Gleisdorfer MacGyver repariert werden.

hier hab ich die Starter vom Prüfstand:

GL2010_01: Dresler Jürgen PX221

GL2010_02: Tax Michael, Primavera Rotax

GL2010_03: Hofer Andreas, PV 130 Polini

GL2010_04: Heise Raimund, PV Falc

GL2010_05: Heise Mario,50s 130 Polini

GL2010_06: Zanki PK50ss

GL2010_07: Ingi, PV 136 Malossi

GL2010_08: Momo, P200E T5 Malossi

GL2010_09: Momo, PX200,

GL2010_10: SKE, PX125

GL2010_11: Pferschy, DL150

GL2010_12: Nieß, SX150

GL2010_13: Heilinger Ronald, PK50 Quattrini

GL2010_14: Maritz Johannes, PV

GL2010_15: Nico Pendl, PX200

GL2010_16: Thomas Köldorfer, PV Malossi 136

GL2010_17: Lafer Christoph, PV 133 Polini

GL2010_18: Kern Manfred, PX 200

GL2010_19: PX Michi, T5

GL2010_20: Weinfurter PV 130 Falc

GL2010_21: Lackner Markus, PX125, M1XL/60/30mm

GL2010_22: Knauss Hannes, 250 H2O

GL2010_23: Katzi

GL2010_24: DrRydell

GL2010_25: Strommer PX200

GL2010_26: Lackner Markus, PX 125

GL2010_27: Rene Piuk, PV Falc

GL2010_28: Mauerbauer Dietmar PX200

GL2010_29: Heise Mario

GL2010_30: Hirt Andreas, Px177

Link der Kurven:

http://www.sqooter.com/download/results/2010_GL/GL2010_01.pdf bis .../GL2010_30.pdf

http://www.sqooter.com/download/results/2010_GL/GL2010_01.pdf

bis

http://www.sqooter.com/download/results/2010_GL/GL2010_30.pdf

Es ist wie bei jeder Veranstaltung: Man kann doch überall Spaß haben.

Und den haben wir uns trotz schlechtem Wetter gemacht.

dsc_0788.jpg

ron

Hier noch Bilder:

http://www.sqooter.com/pictures/2010/2010_Gleisdorf/

img_1381.jpg

img_1382.jpg

dsc_0805.jpg

dsc_0824.jpg

dsc_0831.jpg

dsc_0844.jpg

img_1383.jpg

Bearbeitet von sqooter.com
Geschrieben

Einen Herzlichen dank nochmal an alle die trotz des tollen :thumbsdown: Wetters gekommen sind!

Hoffentlich auch nächstes Jahr, aber bei Sonnenschein und 30 Grad :crybaby: !

Ciao

Tobias

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Grüß euch,   sind Waschmaschinen-Laugenpumpen in der Regel halbwegs salzwasserbeständig? Ich möcht sowas für einen Solaranlagen-Kreis im Pool ohne große (Höhen-) Verluste einsetzen.. sollt doch gehen, oder?
    • ...und immer noch die Elektrik.... Kann mir bitte jemand anhand des Bildes sagen, ob das ein originaler Kabelbaum ist? Was mich für Bj 1969 wundert sind die durchsichtigen Isolierdinger an den Steckern. Außerdem ist ein grün/gelbes Kabel verbaut, das ich noch auf keinem Schaltplan gefunden hab.
    • Schön, wieder was gelernt. Na dann nehme ich alles zurück.   Beschichtung vom Nitro halte ich jetzt erstmal für eine Behauptung. Von häufigem Auftreten hat man noch nichts gehört.   Am Fuß muss man unten etwas flächig entgraten dass er ins Gehäuse flutscht, wirklich kein Drama.
    • So, da bin ich wieder. Ich habe gerade mal eben die Kupplung gezogen.  Ich habe mal so wie von dir geschrieben aufgebaut.  Welches Maß ist nun relevant. Von der Scheibe auf die Messingbuchse oder von der Scheibe zum Zahnrad? An der Scheibe ist leicht die Farbe runter. Man spürt aber keine Vertiefungen etc. Ist auch erst 200km alt. Das Ritzel der Kupplung sieht auch gut aus würde ich sagen.      
    • Die Bedenken der zwei unterschiedlichen Materialien, hauptsächlich wegen der Wärmeausdehnung sind unbedenklich. Der GG- Ring wird mit 2/100mm Vorspannung eingezogen. Andere Instandsetzer verwendeten auch Messing oder Lagerbronze da hier die Wärmausdehnung sehr identisch zum Alu ist. Hier gab es aber sehr viele Probs.   Aber, das Grauguss hält deutlich höheren Temperaturen stand. Wie schon geschrieben, wirklich über Jahrzehnte erprobt   Der abgebildete Zyli, ein YPVS Yamaha 350ccm ist zwar ne Kombi aus Alu mit GG Buchse, aber die Anforderungen sind die gleichen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung