Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • Antworten 210
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Gibst denn zwischenzeitlich Erkenntnisse zu diesem Teil?

Funktioniert es so wie gewollt? Gibt es denn außer LTH noch andere Bezugsquellen?

Bin am überlegen ob ich mir so ein Teil oder ne Vespatronic zulegen soll... was würdet Ihr empfehlen?

Geschrieben

Gibst denn zwischenzeitlich Erkenntnisse zu diesem Teil?

Funktioniert es so wie gewollt? Gibt es denn außer LTH noch andere Bezugsquellen?

Bin am überlegen ob ich mir so ein Teil oder ne Vespatronic zulegen soll... was würdet Ihr empfehlen?

Hi,

ich würde es von der Ausgangslage abhängig machen! :laugh:

Wenn ich nun schon eine gute Ducatizündung incl. 1400 – 1600 g Lüfterrad besitze, dann würde ich das Zündmodul verbauen und keine komplett neue Zündung kaufen. :wacko:

Ciao

Geschrieben

ka, bin noch am motoren aufbauen und die 2 module liegen noch rum :wacko:

aber nochmal, die VZ springt so, wie sie soll.

na dann schrauben marsch marsch!!! ;)

Was heisst VZ???

Geschrieben (bearbeitet)

vorzündung!

ja was? muss mal zyl abziehen, auslass fräsen, mmw2 um- und tassi v2 einbauen, neuen gaser dranbauen und abstimmen. DANACH dann gibts noch das zündungsgimmick....

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

vorzündung!

ja was? muss mal zyl abziehen, auslass fräsen, mmw2 um- und tassi v2 einbauen, neuen gaser dranbauen und abstimmen. DANACH dann gibts noch das zündungsgimmick....

macht man sowas nicht eigentlich im Winter! ;))))

  • 4 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

...würde mich auch interessieren.

Weiß jemand, wo man das Teil zur Zeit bekommt? Bei LTH ist es ja ausverkauft.

Bearbeitet von Heller
Geschrieben

...würde mich auch interessieren.

Weiß jemand, wo man das Teil zur Zeit bekommt? Bei LTH ist es ja ausverkauft.

Sinnvolle Kurven gibt es schon

mpq

Geschrieben

was meinst? verlauf der verstellkurve oder positive erkenntnisse zum einsatz der mytronic?

welche kurven sich bewährt haben, nur weil man viele auswählen kann bedeutet das nicht unbedingt einen nutzen, das habe ich heuer mal rausgefunden

Geschrieben (bearbeitet)

achso ja, bild mir schon ein das es da eine recht ähnlich zur vespatronic gibt - oder?

hast du es dir mal im detail angesehen?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

schön langsam nervts :laugh:

wieso denn ? und was denn ?

ausserdem wird die eh nur für die besseren Mopetten geben ! :wacko:

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

was glaubst wie schnuppe mir deine entwicklung ist, wenns hier im topic um die mytronic geht :laugh:

ansonsten gibts ja zum glück den dienstleistungsbereich :wacko:

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung