Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute.. ich steh vor nem rätsel..

habe kürzlich in eine px 125 elestart ne neue grundplatte verbauen müssen, weil mal garnichts mehr ging.

nun habe ich das problem dass zwar der motor wieder läuft, allerdings gibt es jetzt weder licht noch hupe und blinken tut auch nix mehr..

mit der alten kam noch licht. leider wurde die von meinem bekannten zerstöhrt....

mein multimeter misst an allen anschlusskabeln (auch die kabelkupplung zwischen kabelbaum und grundplatte ) nur c.a. 3v egal ob voll halb oder standgas.

hattet ihr da schonmal solche probleme? hat wer n heißen tipp für mich? was mich wundert, der motor läuft aber wie ne eins... hmmm

Geschrieben

was mich wundert, der motor läuft aber wie ne eins... hmmm

Das muß Dich nicht wundern. LiMa (4 Spulen in Reihe) und Zündung (Erregerspule & Pickup) haben elektrisch nichts miteinander zu tun.

Anscheinend hast Du auf den Lichtspulen bzw. dahinter auf dem Weg zum Regler irgendwo eine Art Kurzschluß.

Geschrieben

hallo leute.. ich steh vor nem rätsel..

...

mein multimeter misst an allen anschlusskabeln (auch die kabelkupplung zwischen kabelbaum und grundplatte ) nur c.a. 3v egal ob voll halb oder standgas.

...

... wenn Dein Multimeter nicht True-RMS im AC-Bereich messen kann, und die Wechselspannung ist nicht sinusförmig, kriegst irgendwelche Werte.

Sobald ein Regler dran ist, ist das so => Dreheiseninstrument, T-RMS-Multimeter oder Scope verwenden.

Geschrieben

... wenn Dein Multimeter nicht True-RMS im AC-Bereich messen kann, und die Wechselspannung ist nicht sinusförmig, kriegst irgendwelche Werte.

Sobald ein Regler dran ist, ist das so => Dreheiseninstrument, T-RMS-Multimeter oder Scope verwenden.

Wie gut, dass die meisten hier nichtmal ein normales Multimeter (ausgelegt für 50Hz) haben!

Im leicht erhöhten Standgas messen sollte einen aussagekräftigen Wert erzeugen.

Auch wenn dieser nicht 100% in Ordnung ist.

Ebensowenig kannst du da etwas mit einem Oszi anfangen... falls man nicht gerade eins hat, welches den Wert eines guten Gebraucht-Kleinwagen besitzt ;)

Guts nächtle

Geschrieben

Moin, Moin,

Auch wenn oben "neue Grundplatte" steht: gebraucht oder aus'm Karton?

Außerdem noch wichtig: 5 oder 7 polig?

Selbst wenn Dein Multimeter nicht "true RMS" anzeigt, müsste eine Wechselspannung jenseits der 15V angezeigt werden.

Bei 5-pol-ZGP zwischen blau und schwarz

Bei 7-pol-ZGP zwischen grau und schwarz

Wenn nicht ist die ZGP Schrott.

Dann weitersehen.

Gruß

Helge

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung