Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin,

steht ja schon oben:

was hat beim PHB dellorto größere auswirkungen bzw. wo ist die feinere abstimmung möglich: über die nebendüse oder über die nadel (clip)?

mein vergaser ist scheinbar noch zu fett untenrum und ich stehe nun vor der wahl, die nadel tiefer zu setzen oder die ND zu tauschen.

Geschrieben

was hat beim PHB dellorto größere auswirkungen bzw. wo ist die feinere abstimmung möglich: über die nebendüse oder über die nadel (clip)?

Feinabstimmung der Nebendüsenfunktion geht mit der Leerlaufgemischschraube.

Die Nadel ist eigentlich für andere Bereiche zuständing!

Lies mal das Manual: http://www.ducatimeccanica.com/dellorto_guide/dellorto.html :thumbsdown:

Geschrieben

wenn du länger mit nadel und nebendüse herumdokterst und immer noch einen zu fetten bereich hast, dann ists der schieber. die phbs sind da meiner Meinung nach von haus aus eher fett für unsere motoren...

Geschrieben

yo, hab' mich nochmal eingehender mit dem vergaserhandbuch beschäftigt und tendiere nun auch stark zum schieber. derzeit ist ein 40er drin, werde wohl mal nach 'nem 30er ausschau halten.

Geschrieben

man kann den cutout bei den phb dingern aber auch gut selber fräsen. :thumbsdown:

auch schon gehört. problem wäre aber, wenn es nicht den erhofften effekt bringt. dann ist der schieber unbrauchbar.

Geschrieben

hab' den schieber über ebay beim SCK gekauft. die haben das zum glück umgewandelt vom 30er, den ich geordert hatte, in den 50er, den ich hoffentlich benötige.

untenrum geht sie jetzt mit der 42er ND ganz gut, ab etwa halbgas rotzt sie und wenn das rotzen überwunden ist und der reso kommt, geht sie wieder super. das rotzen bekomme ich halt nicht raus, die nadel (22er) ist schon ganz unten, daher tippe ich auf schieber.

Geschrieben

hab mir auch einen zweiten schiebr gekauft, so kann man an einem rumfeilen. ich fahre bei meinem 133 fast nen 70er scheiber, wenn ich das in erinnerung habe (52 nd und standartnadel, also bei mir war der 40er viel zu fett)...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ach, auch Wundertüten (EZ '93, ~66tkm, 2,4l TD) schaffen es ohne Probleme in die Wüste.
    • Kann man den Kupplungsarm nicht einfach zuschweißen? Wieso hat das offensichtlich gute 50 Jahre funktioniert und wird jetzt zum Problem?
    • Heute geil…warum noch mal…ah, die LML vom Kumpel ging im GSF in neue Hände und damit haben Tochter und ich wieder Platz für die Tischtennisplatte.   Und für nen weiteren Kumpel hab ich den Motor fertig, weil er sich beim Kauf einer PX über den Tisch hat ziehen lassen.   Das PK Gehäuse ist vom Sodastrahlen zurück und dank jetzt wieder freier Werkbank geht es da auch weiter.   Heute war ein Tag, an dem viele Dinge sich geregelt haben.
    • Wahoooo   KCC - SSH   Gute 4 Stunden und es geht los  
    • Dafür wird das Kupplungsseil am Nippelausgang beim Ziehen der Kupplung immer leicht gebogen, weil der Nippel fixiert ist und eine Drehbewegung macht, wie der Hebel auch. Gut möglich, dass dir das Kupplungsseil direkt hinterm Nippel reißt. Ist das selbe Problem wie oben, wenn die Tonne nicht geschmiert ist. Wenn die Kupplung zu weit Richtung Kurbelwelle steht, muss man den Hebel ziemlich weit ziehen dadurch gleitet der Nippel runter. Da könnte eine dickere U-Scheibe unter der Kupplung helfen.   Ich habe mir bei meiner MV in den Hebel dort wo der Nippel aufliegt, eine kleine Mulde gefeilt, so bleibt der Nippel hängen und kann sich trotzdem mitdrehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung