Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So, ich habe die Fresse dick.

War mit der Dirty H. beim TÜV und nun noch einmal mit der Dirty S. Auch mit Briefkopien nix zu machen.

Das Problem ist dass meine Vollabnahme + TS1 + Mikuni 35 + Road nur an der Bremse scheitert. Hätte ich die Trommel vorne drin gelassen, dann hätte ich nun TÜV.

Problem ist dass es zum Adapter / Anti Dive keine Unterlagen gibt.

Vorher hatte ich mal eine innenliegende von TS, die Verarbeitung war kein Traum. Die Trommel / Glocke war ziemlich krumm gegossen und hat geeiert. Weiss Jemand wie die von Scoot RS sind?

Tausche Dirty Harry gegen funktionierende innenliegende mit Hydraulikzylinder

Auch wenn das fahrtechnisch eine Verschlechterung ist

Bearbeitet von poltergeist
Geschrieben

Das ist wirklich Pech. Hardware ohne Papiere und Graukittel ohne Rückgrat ist aber auch ne schlechte Kombination. Da hilft wohl nur, nach einem anderen TÜV zu suchen. :thumbsdown:

Geschrieben

Der Tag ist doch nicht ganz im Eimer.

Tüv hat eben angerufen und Bescheid gegeben dass er von einem Kollegen Unterlagen bekommen hat, der die Bremse schon mal eingetragen hat.

Er kann mir wohl die Bremse doch eintragen, neuer Termin, dann noch Geräuschmessung und Gut ist.

Geschrieben

Er kann mir wohl die Bremse doch eintragen...

Viel Erfolg! :crybaby:

Wenn alles gut gegangen ist, würde eine entspr. Info mit Eintragungskopie o.ä. den einen oder anderen hier (mich eingeschlossen) sicher interessieren. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn alles gut gegangen ist, würde eine entspr. Info mit Eintragungskopie o.ä. den einen oder anderen hier (mich eingeschlossen) sicher interessieren. :thumbsdown:

mich interessiert, bei dieser kombie, die kopie auch :crybaby:

Aha, das ist ja mal schön, dass die Jungs untereinander kommunizieren...

jungs bleiben jungs, die können noch kommunizieren!! :crybaby:

Bearbeitet von hightower666
Geschrieben

ich muss mit meiner dl auch zum tüv und habe das gleich problem,das ich die lth plus dort ohne abe nicht eingetragen bekomme.hab aber am freitag einen tüvtermin bei einem anderen standort.der gute herr dort meint das wir das schon hinbekommen.

naja mann wird sehen.

Geschrieben

da kann ich evtl. (auch) helfen: ich hab meine LTH+ vom TÜV eingetragen bekommen. briefkopie ist kein thema. allerdings muß ich dazu sagen daß die bremse nicht original (sprich auslieferungszustand LTH) ist sondern eine grimeca bremspumpe 11mm, eine spiegler ABM stahlflexleitung sowie eine echte nissin bremszange hat. ist natürlich auch so eingetragen.

Geschrieben

Ist schon schlimm: da verbessert man das Bremsverhalten einer Lambretta um gefühlte 200% und dann muss man noch drum kämpfen, dass es der Prüfer abnimmt. :thumbsdown:

Geschrieben

So, ich habe die Fresse dick.

War mit der Dirty H. beim TÜV und nun noch einmal mit der Dirty S. Auch mit Briefkopien nix zu machen.

Das Problem ist dass meine Vollabnahme + TS1 + Mikuni 35 + Road nur an der Bremse scheitert. Hätte ich die Trommel vorne drin gelassen, dann hätte ich nun TÜV.

Problem ist dass es zum Adapter / Anti Dive keine Unterlagen gibt.

Vorher hatte ich mal eine innenliegende von TS, die Verarbeitung war kein Traum. Die Trommel / Glocke war ziemlich krumm gegossen und hat geeiert. Weiss Jemand wie die von Scoot RS sind?

Tausche Dirty Harry gegen funktionierende innenliegende mit Hydraulikzylinder

Auch wenn das fahrtechnisch eine Verschlechterung ist

Servus,

wollt mal fragen ob du evt. paar Fotos vom eingebauten Zustand von der Dirty Sanchez hast?

Gruß Marc

P.S. Viel Glück beim Tüv ,muss da auch noch durch!

Geschrieben

Ist schon schlimm: da verbessert man das Bremsverhalten einer Lambretta um gefühlte 200% und dann muss man noch drum kämpfen, dass es der Prüfer abnimmt. :thumbsdown:

Leider weiß der Sachverständige halt auch nicht was für coole Typen die Bremse gebaut haben und ohne irgendwelche Gutachten über Material, Festigkeit usw. bewegt man sich da halt echt grenzwertig, wenn da mal was passieren sollte...

Geschrieben

das mit der nicht originalen nissin bremszange könnte auch bei mir zum problem werden.

naja, bei bauteilen die in irgendwelchen karren schon original verbaut wurden können sie sich auf hersteller angaben bzw freigaben etc verlassen bzw zurückgreifen, bei teilen die mal eben dran geschraubt wurden nicht...

Geschrieben (bearbeitet)

ist aber eher auf der CBR125 und NSR50 verbaut.

NSR 125 ist auf der anderen seite.

NSR50 ist aber ein noname nissin clone und vermutlich das gleiche wir die asia repros.

CBR125 ist orschinool nissin.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

danke harald für die korrektur :thumbsdown:

ich weiß nur noch daß meiner angeblich von einer NSR stammt. hab das teil auch nur anhand des fotovergleichs gekauft. hat aber nach anpassung der halterung gepasst.

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben

ich habe TÜV!

LI Special Italienerin hatte bisher keine Papiere in D und hat gestern Vollabnahme bekommen.

Inklusive TS1, 35er, Road, Dirty Sanchez, BJ66 ohne Blinker.

20Pferde stehen in den Papieren

Bin noch gar nicht dazu gekommen Pils zu trinken

Geschrieben

Briefkopie ist kein Thema,

ich hatte selbst schon 2 Kopien im Gepäck als ich beim Tüv war. Das hat dem Prüfer aber nicht gereicht, deshalb hat er mich ja nach Hause geschickt. Er hat von einem Kollegen (der die Bremse schon mal eingetragen hat) Unterlagen bekommen und mich dann angerufen. Die Unterlagen habe ich aber nicht zu Gesicht bekommen. keine Ahnung was das gewesen sein soll, ich kenne nur die Zangel-Hilfe (Zeichnung).

Geschrieben (bearbeitet)

und ne Preisangabe wär noch toll :thumbsdown:

Ed meint, mit Doppelpunkt geht der Daumen sogar hoch...

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben (bearbeitet)

Er hat von einem Kollegen (der die Bremse schon mal eingetragen hat) Unterlagen bekommen und mich dann angerufen.

kannste man sehen, da hantieren die beim tüv mit irgendwelchen unterlagen rum an die der normalsterbliche rollerfahrer gar nicht dran kommt... :thumbsdown:

edith sacht noch: :crybaby:

Bearbeitet von hightower666
Geschrieben

....als ich letztes Jahr meine Bremse auf der PX eintragen hab lassen, hatte ich das Gutachten als Kopie dabei.

Der Prüfer sagte mir, dass heute keine Gutachten mehr anerkannt werden, sondern jede Eintragung nur noch als Einzelabnahme gemacht wird.

Er hat sich aber trotzdem das Gutachten kopiert und zu den Akten gepackt. Habt Ihr die Erfahrung auch gemacht ?

Bei mir wars Tüv Rheinland.

Geschrieben

....als ich letztes Jahr meine Bremse auf der PX eintragen hab lassen, hatte ich das Gutachten als Kopie dabei.

Der Prüfer sagte mir, dass heute keine Gutachten mehr anerkannt werden, sondern jede Eintragung nur noch als Einzelabnahme gemacht wird.

So schauts aus! Ist aber schon einige Jahre so. Briefkopien werden nur noch eventuell als Entscheidungshilfe genommen...

Geschrieben

ich habe leider kein gutachten und es gibt auch keins. die px bremsen sind ein anderes thema, die discteile werden eingetragen weil es quasi originalteile sind und das alte grimecamodell wird eingetragen weil fast jeder prüfer weiss dass es mal ein gültiges gutachten gab und nichts dagegen spricht heute nicht einzutragen was in den 90er xmal eingetragen wurde. ich dagegen bin mit der dirty harry da hin wo das ganze vorderrad aus dem vollen alu gezimmert ist. das fand der prüfer schön aber es war ihm zu heiß. habe dann die andere version (dirty s.. normal) verbaut und habe briefkopien dazu besorgt. nur weil der prüfer an einem anderen standort einen kollegen hat der die schon mal eingetragen hat, hat es geklappt. der eine prüfer hat vom anderen prüfer den papierkram bekommen der dazu abgelegt war. kaine ahnung was dass war, ich denke dass muss nix besonderes sein, es geht eher darum dass so nachvollziehbar ist dass nicht einer einen alleingang gemacht hat und es bereits vorher die selben teile im straßenverkehr gab. "gemeinsam sind wir stark".

die aktion hat mich nun knapp 160 euro gekostet und halt drei besuche beim tüv. bei der zulassungsstelle kamen noch mal 30 euro extra dazu weil die ohne blinker ausnahmegenehmigung vom straßenverkehrsamt noch genehmigt werden muss.

finde den preis inklusive vollabnahme ganz okay, vor allem wenn man für ne vollabnahme ohne extra eintragungen auch 100 Euro los ist. :thumbsdown:

Geschrieben

ich habe leider kein gutachten und es gibt auch keins.

Du hast doch beim TÜV eine §21 Abnahme machen lassen und dazu ein Gutachten bekommen, welches Du bei der Zulassungsstelle zur Eintagung in den Brief / die Zulassungsbescheinigung vorlegen mußt. Genau das TÜV-Gutachten meine ich. Das wäre interessanter, als die Briefkopie.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ja, in BY bleibt das unberücksichtigt. Aber man munkelt ja, daß auch in anderen Bundesländern teils abenteuerliche Verteuerungen der GS stattgefunden haben.   Ich glaub ich sollte einfach mal ne Runde Vespa fahren und den ganzen Sch*** vergessen....
    • Was ist ein Polini MK1? Der alte Guss mit Einringkolben?
    • Ich kenn das nur von den Wideframe. Da musste man den CP23 bezogen halten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung