Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin,

steht ja schon oben:

was hat beim PHB dellorto größere auswirkungen bzw. wo ist die feinere abstimmung möglich: über die nebendüse oder über die nadel (clip)?

mein vergaser ist scheinbar noch zu fett untenrum und ich stehe nun vor der wahl, die nadel tiefer zu setzen oder die ND zu tauschen.

Geschrieben

was hat beim PHB dellorto größere auswirkungen bzw. wo ist die feinere abstimmung möglich: über die nebendüse oder über die nadel (clip)?

Feinabstimmung der Nebendüsenfunktion geht mit der Leerlaufgemischschraube.

Die Nadel ist eigentlich für andere Bereiche zuständing!

Lies mal das Manual: http://www.ducatimeccanica.com/dellorto_guide/dellorto.html :thumbsdown:

Geschrieben

wenn du länger mit nadel und nebendüse herumdokterst und immer noch einen zu fetten bereich hast, dann ists der schieber. die phbs sind da meiner Meinung nach von haus aus eher fett für unsere motoren...

Geschrieben

yo, hab' mich nochmal eingehender mit dem vergaserhandbuch beschäftigt und tendiere nun auch stark zum schieber. derzeit ist ein 40er drin, werde wohl mal nach 'nem 30er ausschau halten.

Geschrieben

man kann den cutout bei den phb dingern aber auch gut selber fräsen. :thumbsdown:

auch schon gehört. problem wäre aber, wenn es nicht den erhofften effekt bringt. dann ist der schieber unbrauchbar.

Geschrieben

hab' den schieber über ebay beim SCK gekauft. die haben das zum glück umgewandelt vom 30er, den ich geordert hatte, in den 50er, den ich hoffentlich benötige.

untenrum geht sie jetzt mit der 42er ND ganz gut, ab etwa halbgas rotzt sie und wenn das rotzen überwunden ist und der reso kommt, geht sie wieder super. das rotzen bekomme ich halt nicht raus, die nadel (22er) ist schon ganz unten, daher tippe ich auf schieber.

Geschrieben

hab mir auch einen zweiten schiebr gekauft, so kann man an einem rumfeilen. ich fahre bei meinem 133 fast nen 70er scheiber, wenn ich das in erinnerung habe (52 nd und standartnadel, also bei mir war der 40er viel zu fett)...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das war doch nicht die Frage, sicher sollte man das nach der Behandlung mit Pelox noch konservieren
    • Ganz ehrlich, ich glaube, dass er wesentlich mehr Wissen mit raus genommen als eingebracht hat. Bei ihm war es immer eine Art Mischung aus schlecht versteckter Firmenwerbung und falsch verstandener technischer Zusammenhänge gepaart mit verschwurbelter Sprache und wirren Gedanken. Es gibt und gab hier User, die das Forum wahrhaftig bereichert haben. Vom Freak habe ich persönlich in den letzten 15 Jahren nichts an Erkenntnis mitgenommen. Von Leuten wie Rainer allerdings schon. Wenn man alle Nase lang aneckt sollte man soviel Selbstrefkexion besitzen um mal drüber nachzudenken ob alle anderen einen an der Waffel haben oder man selbst. Wenn das Ganze einen medizinischen Hintergrund hat revidiere ich meine Meinung über ihn gerne. Und es mag auch sein, dass er privat und so voll der mega kuhle und entspannte Typ ist. Aber das Auftreten hier im Forum ist damit dennoch nicht zu rechtfertigen.
    • Hat das nicht "Das große Box Auspuff Topic" geheißen ? Oder so ähnlich zumindest
    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information