Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Schönes Holzboot ... aber WOHER?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nabend die Herren,

ich möchte mir in ein oder zwei Jahren ein Holzboot kaufen. Ja, dass is noch eine Weile hin, aber ich gehöre zu den "lange informieren und drauf freuen"-Typen.

Ich schaue jetzt schon ein paar Wochen im Netz umher (Bootsforen, Ebay, Herstellerseiten), aber ich finde nicht so recht das richtige Boot. Ich will so eines wie in der Werbung mit der rothaarigen Dame :crybaby: (keine Ahnung wofür die Werbung war)

Es sollte ein Holzboot sein, welches unten weiß ist und oben an der Rehling und innen schön aus Holz. Wird unter dem Carport gelagert und nur hier und da mal zu Wasser gelassen. Deshalb darf es auch nicht zu groß sein.

Nach langer Suche bin ich auf folgende Seite gestoßen:

Schicke Holzboote

Das sind GANZ GENAU solche Boote, wie ich sie suche. Der Knackpunkt:

Als Informatiker fällt einem sofort die einfache Machart der Seite auf und auch die letzten News auf dieser Seite sind einige Jahre alt. Also angerufen und mehrmals gemailt ..... und .... nüscht. Der Laden scheint begraben zu sein. :thumbsdown:

Nun meine Frage, denn das GSF weiß alles:

Wo bekommt man solche Boote in D?? Oder hat hier jemand ein solches Boot gebraucht??

Bearbeitet von vicente
Geschrieben

also wir ham hier son art ruderboot rumstehn

is halt nich das neuste und man müsste arbeit reinstecken das es so aussieht wie auf den fotos.

aber zum rummpaddeln und sonne genießen aufem see is es voll tauglich

müsste ma fragen ob das zuverkaufen is, also wenn interesse besteht

mfg

anton

Geschrieben

Was für ein Boot soll es denn sein und wie groß ist das Budget?

Vom 30.10.- 07.11. ist Hanseboot in Hamburg, die Boot in Düsseldorf ist nächstes Jahr vom 22.01.- 30.01.11.

Meinen Mast hat die Yachtwerft Fehmarngebaut.

Ansonsten kannst Du Dir auch hier Anregungen holen :thumbsdown:

Meine Jolle liegt seit 4 Jahren im Garten, ich finde zu wenig Zeit, kann mich aber auch nicht trennen...

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Jolle liegt seit 4 Jahren im Garten, ich finde zu wenig Zeit, kann mich aber auch nicht trennen...

Danke erstmal für eure Antworten. Na ich habe nen Segel- und Motorbootschein (binnen). Zur Größe: Es soll eigentlich ganz genau so ein Boot sein, wie auf der oben von mir verlinkten Seite. Soll so ungefähr 4 - 5 Meter lang sein. Wenn man auch noch mit segeln kann (gibt es auf der Seite oben auch welche), dann isses perfekt. Jolle ist so ungefähr die richtige Richtung.

Ach ... Angebote nehme ich gerne entgegen. Mit Bildern natürlich. Naja und evtl. muß ich ja durch halb Deutschland. Also muß man mal schauen...

Die zweite Seite von Likedeeler ist sehr gut. Dort gibt es kleine geklinkerte Boote in der richtigen Größe. Leider ziemlich teuer. Werde ich wohl noch sparen müßten. Trotzdem. Gute Quelle :thumbsdown:

Wer kennt mehr? Wer hat so ein Teil und will es los werden? Wer hat eventuell gerade Erfahrungen bei dem Kauf eines solchen Bootes gemacht?

Bearbeitet von vicente
Geschrieben

Die Eltern von einem Freund von mir haben eine Werft bei Potsdam. Ich frage mal nach, ob die was haben oder wo man am besten sucht.

Das is ne Ansage! Vor allem, weil das bei mir in der Nähe ist. Ich bin gespannt ... und Danke für das Hilfsangebot :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Schau mal beim Freundeskreis klassischer Yachten auf dem Marktplatz, dort werden immer wieder auch kleine Boote gehandelt. Bedenke aber bitte, das karweel geplankte bzw. geklinkerte Rümpfe trockene Lagerung nicht gut abkönnen (Schwinden von Holz). Schau lieber nach Booten aus Sperrholz, die sind für die Lagerung an Land besser geeignet. Eine Möglichkeit kann sein, sich einen Bauplan für ein Boot zu kaufen und dieses dann auf einer Werft bauen zu lassen. Als Werft könnte ich Sarfert noc beifügen. Ist ein Berliner, der in der Tschechei eine Werft leitet.

Baupläne findest du z.B. hier.

Ich kann dir besonders die Entwürfe von Ian Oughtred anz Herz legen. Da hast du die Optik eines geklinkerten Rumpfes im Verbund mit der Fertigung aus Sperrholz und Epoxy.

Buchtipp zur Fertigungsweise.

Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir gerne auch eine pm schicken.

Gruß, Henning

Edit:

Habe gerade gesehen, dass der FKY-Link schon kam :thumbsdown:

Bei eingeschränktem Budget bleibt eigentlich nur das Sparen!

Steckt halt viel Arbeit in so einem Stück und die will schließlich bezahlt werden. Als Laie würde ich von einer Restauration absehen, da würde ich lieber komplett neu bauen.

Bearbeitet von henning
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Henning,

na das hört sich nach Erfahrung in dem Bereich an. Ich dachte immer, dass die Holzboote undicht werden, weil die Feuchtigkeit einzieht während sie lange im Wasser liegen. Wenn man sie dann ans Land holt, dann trocknen sie aus und ziehen sich zusammen. Dann hat man halt ein Problem.

Gerade die Lagerung an Land (so dachte ich) würde das Problem umgehen. Hört sich so an, als wäre ich da in der falschen Richtung (gedanklich) unterwegs.

Danke für die Hinweise. Der Bau in einer Werft ist sicher (denke ich mal) eine kostspielige Angelegenheit. Es werden ja so viele Boote angebo(o)ten und für mich muß es nicht nagelneu sein.

Werde aber trotzdem mal etwas stöbern. Kann nicht schaden :thumbsdown:

Das Angebot mit PM nehme ich gerne an, wenn ich etwas weiter mit dem Thema bin. Wie gesagt soll es ja nicht sofort sein (siehe erster Beitrag).

Bearbeitet von vicente
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Bin zufällig über diesen thread gestolpert und hab mich auch gleich in die Express-Boote verschaut (Caroline Dinghi :thumbsdown: ) Darauf hin mal nen bisserl gesucht und einer aktuellere Adresse als auf der Webseite gefunden.

Thomas Jaschinskas Express-Boote Ruderboote aus Holz & mehr

Regentenstr. 64

41061 Mönchengladbach

Tel.: 02161/8262282Fax: 02161/2478573

Vielleicht hilft es dir ja.

Grüße aus Innsbruck

Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung