Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Pflanzenkunde - wo sind die grünen Daumen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Seit gut 5 jahren oder auch schon 6 Jahren hab ich in meinem Zimmer so nen Bambus stehn, in der Vase mit Wasser.

Wie ich sie gekauft hab war sie 60cm klein, jetzt ist sie 160cm gross und fette Blätter. :thumbsdown:

Steht seit 5 oder 6 Jahren am gleichen Platz, aussreichend Licht vorhanden. Wird regelmässig abgeduscht, sodass auch die Blätter frisches Wasser bekommen.

Seit nem Monat verfärben sich von unten her die Blätter gelb :crybaby:

Was ist da los, was kann ich machen? Ich hab echt schiss das mir das gute Ding verreckt...ich häng an meinen Pflanzen und ich mag mein Bambus nicht verlieren :crybaby:

Wo sind die Pflanzenkundler/grünen Däumchen hier im Forum, ich bzw. Bambus braucht dringend Hilfe!

Bitte danke ;-)

Geschrieben

Ist evtl. der Topf zu klein geworden?

Stehen die Wurzeln raus?

Ist das Wasser vielleicht "umgekippt" und gammelt jetzt?

Vielleicht durch eine Verunreinigung?

Algenbildung im Wasser?

Geschrieben

hi leute aká pflanzenkundler :thumbsdown:

glücksbambusspiralenzeugs ähm nöö meiner hat nix mit spirale am hut.

ein fetter stengl wo seitlich das gewächs rauskommt.

topf is nix, weil wie gesagt das ganze sich in ner gläsernen vase (eben vorgesehn für sowas) aufhält.

wasser wird regelmässig und benippelst gewechselt von mir!

sollt mal ein foto machen hm, so mit detailaufnahmen :crybaby:

düngen, hm gute frage....mit was und in welchen verhältniss...eins zu fuchzig :crybaby: ?

Geschrieben

Gefährliches Halbwissen: War es bei Bambus nicht so, dass die Dinger nur eine begrenzte Lebensdauer haben? Meine mich da an eine Geschichte vom Altkanzler Klöschen ähm, Köhlchen zu erinnern, der mal im Bundeskanzleramt großartig Bambus hat pflanzen lassen. Leider stammten die verwendeten Pflanzen alle (!) ausnahmslos von einer Pflanze ab - Stück Bambus in Wasser stellen, warten = Vermehrung, oder so -, sodass alle neu gesetzten Pflanzen mehr oder weniger zeitgleich verreckten...

Geschrieben

Gefährliches Halbwissen: War es bei Bambus nicht so, dass die Dinger nur eine begrenzte Lebensdauer haben? Meine mich da an eine Geschichte vom Altkanzler Klöschen ähm, Köhlchen zu erinnern, der mal im Bundeskanzleramt großartig Bambus hat pflanzen lassen. Leider stammten die verwendeten Pflanzen alle (!) ausnahmslos von einer Pflanze ab - Stück Bambus in Wasser stellen, warten = Vermehrung, oder so -, sodass alle neu gesetzten Pflanzen mehr oder weniger zeitgleich verreckten...

Gefährliches Halwissen. Es handelte sich damals um eine gewisse Bambusart (Fragaria meine ich) die dann Blüte ansetzten und wenn Bambus blüht, stirbt er hinterher. Macht aber duch die Blüten auch normalerweise Nachkommen in der generativen Vermehrung.

Zum Topiceröffner: Das Teil steht in der Vase und hat Wurzeln oder nicht?

Mach doch mal ein Foto, auch mal ne Nahaufnahme von den kranken Blättern.

Es kann jetzt ne Reaktion auf die sehr lange, dunkle Jahreszeit sein, aber wie gesagt, Fotos, weil Ferndiagnose ist sehr schwierig.

Das können nur Ärzte, weil die rechnen dann auch telefonische Beratungsgespräche ab :thumbsdown:

Geschrieben

Tach,

der brauch Futter! Hab au einen u. wir hatten Jahre Spass dann wollte er doch Nahrung - hab ihn gleichzeitig in Seramis umgetopft u. dann auch mit Seramis-Dünger gedüngt, fand er erst doof - heute liebt er´s! :crybaby:

Ich bin damals mit ihm in nen Blumenladen und da meinte der Onkel mein Bambus sei unterernährt... :thumbsdown:

Die sind lange zäh, aber dann wollen se es doch und zwar schnell! Der wird zunächst auch noch gelber werden und mit der Zeit, wenn er sich daran gewöhnt hat, wieder ganz im Glück sein!

Viel Erfolg!!!

Geschrieben

Fragaria hihi!

der berühmte erdbeerbambus :thumbsdown: fargesien sterben wirklich nach der blüte (normal alle 100jahre). aber wie richtig erklärt wurde: alles geklont!-> blüht gleichzeitig!

ich tippe auch auf nährstoffmangel in verbindung mit sauerstoffmangel an den wurzeln. eigentlich hält sich bambus, nur in wasser stehend, nicht so lange.

Geschrieben

so jetz gibts bilders, wie versprochen! bitte nicht steinigen, bitte im ratschlag.

wie auf den bilder, lebt der bambus jetzt bei mir seit 5-6 jahren...

andere vase?

düngen?

was kann man tun? raus aus dem wasser und eintopfen?

jedenfalls war vor ner weile immer alles komplett grün und nicht gelb :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Pflanz das Teil mal in Erde, dann dürften sich das erledigt haben. Ich glaub der hat nix zu essen. Pflanzen brauchen auch Mineralien. Gelbe Blätter ist ein typischer Zeichen für Eisenmangel. Ist fast wie beim Menschen...

Bearbeitet von schrammelstein
Geschrieben

Pflanz das Teil mal in Erde, dann dürften sich das erledigt haben. Ich glaub der hat nix zu essen. Pflanzen brauchen auch Mineralien. Gelbe Blätter ist ein typischer Zeichen für Eisenmangel. Ist fast wie beim Menschen...

hi!

ich glaub das mach ich gleich. werd mir heut gleich nen guten topf besorgen dann is hoff ich ne ruhe!

Geschrieben

Wichtig! Kauf keinen lackierten Topf! Sondern einen unlackierten Tontopf!

Dann kann die Erde atmen und überschüssige Feuchtigkeit abgeben.

Die lackierten Töpfe sehen zwar schön aus aber die haben bei mir alle nach ner Zeit Schimmel oder Moos angesetzt.

Die unlackierten nicht.

Und bei ca. 10 Töpfen auf dem Balkon ist das als gutes Beispiel nachzuvollziehen.

Geschrieben

In Erde setzen ist da bestimmt schon ne gute Lösung - nimm bitte keine billige Blumenerde, sondern geh in ein gutes gartencenter und lass Dir ne spezialerde andrehen.

Alternativ kannst Du das ganze auch auf Hydrokultur umstellen, da das eh Wurzeln sind, die an Wasser und nicht an Erde gewöhnt sind.

Und bitte nicht entäuscht sein, wenn sich der Zustand des Pflänzchens nach dem Umpflanzen erst einmal verschlimmert, das ist normal.

Muss sich dann ja erst einmal an den neuen Zustand gewöhnen.

Wenn Du 2 Jahre lang nur Haferschleim futterst und Dir dann ein T-Bone Steak mit Pommes reinwürgst, würde es ir ähnlich ergehen.

Und düngen bitte erst nach frühestens 6 Wochen, weil das wäre dann am Anfang der riesen Berg Majo zu Deinen Pommes.

Geschrieben

grüss euch leute!

hab die pflanze umgetopft.

ich kauf nie lackierte töpfe und auch nie billig erde.

ich nimm meist guanozeugs, also erde wo scheisse enthalten ist :thumbsdown:

kaufe immer schöne natur-tontöpfe, die gefallen mir auch am besten, das lackierte zeugs is nix gutes!

giessen tue ich ab und zu mit mineralwasser, das wir direkt und umsonst immer von der abfüllstation holen.

schmeckt wunderbar und ist nicht soo stark kohlensäurehaltig wie das normale.

juvinaquelle, falls euch das was sagt. ja genau von dort wos des wasser gibt komm ich her. dem einen oder anderen ösi hier im forum wird das wasser sicherlich bekannt sein.

das wasser was man sich aus der abfüllstation um lau holen kann, wird dann in der gegenüberliegenden wasserfabrik mit zusätzlicher kohlensäure versetzt, abgefüllt in flaschen und geht dann so in den verkauf. so, das war jetz quasi ein wenig wasserkunde auch hehe.

danke an alle vorerstmal für eure tipps für meine pflanze. hoff es geht bald bergauf mit dem ding :crybaby:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung