Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bräuchte eine schnelle Antwort, bitte:

Meine SS50 steht vor der Zulassung.

Zusätzlich zur eingeschlagenen Nummer im Rahmen im Falz der Motorhaube hat sie seitlich am Durchstieg ein großes Typenschild wie bei den alten deutschen Lizenzbauten.

Baujahr 1968

Fahrgestellnr.: V5SS1T 650***

Bei den alten deutschen Modellen ist ja auf derselben Seite in der nähe des Motorbolzens noch ein kleiners Schild vernietet, welches die Fahrgestellnummer vom großen Typenschild wiederholt.

Dieses kleine Schils fehlt an meiner SS50 bzw. es gab es wohl nie, da die kleinen Löcher ebenfalls nicht vorhanden sind.

Ist meine SS50 nun eine italienische oder eine deutsche SS50 ??? :thumbsdown:

Bearbeitet von BaziBernd
Geschrieben

servus.

also "italienische" SS50 gabs in dem sinn ja nie bzw. wurde nie offiziell in italien angeboten. Wird dann wohl ne deutsche sein (sofern es ein original ist)

Rahmennummer müsste mit V5SS1T beginnen, motornummer mit V5SS1M.

Geschrieben

lustig. du fährst nen PX 80 Motor in ner 50SS die gar keine ist.

Die Rahmennummer sollte noch ein weitere "S" aufweisen:

wie schon gesagt V5SS1T

ist der Motor aus ner PK? Die Nummer die du angegeben hast müsste von nem PX80 Motor sein.

PK50 wäre V5X1M

PK80 wäre V8X5M

Aber ob dir das jetzt hilft :thumbsdown:

Viel Erfolg beim zualssen :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

:thumbsdown: immer diese Hudlerei :crybaby:

Fahrgestellnummer oben verbessert

Motornummer war falsch, richtige hab ich grad nicht parat :crybaby:

Ach ja, auf dem großen Typenschild, welches in Deutsch ist, steht bei Hersteller Piaggio & Co. Genua

Ist das nun eine "deutsche" oder eine italienische ?

Wurde bei den Importen das kleine Schild mit "nur" der Fahrgestellnummer nicht angebracht ?

Wenn´s "italienisch" nicht gab, ist´s wohl ne "deutsche" oder ?

Bearbeitet von BaziBernd
Geschrieben (bearbeitet)

Oder 'ne Schweizerin ...

Die für-(D)-Modelle hatten immer beide Schilder: das kleine hinten rechts am Trittbrett mit nur der FIN und das grosse Typschild am Tunnel. Sieht denn die Anbringung original aus? Poppnieten, Schrauben oder Kerbnägel? Kann es sein, dass die hinteren Löcher nur zugespachtelt oder mit Farbe geflutet sind? Und beinahe am Wichtigsten: passt die Typschild-FIN etwa zur eingeschlagenen FIN am Klappenrand? Dann wäre da was faul ...

Eddi sacht: dann lass uns doch mal nicht dumm sterben ... :thumbsdown:

Bearbeitet von t4.
Eddi ...
Geschrieben (bearbeitet)

Also, die kleine FIN ist weg aber die zwei kleinen Löcher sind da.

Das große ist geschraubt.

Ach ja, Nummer im Klappenfalz ist anders als auf dem großen Typenschild

So sah der Roller vorher aus

Ich hab den Roller 2006 gekauft, nachdem ich 12 Jahre an den Mann hingesprungen bin.

Davor stand die Kiste aber mit Sicherheit schon ein paar Jahre da drin.

Ich glaube also nicht, daß sich jemand vor 25 Jahren oder mehr die Mühe gemacht hat da eine SS50 als Repro zu bauen und selbst wenn ist die Repro auch mind. 25 Jahre alt.

Der Mann kam vom Dorf, ist mittlerweile verstorben, und hatte den Roller nur so nebenbei, da seine eigentliche Sammelleidenschaft Motorräder waren. Und davon stehen 100 Stk bis Baujahr 1927 in dem Schuppen. ;-):inlove:

Die haben ne Tankstelle und die Bauern haben ihm die alten Kisten quasi in den Stadel gestellt, der mußte quasi nur noch die Tür aufmachen. :inlove:

Na ja, und jetzt kommt Sie nächste Woche auf 22PS erstarkt wieder auf die Straße, nachdem Sie mich viel Ärger, viel Geld und noch mehr Arbeit gekostet hat. :rotwerd:

An dieser Stelle nochmal Danke an alle Helfer die mir mit Know How, Rat und Tat beiseite gestanden haben. :thumbsdown::crybaby::crybaby: (Es waren einige hier :wheeeha: )

post-1832-1269436624,38_thumb.jpg

post-1832-1269436634,95_thumb.jpg

Bearbeitet von BaziBernd

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information