Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

komisch - wenn ich ne neue tachoschnecke in das loch stecke und die achse rotiere, dreht sie sich ohne probleme (habs auch gefettet etc...)

wenn ich die schnecke dann aber mit dem aufsatz, wo die welle reinkommt, fixiere und dann das rad drehe, verreckt sie mir sofort, d.h. sie scheint zu verkanten und die plastikzähne brechen ab. was mache ich denn da falsch? ich raffs einfach nicht. gibts da irgendwelche verschiedenen tachowellenhalterungenn?

wenn mir jemand helfen könnte, wäre das super, steig da echt nicht mehr durch.

Bearbeitet von _ag_
Geschrieben

Ich würe auch auf ne falsche Tachoschnecke tippen, oder alternativ nen Defekt am Anschlag der Schnecke.

Hatte das Problem auch mal bei der Rally, da war's damals ein Zahn zuviel oder zu wenig, weiß ich nicht mehr genau.

Geschrieben

Ich würe auch auf ne falsche Tachoschnecke tippen, oder alternativ nen Defekt am Anschlag der Schnecke.

Hatte das Problem auch mal bei der Rally, da war's damals ein Zahn zuviel oder zu wenig, weiß ich nicht mehr genau.

hm, danke für die tipps, aber wie finde ich denn raus, was für eine schnecke ich für die sprint veloce ('69er aus italien) benötige? und mit defekt am anschlag meinst du an der schneckenhalterung? also das teil, das man da reinschraubt?

Geschrieben

anscheinend gibt es wohl schnecken mit 9 und 10 zähnen für die veloce. hat niemand ne ahnung, wie ich (ohne eine zu schrotten) rausfinde, welche die richtige ist? die 10-Z. version kostet bei PIS gleich mal 16?...=(

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Habe das selbe problem bei mein TS gehabt. Da ist, oder soll, ein distanz scheibe was auf dem Well aufsatz kommt, bei mir war es weg. Es verhindert das man die aufsatz zu weit eindreht, die schecke fest hält und kapput macht.

Ich habe mir was gebastellt und 7000km späte ist alles noch I.O.

Chris

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde einfach mit 22/65 oder 21/65 fahren und gucken wie es sich fährt. Du hast ja scheinbar ein 65er Primär gekauft welches den selben durchmesser hat wie eine 68er.
    • weißt du ob es hierzu alternativen gibt?
    • Danke dir, Tacho bin ich noch am Überlegen, Scheinwerfer ist eigentlich schon der Plan diesen zu tauschen, da ich Sie im Alltag benutzen will. habe es gestern wieder an meiner PX gemerkt das man doch wenig sieht.   Habe jetzt ein Kopfdichtung genommen.
    • was empfielt sich aktuell denn für eine 60 Hub DS Welle in puncto Haltbarkeit/Passgenauigkeit? SIP? SCK? Alternativen?
    • Tja, ich nochmal. Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, kommen mir gerade nochmal Bedenken.   Beim DR waren Seegeringe verbaut. Die Nut sieht mir auch eher eckig aus, nicht rund. Mein DR scheint sowieso anders zu sein. Kein Pfeil drauf, innen steht "ASSO Werke"  Ich hatte nochmal diese "G-Clip" Kolbenbolzenclips bestellt: https://www.sip-scootershop.com/de/product/kolbenbolzenclip-polini-dr-130-177-ccm_13000000 Ich hab die aber einfach nicht reingebekommen, daher habe ich die Seegeringe wieder eingesetzt. Durch das penible reinigen ließen die Clips sich nun aber in der Nut ganz einfach drehen und bewegen. Ich hab schiss, dass die Clips sich 90° drehen könnten (sind derzeit mit Öffnung nach oben montiert) und dann rausspringen könnten... Im Netz findet sich immer die Aussage, dass es G-Clips sein sollen, aber warum waren bei mir dann Sprengringe verbaut? Was ist nun richtig?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung