Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Prost Gemeinde,

hab seit der Motorrevision Probleme mit der Elektrik an meiner VBB.

Hab nach dem Motoreinbau am Klemmbrett alles wieder Farbe auf Farbe zusammengeklemmt. Natürlich hab ich vorher noch überall schöne neue Kabelschuhe angaylötet und mit Schrumpfschlauch isoliert. Anschließen dein paar mal gekickt und :thumbsdown: se läuft.

Dann fing das Grauen an:

Licht geht garnicht mehr weder vorn noch hinten. Ausnahme Bremslicht bei vorherigem Betätigen des rechten Blinkers(hat keine, Schalter war vorher immer tot, dachte ich wenigstens).

Gestern wollte ich mich nach dem ausdrucken des e-plans und einer kleinen kreativen Pause mit dem Problem wieder auseinander setzen und siehe da sie springt nicht mehr an.

KEIN FUNKE MEHR!! also Kerze gaytauscht :crybaby: Zündspule inkl. Kabel und Stecker gaytauscht, auch :crybaby: .

Kann ich am Klemmkästchen direkt irgendwas messen?? Oder hab ich die möglichkeit die LIMA sonstwie zu kontrollieren. Hatte Sie schon zu Anfang mal in Verdacht.

Bearbeitet von JETone
Geschrieben

Also bei meiner ist ganz sicher kein Blinkerschalter. Ist für Licht ein/aus, Auf/Abblendlicht, Hupe, Kill mehr nicht. Habe jetzt den Schaltplan nicht hier geschweige denn im Kopf. Aber einfach die Farben zusammenstecken ohne zu schauen wohin die Suppe läuft würde ich jetzt nicht machen. Am Klemmbrett alles ab bis auf Zündspule. Wenn dann nicht läuft kann die Suche beginnen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ich würde es genauso machen wie der Peter ( Lude) es

gesagt hat. für mich hört es sich nach nem Masseschluss an.

Meine Vermutung wäre:

- im Lichtschalter ist ein Kurzschluß, kann zum Beispiel

passieren wenn der Hupknopfarm auf die Lichtmechanik drückt..

da ist ein kleines weisses plastikkäppchen was abschirmen soll.

- die Hupe nicht die richtige ist ( Schnarre oder Hupe, Gleichstrom Wechselstrom)

- der Bremslichtschalter ein Öffner oder schliesser oder sein sollte.

- die Verkabelung unterm Lichtschalter nicht korrekt ist

ich denk mal bei einer der vier Varianten ist der Wurm drin.

http://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VBB.150.html

Viel Erfolg,

Grüße Bernd

Bearbeitet von Bernd K
Geschrieben
Aber einfach die Farben zusammenstecken ohne zu schauen wohin die Suppe läuft würde ich jetzt nicht machen.

@Lude habs mir aus dem Grund so einfach gemacht, weils vorher auch Farbe auf Farbe war und der Scooterhelp Schaltplan selbiges sagt. hat ja auch vorher gayfunzt.

trozdem tausend Dank Jungs. Werd erst mal wieder abklemmen und mich dann mal langsam vortasten.

Geschrieben

Mahlzeit. So ich hab gestern en bißchen probiert.

HEIßT: alles bis auf Zündung am Klemmbrett abgayklemmt= keinFunke :thumbsdown:

Wie würdet ihr weiter verfahren.

Langsam kriiischhh Hals!

Geschrieben

Zündkerzenstecker runter und Zündkabel auf Masse anlegen und beim kicken beobachten wie lange der Funken wird (wenn da vorhanden). Wenn Luschifunken, Kondensator neu (kostet nicht viel und schadet nicht, Polrad neu aufmagnetisieren. Oder, wie schon öfters der Fall war, vielleicht nur ein Kabel durch. Erkennt man erst wenn man alles getauscht hat und die Fingernägel ab sind.

Geschrieben

Den Funken nur vom Zündkabel zu kriegen hatte ich auch schon probiert, war aber natürlich nix zu sehen. Kondensator is schon neu. Das rote welches mit Zündspule verbunden wird kommt ja vom Kondensator(das andere gelbe geht ja zum Unterbrecher), daher würd ich mal vermuten, daß das noch in Ordnung ist. Werds aber noch mal durchklingeln.

Geschrieben

Also ich hab die Zündung nicht im Kopf. Aber du benötigst Kondensator mit einem Kabel. Ob gelb oder rot - wurscht. Dann Kabel vom Kondensator und der Erregerspule an den Unterbrecher und von dort zur Zündspule. Entweder ich hab deine Beschreibung nicht kapiert oder du hast einen Kondensator mit 2 Kabel. Das ist falsch

Geschrieben

Genau den hab ich wohl. die beiden Kabel sind allerdings gebrückt. Ich hab sie ohmsch durchgemessen und der widerstand ging gegen Null. Also sollt das nicht das Problem sein.

Hab allerdings gestern noch mal unters Polrad geschaut ob da irgendwelche Kabel angekratzt sind oder so was. Sah alles gut aus. dan alles wieder zusammen, die alte Zündspule wieder druff, ein paar mal gaykickt und auf einmal hab ich wieder nen Funken :thumbsdown:

Ich raffs net.

Geschrieben

@Jetone also für mich hört es sich jetzt nach nem Wackelkontakt

irgendwo zwischen Zündgrundplatte und Peripherie sprich Zündspule an.

d.H. nachdem du die Grundplatte wieder reingefummelt hast, die Kabel durch gings wieder?

hast du neue Kabel verlötet?

Bernd

Geschrieben

Hatte nur die Zündgrundplatte runter. Kabel waren noch drin.

Verlötet hab ich oben die passend eingekürzten Kabelenden mit den Kabelschuhen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung