Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

bei meinen kontakten hab ich ja bei den wichtigsten die geburtsdaten hinzugefügt, schon immer eigentlich seit ich handys habe :wacko:

da ich jetz ja ein schmarrrtfon hab, hab ich die kontakte ja alle im gmail. irgendwie erinnert mich das handy aber nicht wenn wer grad geburtstag hat?

brauch ich hierfür wieder ne extrige app oder wie?

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

sollte man das smartphone mit android ab und an neustarten?

meines is letztens sehr langsam gewesen, war schon recht nervig weil ich solche wartezeiten nicht gewohnt war.

irgendwann is mir das teil dann abgestürzt und es hat sich neu gestartet, seither passt es wieder mit der geschwindigkeit oder reaktionszeit.

gute 4 monate hab ich mein htc wildfire s jetzt und ich möcht es nicht mehr missen :wacko:

werd mir mal die preise fürs htc sensation xl oder one im herbst ansehen :wacko:

Bearbeitet von crisu
Geschrieben

Ich hab jetzt mein HD2 gegen ein Sensation XE eingetauscht und gerade ein Update auf ICS hinter mir :wacko:

Sehr schön und schnell :wacko:

Irgendwie macht Android auf nem HTC-Smartphone wesentlich mehr Spaß als auf dem Galaxy Tab...

Geschrieben

warum tut man sowas? hab selber alles mögliche an android auf meinem HD2, obs miui, gingerbread, icecreamsandwich oder sonstwas ist :wacko:

und noch dazu einfachst zu switchen, einfach andere microsd karte rein und schon startet man ein neues rom....

Geschrieben

Na ja, mein Vertrag war fällig und meine Frau brauchte ein neues Telefon :wacko:

Sie nutzt jetzt das HD2 und ich das XE. Sense von HTC ist in meinen Augen wesentlich besser als die Oberfläche von Samsung.

Die Synchronisationssoftware auch. Ich bekomme jetzt sogar meinen Kalender direkt mit Outlook synchronisiert ohne den Umweg über Google nehmen zu müssen :wacko: Keine doppelten und dreifachen Einträge wie nach den Synchronisationen mit Tab und Kies.

Geschrieben

warum tut man sowas? hab selber alles mögliche an android auf meinem HD2, obs miui, gingerbread, icecreamsandwich oder sonstwas ist :wacko:

und noch dazu einfachst zu switchen, einfach andere microsd karte rein und schon startet man ein neues rom....

warum tut man sowas? mehrere systeme auf das handy zu installieren? wirds schneller dadurch, is ein system zu öde?

:wacko:

mir reicht eins!

Irgendwie macht Android auf nem HTC-Smartphone wesentlich mehr Spaß als auf dem Galaxy Tab...

:wacko: :wacko:
Geschrieben (bearbeitet)

warum tut man sowas? mehrere systeme auf das handy zu installieren? wirds schneller dadurch, is ein system zu öde?

:wacko:

mir reicht eins!

:wacko: :wacko:

wie testest du verschiedene roms hinsichtlich grundausstattung/schnelligkeit/funktionalität/sense versionen/android versionen/features/design usw?

mit den standardeinschränkungen wohl garnicht ;)

"neu aufsetzen" auf einen beliebigen systemzustand (von kontakte bis installierter software bis zur anruferliste) mit SD ROM in 5min gemacht :wacko:

ps: das geladene ROM ist auf der SD karte, mit mehreren karten dauert das rom tauschen dann genau den bootvorgang

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Gibt es eine Kaufempfehlung für max. 200 Euro? Von der Größe darf es ruhig hostentaschentauglich sein. Wichtig ist mir eine robuste 3,5mm Klinke, schnelles, unkompliziertes Einwählen ins (Heim-)Netz und GPS . Eine halbwegs aktive Community für das Modell (ICS ROM) wäre auch nicht schlecht.

Geschrieben (bearbeitet)

wie gsagt, wenn ein HD2 kriegst kann ich dir gut weiterhelfen ;)

dürfte mit windows mobile 6.5 nicht mehr so beliebt sein und eventuell günstiger zu kriegen - um 200 solltest da ziemlich neuwertige gayräte kriegen!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

HD2s werden immer noch von O2 verkauft...

@ Motorhead: ich glaub´ ich komm´ mal auf Dich zu und spiel meiner Frau Android auf das HD2...

Bearbeitet von Likedeeler
Geschrieben (bearbeitet)

recht einfach:

- bootloader installieren(HSPL4)

- gewünschtes ROM auf sd karte kopieren, windows mobile booten und 2 dateien starten (siehe readme)

windows ist dann normal verwendbar - aus dem windows heraus startet man dann das android system!

stabilstes und schnellstes rom meiner erfahrung nach:

MccM HD V6 [DESIRE HD Sense 2.0] Perfect ,Smooth and Fast![Final]

tipp:

kompletten status sichern: einfach SD karteninhalt auf pc kopieren und zur not eben zurückkopieren!

Bearbeitet von Motorhead
  • 1 Monat später...
Geschrieben

problemchen beim aktualisieren bzw. abgleichen von den kontakten und kalender.

normalerweise ging das alles kinderleicht, also ich mach nen abgleich auf meinem handy mit dem gmailkonto und dort is dann alles wie gewohnt gleich wie auf dem handy.

heute hab ich nachgesehn auf meinem gmail konto...da sind ein paar kontakte unter den alten handynummern drinnen und mein kalender zeigt mir auch nicht die termine an die ich angegeben habe??? am handy passt alles, woran kann das problem liegen?

Geschrieben

schau mal unter Einstellungen -> Konten und Synchronisieren, ob "automatisch synchronisieren" aktiviert ist.

Und unten drauf achten das die Konten aktiviert sind.

Geschrieben

schau mal unter Einstellungen -> Konten und Synchronisieren, ob "automatisch synchronisieren" aktiviert ist.

Und unten drauf achten das die Konten aktiviert sind.

jep weiss was du meinst. ich synchronisiere manuell, die konten sind aktiv.

hab jetz ein gmail update gemacht und die kontakte passen wieder, aber die kalender garnicht :wacko:

Geschrieben

Neuling an Bord...

Mein Telefon will mir immer ein "Konto" anlegen

Vorgegeben ist irgendwas mit Google.

Was gibt es hierbei zu beachten?

Brauch ich das nur für den Account?

Kann ich das auch irgendwie ohne Google machen?

Ne Internetflat ist vorhanden - Lässt man die Möhre nun ständig laufen oder schaltet man das Vieh aus irgendwelchen Gründen nur nach Bedarf ein?

Drosselung ab 500 MB glaub ich.

Weitere Fragen folgen....bestimmt

Geschrieben

ja das mit dem googlekonto erleichtert dir das mit deinen kontakten/kalendern usw.

ich finds recht praktisch und wenn du später mal irgendwann handy wechselst is es wieder sehr leicht die kontakte was du dann ja bei gmail abgelegt hast, wieder auf dein neues handy zuholen.

das gsf hier hat mich auch überzeugt das alles per gmail zu managen.

ich dreh mein internet, also wlan oder mobiles netz nur auf wenn ichs brauch. hintergrunddatenverkehr hab ich abgedreht, so können keine bösen überraschungen passieren.

500MB is ja heutzutage nicht viel, aber wenn du das netz am handy nur für mail und ein wenig fazebook verwendest usw. wird nicht viel passieren.

ich komm selten mit dem datenverkehr über 100mb und nutze aber auch manchmal das gps system usw.

updates usw. was das handy oft verlangen wird, machst du am besten alles über w-lan.

Geschrieben

Ah ok also ich glaub ich hab es verstanden.

Diesen "Account" richte ich NUR für mich ein um mich mit dem Handy zu organisieren...Kontakte sichern, verwalten z.B.

"Hintergrunddatenverkehr" werd ich mal schauen, ob ich da was in der Richtung finde.

Ausschalten des Internets usw. - alles klar

Werd mich später mal hier einlesen.

Danke erstmal

Geschrieben (bearbeitet)

Ist gleichzeitig auch ein e-mail Accout => kann man als solchen nutzen, muss man aber nicht :wacko:

Fakt ist dass du dieses doofe Konto brauchst damit das Teil gescheit funktioniert, sprich u.a. wie obnen schon erwähnt:

- Kontakte

- Kalender

- Apps

verwalten

Bearbeitet von c_rath
Geschrieben

Ah ok also ich glaub ich hab es verstanden.

Diesen "Account" richte ich NUR für mich ein um mich mit dem Handy zu organisieren...Kontakte sichern, verwalten z.B.

"Hintergrunddatenverkehr" werd ich mal schauen, ob ich da was in der Richtung finde.

Ausschalten des Internets usw. - alles klar

Werd mich später mal hier einlesen.

Danke erstmal

jep genau so is es! es erleichtert dir die verwaltung deiner kontakte usw. um einiges. dafür gibts auch keine probleme mehr, wenn du auf ein anderes handy umsteigst.

ich hab da auch einen extra account nur fürs handy, emails nutze ich dort nicht. für das hab ich ein anderes gmail konto :wacko:

die menüführung is bei den androiden eh sehr simpel und leicht, also was abschalten dieser diversen angesprochenen sachen angeht....bin ich mir sicher das du das alles sehr schnell findest.

welches gerät hast du denn?

Ist gleichzeitig auch ein e-mail Accout => kann man als solchen nutzen, muss man aber nicht :wacko:

Fakt ist dass du dieses doofe Konto brauchst damit das Teil gescheit funktioniert, sprich u.a. wie obnen schon erwähnt:

- Kontakte

- Kalender

- Apps

verwalten

dieses doofe konto find ich allerdings sehr nutzvoll und hilfreich :wacko:

Geschrieben

Ich hatte bis letzte Woche ein WindowsMobile Telefon, was leider den Dienst quittiert hat. Da es nur noch WindowsPhone gibt bin ich jetzt auch zu Android gewechselt. Ich suche nach 2 Dingen die miteinander zusammenhängen:

1. Outlook Kategorien synchronisieren. Ich habe zwar alle meine Kontakte, Kalendereinträge und Aufgaben mittels MyPhoneExplorer auf das Gerät gebeamt (ja, auch ich steh eigentlich nicht auf die Datenkraken Google und Apple) und verwende den Googlemail Account nur für den Playstore, leider fehlen aber die Kategorien bei Kalendereinträgen (Die Gruppen unter Kontakten wurden mit übertragen). Gibt es dafür ne Möglichkeit dem Android Kalender das beizubringen?

2. Ich hatte unter WM das Programm SPB Phone Suite - da konnte man bei Kalendereinträgen bestimmter Kategorie das Telefon z.B. Stumm schalten oder bei 12V im Auto automatisch Bluetooth einschalten. Oder Nachts automatisch auf lautlos schalten... Gibt es eine App die vergleichbares leistet?

Geschrieben

So - läuft einigermaßen.

Habe ein Samung Galaxy S+ gekauft.

Netzverbindungen kappen geht ja ganz einfach über den AN/AUS-Knopf wo man dann die Auswahl bekommt, was nun passieren soll.

Wenn vorhanden, wird ein WLan vorrangig genutzt (Zuhause zumindest)

Eine richtige Anleitung gabs nicht dabei....muss da noch mal weitersuchen.

Frage zu Anwendungen:

Da gibts so ne Übersicht über "aktive" Anwendungen und wieviel Stunden die schon laufen....

Kann man die pauschal alle abschalten, wenn man die nicht benötigt?

Fressen die mir die ganze Zeit Daten ausm Netz?

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt da so tolle Apps wie den "Advanced Task Killer", der kann sowas, aber eigentlich verwaltet sich Android anders als Windows was das angeht selbst, sodass du da nicht manuell eingreifen musst um irgendwelche Prozesse / oder Programme zu beenden, nach Meinung einiger "Gelehrter" ist das für die allgemeine Performance sogar eher kontraproduktiv.

Ich lasse mein Galaxy Ace eigentlich immer so laufen, ohne da großartig "rumzudoktern" und es läuft meiner Meinung nach recht stabil ohne irgendwelche Ausfälle. Boote es aber auch regelmäßig einfach mal neu, so pro Forma :wacko:

Was die Daten angeht => kommt auf die Apps an, aber ich würd mich im Zweifel bei egal was für ner App nicht drauf verlassen, dass sies nicht tut :wacko:

Was hast du fürn Tarif? => Datenflat vorhanden? Ich hab z.B. ne 200MB Datenflat, gehe wenn ich zu Hause bin nur über Wlan online und für den Rest reichen diese 200 MB eigentlich dicke aus, also Facebook, Internet, email über den Tag verteilt. Updates für Apps und Apps runterladen generell nur über Wlan

Ansonsten kann ich dir dieses Forum empfehlen: => "www. android-hilfe.de"

Bearbeitet von c_rath
Geschrieben

Joa so ne Flat ist vorhanden 300 MB (aber mangels Erfahrung hab ich halt keinen Plan, was da so geht)

Bzgl. der laufenden Anwendungen...

Teilweise finde ich die Akkulaufzeit nicht so prickelnd, obwohl dieses Modell schon nen dickeren Akku hat als das vorgänger Modell.

Noch weiß ich nicht, was wieviel Strom frisst.

Danke und Gruß

PS: Das genannte Forum schau ich mir mal an

Geschrieben

Die Akkulaufzeit lässt sich erheblich erhöhen indem man in den erweiterten WLan-Einstellungen die Verbindung/das Suchen bei Abschaltung des Displays kappt.

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Gibt es eine Möglichkeit, alle Apps vom alten auf das neue Handy zu übertragen? Die Kontakte haben funktioniert, aber die Apps musste ich im App-Store unter "meine Apps" einzeln anklicken. Da ich nicht so viele Apps verwende, war das nicht so schlimm, aber da gibt es doch sicher eine bequemere Möglichkeit, oder?

Geschrieben

Ja das kannst du beim synchronisieren mit dem Google Konto einstellen!

Musst dann halt mit dem alten Handy erstmal noch synchronisieren.

Auf dem neuen werden dann automatisch alle Apps installiert.

Homescreen Ordner und Verknüpfungen sind aber leider weg.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung