Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

30igster B-Day. Suche Partyraum im Pott


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich brauche Eure Hilfe! Im November werd' ich 30 und suche irgendwas zum drin feiern. Scheune, Keller, Kneipe...

Jugendheim oder Kirchengemeinde - eben was man als Jugendlicher anmietet - sollte es nicht mehr sein. Ich habe (noch) keine genaue Vorstellung.

Vielleicht kennt ja jemand ne gute location wo es sich laut und open end feiern lässt. Theke und Musik wäre gut, ist aber kein Muss. Ich rechne mit 100 Gästen. Das Budget läge so bei 500? - wir sind schließlich zu Dritt.

Die Feier sollte in E / MH / OB / DU stattfinden.

Ich bin super dankbar für kreative Vorschläge.

Gruß

Chris

Geschrieben

kreativer Vorschlag:

schau obs bei euch im Pott auch ne Party-Straßenbahn gibt. In Karlsruhe kann man beispielsweise für 200-300? ne komplette S-Bahn für 4h abends/Nachts mieten. Die kann man dann mit Getränken, Essen und Musik nach eigenen Wünschen füllen und es passen knapp 200 Leute rein. Kleinere Party, kleinere Bahn. Ist mal was anderes, sehr lustig damit durch die Fußgängerzone zu eiern, gröhlend, hüpfend,...

Geschrieben

kreativer Vorschlag:

schau obs bei euch im Pott auch ne Party-Straßenbahn gibt. In Karlsruhe kann man beispielsweise für 200-300? ne komplette S-Bahn für 4h abends/Nachts mieten. Die kann man dann mit Getränken, Essen und Musik nach eigenen Wünschen füllen und es passen knapp 200 Leute rein. Kleinere Party, kleinere Bahn. Ist mal was anderes, sehr lustig damit durch die Fußgängerzone zu eiern, gröhlend, hüpfend,...

Hab ich auch schon dran gedacht. Ich hab mich aber immer schon gefragt, wie das mit dem "Bier wegtragen" in so ner Staßenbahn geht. Da ist doch kein WC drin, oder?!

Überlege auch in Richtung "draußen feiern". Evtl. Motto Party ala Ski/Snowboard oder sowas. Könnte man mit Grill, Glühwein, Fackeln und Heizpilzen ausstatten. Aber man braucht immer noch nen warmen Raum zum Aufwärmen...

Danke schon mal für die blitzschnellen Antworten.

Geschrieben

Malakow Turm in Bottrop, Top Location, liegt locker in Deinem Budget (auch wenn Du die Musik noch extra besorgen muß), Vermietung über die "Historische Gesellschaft" (nicht kommerziell das ganze, das ist das gute).

Burg Vondern in Oberhausen, kann man auch nur den Keller extra mieten (so ein Gewölbe, etwas rustikal, aber mit Stil) oder halt den komplettn Laden. Ebenfalls ein Verein, allerdings sehr lange Vorlaufzeit, am besten jetzt schon drum kümmern, mal vorbei fahren und anschauen, da hängt dann auch ein Schild mit aktueller Telefonnummer.

Geschrieben

Lang nicht gesehen!

Feldmann Stiftung!! Backstein Haus ist viel billiger als deine 500? oder die grosse Halle, was die kostet hab ich aber keine Ahnung. Ich habe da schon einige Biere an die Aussenmauer gestellt :thumbsdown:

@Mitsch

Das du an Strassenbahnen denkst ist klar. Arbeitsplatzsicherung? :crybaby:

Geschrieben

@Mitsch

Das du an Strassenbahnen denkst ist klar. Arbeitsplatzsicherung? ;-)

:inlove: hab wohl hoffentlich bald was gescheites. Mit Diplom Bahn fahren ist öde :crybaby:

Ach. die letzte Partybahn die ich gefahren hab waren Bauingenieure Erstsemesterparty. 200 Leute, 100 Kisten Bier + selbst mitgebrachtes von den Gästen. Nach nichtmal 3h war alles weg, das krasse: waren über 50% Frauenanteil! :crybaby:

Klo hats in einigen Bahnen, aber die werden dafür normalerweise nicht genommen. Toilettenpause ist etwa alle 45min an ner Endhaltestelle in der Pampa. Muss man sich halt verkneifen oder in der Not ne leere Flasche nehmen :thumbsdown:

Geschrieben

Ich brauche Eure Hilfe! Im November werd' ich 30 und suche irgendwas zum drin feiern. Scheune, Keller, Kneipe...

Jugendheim oder Kirchengemeinde - eben was man als Jugendlicher anmietet - sollte es nicht mehr sein. Ich habe (noch) keine genaue Vorstellung.

Vielleicht kennt ja jemand ne gute location wo es sich laut und open end feiern lässt. Theke und Musik wäre gut, ist aber kein Muss. Ich rechne mit 100 Gästen. Das Budget läge so bei 500? - wir sind schließlich zu Dritt.

Die Feier sollte in E / MH / OB / DU stattfinden.

Ich bin super dankbar für kreative Vorschläge.

Gruß

Chris

Wie siehts mit dem Clubhaus am Föhrenweg in Haarzopf aus? War da in den vergangenen Jahren immer wieder auf runden Geburtstagen eingeladen! Ist nicht verkehrt und der Wirt da ist recht entgegenkommend! Ist ja diese Klapphütte, die vor etlichen Jahren noch auf der Humboldstr. satnd!

:thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
    • Hi, durch meine lange Primärübersetzung habe ich Probleme beim Ankicken, da der Kickstarter bereits am Boden ankommt, bevor eine volle Umdrehung vorbei ist. Durch den M244 hat man eh einen hohen Kompressionswiderstand beim Ankicken. Ich bin jetzt nicht gerade leicht und schwächlich aber schaffe beim Kicken keine zweite Überwindung des OT. Hat jemand eine Idee, das Problem zu überlisten?
    • Servus,    ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf. Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert. Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant. Nun meine eigentliche Frage: Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt. Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an. Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?   Gruß Gerhard  
    • Da stimme ich dir absolut zu. Allerdings hat auch Polini die Preise derbe angezogen, sodass mein Kumpel beispielsweise auf den VMC 244 gewechselt hat, der ja auch eine Traktorcharakteristik haben soll, die Fahrversuche und Prüfstand stehen aber noch an.....    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Kohle ich in den MHR nachträglich gesteckt hätte, wäre ich beim Alu Polini geblieben. 4. Gang gekürzt, BGM Superstrong (weil die Cosa-Kupplung beim 2. Beschleunigen in tausend teile zerbrochen ist), letztendlich ein anderer Vergaser (PWK 30).    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung