Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

du, des ist halt ein Puff nur für den TS1...

der läuft nur auf dem gut...

abgesehen davon das nen TS1 out of the box, vielleicht weniger kann als den GG, Rapido oder Muggy....

der Tourist holt's wieder raus...

Leider gibt's den halt nicht für Standard-Auslassform...

Das den nicht für 12 RBs die hier laufen, angeboten wird is klar....

Die Masse fährt halt solide, linksrüssler...

Geschrieben

weiß jetzt nicht warum man da zum Thema Geld kommen muss...und nein Geld hab ich auch selten genug!!nur ist der Markt dieser Welt so das GUTE LEISTUNG seinen Preis hat...und Kompromisse, egal ob Leistung oder Preis eben dies bleiben, ein Kompromis...(Gross)Serienhersteller bauen sogar Anlagen für nur einen Zylinder, siehe SM...da sind die Preise zudem auf einem anderen Niveau....zudem kann man ihn ja selbst anpassen, siehe Bilder weiter vorne...nur darf es doch dem Erbauer überlassen bleiben für welche Basis er Produkte baut?!?! Zudem ist der Tourist doch nicht erst gestern entwickelt oder gebaut worden, wo waren in all der Zeit die GG-Fahrer??

Geschrieben (bearbeitet)

Heute die Gepulverte Tröte abgeholt ESD poliert und druntergebaut.

Bin ja noch etwas skeptisch weil ich keine Halterung für den ESD habe... ist doch etwas .. naja nicht wackelig aber auch nicht gerade Bombenfest.

Wird sich ja später in der Praxis zeigen.

Erster Soundcheck im Stand war ok, aber wenn der Auspuff ein paar mal richtig heiß geworden ist kommt noch Thermotec Band drumm.

Muss aber noch das Floorboard hinten bearbeiten, angepasst hatte ich es mit einem Serie 3 Escort aber nach Umbau auf das BGM ist er hinten nochmal etwas nachgesackt... nu komme ich ums schnibbeln nicht drum herum.

Bei dem Wetter ist bei uns eh noch keine Testfaht möglich.

post-12222-0-84666500-1364238874_thumb.j

post-12222-0-25657600-1364238915_thumb.j

post-12222-0-48664400-1364490867_thumb.j

Bearbeitet von Schlumi
  • Like 1
Geschrieben

weiß jetzt nicht warum man da zum Thema Geld kommen muss...und nein Geld hab ich auch selten genug!!nur ist der Markt dieser Welt so das GUTE LEISTUNG seinen Preis hat...und Kompromisse, egal ob Leistung oder Preis eben dies bleiben, ein Kompromis...(Gross)Serienhersteller bauen sogar Anlagen für nur einen Zylinder, siehe SM...da sind die Preise zudem auf einem anderen Niveau....zudem kann man ihn ja selbst anpassen, siehe Bilder weiter vorne...nur darf es doch dem Erbauer überlassen bleiben für welche Basis er Produkte baut?!?! Zudem ist der Tourist doch nicht erst gestern entwickelt oder gebaut worden, wo waren in all der Zeit die GG-Fahrer??

schläfst du schlecht, oder bist du generell unentspannt, ich will ihn einfach nur ausprobieren, kein grund mit ausruf und fragezeichen um sich zu werfen..............fahre schon seit 1990 ts1 und will eben nächste saison etwas anderes testen, mehr nicht.........und ich verfolge die thematik seit genau 2 wochen, habe auch abseits des gsf ein leben....kein grund sich aufzuregen

Geschrieben

sieht sehr gut aus (sowohl verlegung als auch finish), ohne halterung esd/ stoßdämpfer wäre mir persönlich aber unwohl dabei. das schwingt ja doch auf ner amtlichen länge, und wenn sich die füllung mit ölrückständen zusetzt, kommt da sicher auch einiges an gewicht zusammen. wäre schade drum.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, heute durfte er auch mal Probe hängen   :whistling:  Alles knapp aber er passt,thanks !

ESD Halter zauber ich mir was am WE hin.

 

Kippenstummel am Boden, JA ich rauche bei der arbeit :-D

post-10363-0-03360000-1366299477_thumb.j

post-10363-0-27139000-1366299548_thumb.j

Bearbeitet von helma
Geschrieben

Versuche meine Setup für den Tourist abzustimmen.

 

-Monza powo road
-Mikuni tm 35

-Airbox

 

Hatte mit dem JL Road:

 

Nebendüse 22,5
Schieber 5,0
Nadel 6EN11-57
Hauptdüse 320

 

Diese Einstellung habe ich für den Tourist auch erstmal übernommen, aber im 3ten Gang bei 4500 U/min langsam rausbeschleunigen geht überhaupt nicht.

"Gefährliches Halbwissen von mir " vermutet das es im Teillastbereich zu Fett ist.

Komisch weil mit dem Road klappte das recht gut.

 

Bisher nur mit der CO Schraube und Clipposition gespielt.. aber da kommt nix.

Eine Clipposition zum Nadel tiefer hängen habe ich noch.. das werde ich nochmal testen...

 

Wenn das nicht klappt 56er Nadel rein oder was sagen die Kenner wie sollt ich vorgehen ?

Anspringen/Leerlauf/abtouren und Voll Aufreißen klappt prima...  die Arme werden sehr sehr lang.. nur das gemütliche rausbeschleunigen aus dem Teillastbereich welches ich mit dem Road beim cruisen so liebte bekomme ich nicht hin.

 

 

 

Gruß Maik

 

 


 

Geschrieben (bearbeitet)

so bedüsungs Ferndiagnosen sind immer schwer Maik. Ich würde aber einfach mal den Schlauch von der Airbox abhängen und schauen was passiert. 320er HD mit airbox scheint mir aber schon mal SEHR fett zu sein, das ist ohne schon grenzwertig. Die 56er Nadel die du ansprichst ist übrigens fetter als die 57er.

 

Ohne airbox und JL road kommst du mit meinem road tune beim 35er mit 17,5 bis 22,5 ND, 6er Schieber und 290-310 HD ziemlich gut hin. Nadel 6EN11-57.

 

Der karli fährt ein ähnliches setup wie du und hat (ohne airbox) beim wechsel auf den Tourist afaik nicht umbedüst, aber vielleicht kann er da was dazu sagen.

Bearbeitet von Powes
Geschrieben

Man muß aber auch dazu sagen das ich keinen Road sondern einen Franspeed Race hatte. Hauptdüse glaub ich liege ich bei 330 mit Sacki Knie und Luftfilter.

Nebendüse, Nadel...keine Ahnung mehr. Bin aber auch seit Umbau auf Tourist 1x uman Häuserblock gefahren.

Moped gehört sicher noch fein eingestellt. Bin also nomentan auch keine Hilfe glaub ich . Sollt wieder mal in die Werkstatt :-D

 

Abdüsen würd ich aber mal ohne Airbox und dann wenns gscheit läuft Airbox drauf und runterdüsen. Ich persönlich trau ja dieser Airbox Geschichte ned ganz.. :satisfied::cheers:

Geschrieben

Moin!

 

damit ich nicht alle anschreiben muss,setze ich hier mal 2 Bildchen vom nun fertigen ESD Halter rein.Die Funktion sollte klar sein,den Gummipuffer kann man übrigens auch in einem Langloch verschieben.Der wiederum ist eine Sonderanfertigung mit Shore 75 und nicht die üblichen 55.Damit wabbelt der nicht so.

 

Ich werde am Wochenende alle Adressen raussuchen und kommende Woche verschicken.

 

Gruss,Maik

post-19326-0-83956000-1366312531_thumb.j

post-19326-0-08736100-1366312577_thumb.j

  • Like 3
Geschrieben

Moin!

 

damit ich nicht alle anschreiben muss,setze ich hier mal 2 Bildchen vom nun fertigen ESD Halter rein.Die Funktion sollte klar sein,den Gummipuffer kann man übrigens auch in einem Langloch verschieben.Der wiederum ist eine Sonderanfertigung mit Shore 75 und nicht die üblichen 55.Damit wabbelt der nicht so.

 

Ich werde am Wochenende alle Adressen raussuchen und kommende Woche verschicken.

 

Gruss,Maik

Das sieht ja richtig fein aus. Wie montiere ich den denn am besten, wenn ich die Version mit Flanschplatte für den esd habe?

Geschrieben

gute Frage.Der ist für die,die mit ESD bestellt haben.Da sitzt an der Tulpe eine Lasche(mittlerweile auch nicht mehr).Ich denke,man muss da etwas basteln,oder halt ne Schelle um den ESD.

Geschrieben (bearbeitet)

Jo,geht demnächst los.Der soll ja auch bis Kulmbach fertig sein.Hoffentlich.Näheres dann im SM Topic.

 

ein kleiner Anfang ist aber schon gemacht...

post-19326-0-44946700-1366357570_thumb.j

post-19326-0-09775800-1366357585_thumb.j

Bearbeitet von maik3009
Geschrieben

Legst Du dann einige mehr auf? Der Halter wäre auch für andere Puffis, als die Touristen oder Reiseleiter, interessant. :thumbsup:

 

Wie steht's mit s.o.? Kann man(n) nur den HaltHerr käuflich erwerben?

Geschrieben

Wenn ich mir die Fotos vom montierten

Tourist so anschaue,kommt es mir so vor,daß die Bodenfreiheit in Rechtskurven schnell an ihre Grenzen kommt.

Ist das so oder täuschen die Ansichten ?

Kann der Korpus nicht höher verlegt werden ?

Ist doch noch Luft zum Floorboard....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung