Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Weiss jemand wo ich in München gut die SIP tubeless Felgen mit Reifen bestücken lassen kann?

Billich und gut wäre mir am liebsten :thumbsdown:

Cheers!

Geschrieben

Moin!

Weiss jemand wo ich in München gut die SIP tubeless Felgen mit Reifen bestücken lassen kann?

Billich und gut wäre mir am liebsten :thumbsdown:

Cheers!

in münchen kann ich dir nicht helfen, aber ich bin einfach zum piaggio händler in konstanz.

der hat mir in 15 minuten 5 reifen aufgezogen und wollte 20 euro.

Geschrieben

Moin!

Weiss jemand wo ich in München gut die SIP tubeless Felgen mit Reifen bestücken lassen kann?

Cheers!

die sind doch für " race use only "

junge mach kein mist und versau dir die zukunft, das ist schlimmer als nen tattoo

:thumbsdown:

Geschrieben

Mike, kauf dir 2 Montierhebel und Felgenschützer und pell die Dinger selber um, so schwer is das nicht und lernen musst du es eh... Seh dich sonst beim nächsten Lauf voller Nöte durch Fahrerlager laufen auf der Suche nach jemanden der es kann. Bei den MotoX haben wir das auch selbst gemacht, mit passend Werkzeug kein Thema.

:thumbsdown:

Geschrieben

und wenn du es nicht selber machst dann fährst halt zum nächsten Reifenhändler und der zieht dir die Dinger dann auf ...

ich habe meine auch selber mit nem normalen Autoreifenmontagegerät aufgezogen bekommen :thumbsdown:

Geschrieben

Ja, ich mache das Außergewöhnliche, ich benutze Race Felgen für Rennen :thumbsdown:

Tubeless ist ein Muss bei meiner Platten-Häufigkeit.

Gibts irgendwas zu beachten wenn ich das bei normalen Rollerhändler aufziehen lass? Haben die ne Aufnahme für solche Felgen?

Geschrieben

Du kannst zu jedem Reifenhändler deines Vertrauen gehen....und evtl vorher sagen das die Felge nich zu sehr verkratzt wird...dann klappt das...selber schon ausprobiert! :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

hier ist eine genaue anleitung :thumbsdown: :

also von 5:05 bis 5:19

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

Mal ganz OT:

Ich hab jetzt am Wochenende mehrere (viele!) Reifen ummontiert usw. Alles per Muskelkraft. Quasi die Hälften auseinandergeschraubt, und dann per Hand auseinandergezogen (Bei der Macht von Grayskull!).

Da wäre ich froh gewesen ich hätte ein Montiereisen oder Hebel gehabt. Das funzt doch nur bei Felgen mit "Hump" wie beim Auto oder irre ich?

Die Schulter von ner Vespafelge ist ja glatt, nach innen geneigt. Wo will ich denn da nen Hebel ansetzen ohne den Reifen zu verletzen?

Geschrieben

Gibts irgendwas zu beachten wenn ich das bei normalen Rollerhändler aufziehen lass? Haben die ne Aufnahme für solche Felgen?

wenn du telefonisch nachfragst sag noch das es sich um eine zehnzollfelge handelt.

(12er machen alle aber bei einer 10er haben einige angst das sie in der maschine durchrutschen oder raushüpfen)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Motor PX Lusso elestart (kein V8X1M)   Ich möchte meiner PX 80 Lusso elestart mit Getrenntschmierung ein Update verpassen und suche einen passenden Motor. Möglichst original. Bitte keine getunten Motoren anbieten!    Grüße, Detert 
    • Naja, doch. Zum Motor weiß ich eher nix zu sagen; ich würde so um die 250 - 300 € schätzen. Sturzbügel: muß man wollen. Vielleicht 30, wenn sich dafür jemand findet. Die schlecht überlackierten Plastikteile machen viel Arbeit, wenn man die wieder schick haben wollte. Interessant und geldbringend könnten Rücklichtglas und Handschuhfachklappenverriegelungshaken sein. Das Rücklichtglas ist seit einiger Zeit nicht mehr lieferbar und wird tw. zu horrenden Preisen angeboten [KLICK] (), ebenso wie der Handschuhfachklappenverriegelungshaken [KLACK] (Beispiele).    
    • So, hab nun die Kupplung gewechselt, bzw. neue Beläge, Stahlscheiben und Federn eingebaut. Es hatte nur noch eine Belagsscheibe etwas Belag drauf. Die anderen waren blankgeschliffen.    Nachdem nun alles zusammengebaut ist, lässt sich der Kupplungshebel ganz leicht bewegen und er geht auch fast nicht von alleine zurück.  Beim Zusammenbau ist mir auch aufgefallen, dass die Feder der Andruckplatte an einem Ende abgebrochen war. Da hatte anscheinend schonmal jemand rumgemurkst. Da das alles trotzdem so zusammengehalten hat, hab ich es doch so eingebaut.    Könnte diese Feder die Ursache sein, weshalb sich der Kupplungshebel so leicht bewegen lässt oder hab ich evtl. beim Deckel aufsetzen etwas nicht richtig eingefädelt?   Hab schonmal eine neue Dichtung und eine Feder bestellt. 😉   Schönen Tag! Vielen Dank!
    • Super, das könnte man dann hier noch ergänzen: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kurbelwelle_Largeframe_-_Auswahl_und_Fakten   Wichtig wäre noch die Angabe des Messschiebers, um eine Ahnung von  dessen Genauigkeit zu haben. (Wenn das so ein 15€ Teil ist, macht die Messung fast keinen Sinn)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung