Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

vielleicht benutzt ja jemand sowas. Ich brauche ein Tool um PDF's mit Wasserzeichen zu versehen. Das ganze aber sicher also am besten eingebetet. Es gibt zwar viele Tools aber ich habe keine Zeit erst lange auf blauen Dunst rumzuspielen....

Danke

Micha

Geschrieben (bearbeitet)

Wofür Wasserzeichen? Wieso nicht geschütztes PDF?

Wenns dir nur um den Nachweis des (geistigen) Eigentums geht... kannst du das Dokument mit Acrobat Professional "als zertifiziertes Dokument" speichern und so mit einer digitalen ID signieren. Voraussetzung ist natürlich, dass du über eine solche verfügst (http://www.adobe.com/security/partners_cds.html).

Darüber lassen sich auch diverse Funktionen sperren...

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

Moin, es soll für jeden gleich ersichtlich sein dass das Dokument was er gerade heruntergeladen hat nicht für die Öffentlichkeit gedacht ist daher soll auch sein Name mit Zeitstempel verewigt werden. Hab zwar schon eine Lösung aber mit der bin ich nicht zufrieden und im WEB gibt es zuviele Tools... Dachte es hat vielleicht jemand schon sowas im Einsatz....

Geschrieben

Soweit war ich auch schon aber leider sind das alles "Objekte" die sich mit Adobe Professional leicht entfernen lassen. Passwortschutz bringt auch nichts.... Ich denke das einfachste wäre das PDF (mit Wasserzeichen) in jpg zu konvertieren und das wieder zum PDF zu machen.... Dann wäre das ganze ein "Objekt" und liesse sich nur mühsam mit einem Bildbearbeitungsprogramm entfernen, oder?????

Geschrieben (bearbeitet)

Die Frage ist dann aber: Wieso überhaupt als PDF anbieten und nicht als JPG belassen. Schutz hast du so aber auch keinen.... Das Wasserzeichen ist mit Photoshop auch flux weggestempelt.

Zwar lassen sich auch JPEGS digital signieren (digitales Wasserzeichen), aber dann sind wir wieder da wo wir angefangen haben: du brauchst ne digitale ID.

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

Naja, 100%-tig sicher wird es nie werden aber der Aufwand ein Wasserzeichen wegzustempeln ist deutlich grösser als mal eben ein Objekt aus einem pdf zu entfernen. Es geht dabei auch um Abschreckung und die muß deutlich höher sein als sie jetzt ist.....

Geschrieben

Naja, 100%-tig sicher wird es nie werden aber der Aufwand ein Wasserzeichen wegzustempeln ist deutlich grösser als mal eben ein Objekt aus einem pdf zu entfernen. Es geht dabei auch um Abschreckung und die muß deutlich höher sein als sie jetzt ist.....

...und wenn Du einfach ein eigenes Wasserzeichen machst? Diesen vielen fertigen Programmen trau ich eh

nicht über'm Weg. Was die mir schon für "Eier" in's System gelegt haben!

Könnte man sich nicht eine Hintergrundmaske selber basteln? Dafür aber mehrere Farben verwenden!

Das ist wichtig, da Bildbearbeitungsprogramme Bereiche gleicher Farben erkennen ...und man das dann löschen kann.

Ich würd das selbstgemachte W. Zeichen dann als eine 2. Ebene über das Bild legen (Gimp), auf fast transparent einstellen und dann absenken! Wenn das Wasserzeichen über das ganze Bild geht, glaub ich, wird man das nicht so leicht wieder wegmachen können.

Geschrieben (bearbeitet)

Man kann auch ein PDF per Passwort vor dem Import in weiterverarbeitende Programme schützen. Aus Indesign raus zumindest, im Adobe Pro müsste das auch gehen, irgendwo unter "speichern unter..." oder so. Bei Bedarf bin ich da gerne behilflich...

Die tote Edit tut noch nen hilfreichen Link

Bearbeitet von derdude
Geschrieben

evtl. kann diese Weichware was du willst (PDF Watermarking).

der Link

Moin zusammen,

vielleicht benutzt ja jemand sowas. Ich brauche ein Tool um PDF's mit Wasserzeichen zu versehen. Das ganze aber sicher also am besten eingebetet. Es gibt zwar viele Tools aber ich habe keine Zeit erst lange auf blauen Dunst rumzuspielen....

Danke

Micha

Geschrieben

Wie gesagt, das Wasserzeichen draufzubekommen ist nicht das Problem, es muß sicher sein dass es auch drauf bleibt. Das Passwort ist auch kein Schutz weil sich der Passwortschutz ganz leicht aushebeln läßt......

Geschrieben

verstehe - dann bleibt dir nur ein signiertes Dokument.

Hier wird ein beliebiges Dokument mittels deines privaten Schlüssels signiert und später kann jederzeit mit deine öffentlichen Schlüssel die Echtheit überprüft werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
    • Ich war auch sehr viele Jahre NGK Fanboy, aber seit geraumer Zeit habe ich nur noch trouble mit der Marke.  Bin jetzt auch bei allen Karren auf Denso umgestiegen und habe es bisher in keinster Weise bereut! 
    • Das funktioniert meiner Erfahrung nach ausgezeichnet? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung