Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leude

so ich hab folgendes problem hab nen px 125 motor ne membrane am block angeschweist und bei der ersten testfahrt den vergaser extra auf fett eingestellt 170er keihin düse... dann bin ich auf die 165er düse herunter. so ich fahr gerade gans lagsam weg und dreh auf vollgas auf, der motor lauft zu fett und dreht langsam richtung reso und sobald er in reso gekommen ist gings plötzlich voll ab. ich bekahm nen schub und spürte wie der motor arbeitete. plötzlich kolbenklemmer ... kupplung gedrückt und auf seite geschoben. :thumbsdown:

hab dan etwas gewartet und wieder angekikt lief wieder normal... nur das eine problem hab ich und zwar vor reso viel zu fett und in der resonanz viel zu mager... hab da nicht so viel erfahrung beim bedüsen weis mir da jemand wie zu helfen? :crybaby:

komponenten vom motor 166er malossi mazzuchelli kurbelwelle normal hub malossi längeres getriebe koso 36er vergaser zündung auf 18vOT

ich hab mir mal gedacht das der vergaser villeicht zu schief ist

seht selbst die fotos

http://www.germanscooterforum.de/Galerie_Vespa_PX_Cosa_Rally_f59/English_Style_Px_t187070.html

danke schon mal im voraus :crybaby:

Geschrieben

solche vergaser gehören übrigens von unten nach oben abgestimmt

also erstmal richtig große HD

dann Nebendüse grob

dann ne nadel, wobei die schaftdicke da die nebendüse noch beeinflusst

sobald das passt und der motor untenraus sauber rausdreht, bis er halt viertaktet kannst du mit der HD kleiner werden bisses passt

dabei muss aber zu jedem Zeitpunkt sichergestellt sein dass der Schwimmerstand passt und auch genug sprudel nachkommt,

mangelnde Spritversorgung zeichnet sich durch abmagern nach ca 500mt vollgas ab oder so...

(verheiz meine Fünf nicht :thumbsdown: )

Geschrieben (bearbeitet)

ich fahre zwar nicht koso oder keihein und weiß nicht wie die teile auf eine solche stellung reagieren, aber das ding steht wirklich sehr sehr schief und könnte m.e. ne fehlerquelle sein, das ding aus pisa ist nichts dagegen - bevor ich überhaupt irgendwas in richtung einstellen, abdüsen etc. machen würde, empfehle ich ganz schnell ein neuen rüssel.

bea:

angebraten wäre übrigens die bessere wortwahl gewesen als "am block angeschweist"

Bearbeitet von T5Pien

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung