Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sorry - eine vieleicht dumme Frage. Im Bereich 1500 - 2500 steht die Zündung bei Kurve 4 bei 24 Grad. Hält das langfristig oder ist das unbedenklich?

Danke u. Grüße

Christian

:thumbsdown:

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 210
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

kann ich auch nichts für.

Da hier wohl einige User dieses Bauteil gerne haben wollen, wäre eine detailierte Aussage hilfreicher.

Kann es noch von euch besorgt werden oder nicht?

Falls nichts mehr geht schlage ich für Interessenten eine Sammelbestellung bei "mitolambretta" Klick vor. Da gibt es dieses noch. :thumbsdown:

Geschrieben

Die sind nachbestellt, der gute Mann kommt aber nicht hinterher mit der Produktion da er nur 5 pro Monat schafft.

Er hat mir versichert dass ich diese Woche welche bekomme.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Das Mtech ist eigentlich sehr ähnlich also auch zum dazwischenstecken.

Die Kurven sind da aber laut Beschreibung linear, deren Steigungswinkel sich stufenweise einstellen lässt. Ein einstellbares AddonV sozusagen.

Geschrieben (bearbeitet)

linear ist aber schon doof, gerade wenn man da mit extrem hoher vorzündung die karre antreten muß :thumbsdown:

wenn hier jemand einen rollenprüfstand zur verfügung hat und eine my in absehbarer zeit testen könnte, würd ich da was zuschicken können.

leihweise zum testen um mal eine klare richtung zu sehen, eh klar :crybaby:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

weil da der kicker bei recht hoher vorzündung ordentlich zurück schlägt :thumbsdown:

genau aus diesem grund haben die verstellbaren zündungen (pvl, v-tronik, parma, mtv usw.)

ihre größte vorzündung erst ab einer gewissen drehzahl.

Geschrieben

weil da der kicker bei recht hoher vorzündung ordentlich zurück schlägt :crybaby:

genau aus diesem grund haben die verstellbaren zündungen (pvl, v-tronik, parma, mtv usw.)

ihre größte vorzündung erst ab einer gewissen drehzahl.

Das ist unbestritten so, aber m.E. kein sooo großes Thema. Ich habe gerade einem TS1 eine Agusto verpaßt und auf statisch ca. 25° v.OT eingestellt. Kickback passiert nur dann, wenn man (bzw. in dem speziellen Fall eine Frau) zu zögerlich kickt. Hart aber herzlich hingekickt passiert da garnix.

Bloß wegen eines frühen Zündzeitpunktes mutiert so ein Rollermoppel ja nicht gleich zu einem HOREX-Langhub-Eintopf. :thumbsdown:

Geschrieben

bei unachtsamkeit kann es aber trotzdem schon mal weh tun

Eindeutig JA. :crybaby:

Ich hab das mit dem Mädel deshalb regelrecht "geübt".

1) Zündung auf OFF !

2) mit dem Kicker einen ordentlichen "Druckpunkt" nehmen,

3) Zündung auf ON

4) Kicker herzhaft durchtreten

Anderenfalls kann´s unangenehm werden. :thumbsdown:

Geschrieben

weil da der kicker bei recht hoher vorzündung ordentlich zurück schlägt :thumbsdown:

genau aus diesem grund haben die verstellbaren zündungen (pvl, v-tronik, parma, mtv usw.)

ihre größte vorzündung erst ab einer gewissen drehzahl.

Die grosse Vorzdg. beim Kicken ist das Eine, das Andere ist die Zündwilligkeit des Eingeschnüffelten - da kann´s den Kölben schon vor dem OT wieder zurücktreiben.

Geschrieben

mit der zündwilligkeit hatte ich selbst bei 25° noch kein problem, dass mit dem vor ot zurücktreiben ist genau das was schmerzen machen kann :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

was mir an der linearen zündung nicht gefällt: wenn ich mal vom gas runtergehe, ggf einen gang hochschalte und mit niederer drehzahl (1500 oder drunter) dahinrolle, dann würd ich gern nen späten zzp haben, damit der motor sich erholen kann. dies ist bei der linearen dann aber nicht der fall und der bock wird dann auch untenrum heiss bzw nicht so kühl wie mit der variabel verstellbaren zündung.

kicken usw kriegt man in den griff, nur zögern darf man da niemals. bei verschiedenen fahrzeugen passierts dann trotzdem und nervt gewaltig - meine ktm hat mir deswegen gleich mal die turnschuhe ausgezogen, als ichs wie meine v50 gekickt habe :thumbsdown:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Beim Stichwort KTM (2T/4T) fällt mir gleich noch die Bewegungsenergie der KuWe / Schwungmasse ein, die beim Kicken eine grosse Rolle spielt.

Dabei ist es wichtig, wo die Masse am Schwungrad ist - das Ganze auf die Waage legen, sagt wenig aus.

Nahe der Achse kann das Teil richtig schwer sein, egal - aussen wirkt die Masse als Energiespeicher.

Geschrieben (bearbeitet)

hab dafür zu wenig Plan unde kann das Ergebnis nur schlecht prüfen, desshalb verkaufe ich mein zündmodul bei Ebay, wenn jemand eins sucht. Artikel 300533271830

Gruß

Patrick

Bearbeitet von Blechbastler
Geschrieben

hab dafür zu wenig Plan unde kann das Ergebnis nur schlecht prüfen, desshalb verkaufe ich mein zündmodul bei Ebay, wenn jemand eins sucht. Artikel 300533271830

Gruß

Patrick

Hallo Patrick,

danke für den Hinweis, hab gleich mal geboten :thumbsdown:

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Das Mtech ist eigentlich sehr ähnlich also auch zum dazwischenstecken.

Die Kurven sind da aber laut Beschreibung linear, deren Steigungswinkel sich stufenweise einstellen lässt. Ein einstellbares AddonV sozusagen.

Hi,

kannst du zu diesem Modul vielleicht mal ein paar mehr infos geben. Mich würde zum Beispiel interessieren, ab welcher Drehzahl der MTech verstellt.

Kurven/Geraden oder ein maunal würden mich interessieren.

Gruß Tom

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

- welche kurve würdet ihr denn bei der mytronic empfehlen (zb für 133er smallframe bzw px221er?)

- was kommt am nähesten an die vespatronic?

kurve 4 sieht find ich gut aus, weils im vergleich zu kurve 3 zb schon früher auf 16° zurückgeht. da kann man dann vorne auch mal statt auf 24° maximalwert auf 26° maximalwert blitzen :wacko:

hier nochmal die kurven zur erinnerung:

verstellkurvenxqmj.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

- welche kurve würdet ihr denn bei der mytronic empfehlen (zb für 133er smallframe bzw px221er?)

- was kommt am nähesten an die vespatronic?

kurve 4 sieht find ich gut aus, weils im vergleich zu kurve 3 zb schon früher auf 16° zurückgeht. da kann man dann vorne auch mal statt auf 24° maximalwert auf 26° maximalwert blitzen :wacko:

...

... wäre gut, wenn Du die DZn vom Beginn Resokick bis Peak mit dazu schreibst ;-)

Für entspanntes Ankicken ist ist ein ZZP weit unter 20° angenehm.

Alle Kurven lassen sich natürlich in der Y-Achse verschieben.

Geschrieben

ich habs mal versucht in ner excel zu visualisieren. bisher nur die v-tronik kurve und kurve 3 und 4 von der mytronik. die werte der v-tronik stammen hier ausm gsf (da hat sich mal einer die mühe gemacht das diagramm zu vermessen). die v-tronikwerte musste ich ein ganz klein bisschen anpassen, weil geht erst ab 600 u/min los und dann in 200er schritten bis 10000. das passte nicht zu den mytronikwerten, sonst hätte excel im diagramm blöd gemacht.

gesteuert hab ich alle kurven gleichzeitig über den höchsten wert im plateau.

wer möchte dar sich daran weiter verlustieren. meldungen über fehler sind auch gerne gesehen!

Gruß,

bubu

v_tronik_vs_mytronik.xls

v_tronik_vs_mytronik.xls

v_tronik_vs_mytronik.xls

v_tronik_vs_mytronik.xls

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
    • Auf der Seite schreiben sie dazu folgendes: unsere Empfehlung für alle Schaltgetriebe mit Nasskupplung und separater Getriebeschmierung Also lieber easy sein damit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung