Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ all, helft doch mit beim aufbau eines portals...

...wo jeder alles finden kann, was er braucht?

...ihr habt material?, dann bitte in die datenbank eitragen!

...oder ihr wollt ne e-mail addy? mit 10mb quoter oder mehr?

...alles kein problem!!! GERNE!

...nur! BITTE helft mit, wenn ihr material oder der gleichen habt!

@gsf webmaster...

...(linkparade gefällig?)

alles unter:

www.vespa-club.com

Mfg ;)

Geschrieben
...wo jeder alles finden kann, was er braucht?

...ihr habt material?, dann bitte in die datenbank eitragen!

...oder ihr wollt ne e-mail addy? mit 10mb quoter oder mehr?

...alles kein problem!!! GERNE!

...nur! BITTE helft mit, wenn ihr material oder der gleichen habt!

dafür haben wir das GSF :-D

Geschrieben

also e-mail gibt's überall umsonst und was pn is weiß ich net... war vorhin mal auf deiner seite... nja... just another vespa-page :-D viel infos hat's da net.... und schon gar nicht etwas was es hier nicht gibt! :-(

wünsch dir trotzdem viel erfolg obwohl du hier wohl jemanden für deine sache begeistern kannst....

Geschrieben

entschuldige, aber wieso bezeichnest du die seite als portal, wenn man im forum nur lesen kann, wenn man sich anmeldet? geschlossene gesellschaft und "portal" widersprechen sich doch ziemlich...

außerdem find' ich eure art, auf manuals anderer seiten zu verlinken, bedenklich. ich bin kein experte im computerrecht, aber ich glaube nicht, daß es legal ist, den anschein zu erwecken, als lägen die englisch-sprachigen manuals irgendwo auf eurem server ("database"), während ihr in wahrheit auf die manuals von "scooterhelp.com" verlinkt, ohne die quelle mit einem wort zu erwähnen! ich glaube nicht 'mal, daß es legal ist, überhaupt direkt auf ein pdf-dokument einer anderen seite zu verlinken. vielmehr müßtet ihr auf die html-seite auf scooterhelp verlinken, auf der die links zu dem manual liegen....

r

Geschrieben (bearbeitet)

stimmt, ist rechtlich bedenklich...

- klarer wird's durch einen standard-disclaimer, deutlich, indem man verlinkte seiten in ein eigenes fenster stellt, oder den eigenen rahmen ("_top") überläßt...

- andererseits kann man dies auch durch ein einfaches JAVA-Script auf der eigenen seite erreichen... :-D - steht alles in der Münzschen HTML-Referenz...

Bearbeitet von carilian
Geschrieben (bearbeitet)

na, so hat JEDER seine meinung...

...den sinn eines portal`s ist,

das beste aus dem netz an einer seite zu vereinen...

...und e-mail-dienste, giebt`s wirklih genug...

...nur ich z.b: hab die werbung da drinne schon immer so satt!

...was solls, wahr ein angebot meinerseite, wers nicht will...

...auch gut!

...und nochwas,

...bei unserem forum kann mann auch als gast mitquatschen, etc. (nicht nur lesen)

...und wenn mann sich anmeldet, dann kann man das forum in all seinen funkionen

benutzen... ...von wegen, geschlossene gesellschaft oder so...

bzw. in der sogenannten datenbank...

...es ist in planung, das jeder "member" sein material hochladen kann!

...derzeit, kann jeder "member" diverse link`s hinzufügen...

...und ob das jetzt scooterhelp ist oder nicht, es sollte einfach mal das wichtigste (aam besten alles) aus den netz zentral vereinigt werden...

...und genau da, würd ich auf eure hilfe setzen!!!

...na denn...

mann sieht sich.... ;)

Mfg ~SmEe~

Bearbeitet von ~SmEe~
Geschrieben
...bei unserem forum kann mann auch als gast mitquatschen, etc. (nicht nur lesen)

...und wenn mann sich anmeldet, dann kann man das forum in all seinen funkionen

benutzen... ...von wegen, geschlossene gesellschaft oder so...

ich hab jetzt nochmal versucht, das forum zu finden... das problem ist ja, daß es anscheinend kein direktes link zum forum gibt. da muß man zuerst auf "mitglieder" oder "team" klicken, und dann in der seite auf das "vespa & lambretta forum" klicken... da muß man erst drauf kommen. oder hab' ich was übersehen?

ach ja, hab' dann auch gleich was gepostet...

...und ob das jetzt scooterhelp ist oder nicht, es sollte einfach mal das wichtigste (aam besten alles) aus den netz zentral vereinigt werden...

so edel deine motive auch sein mögen... trotzdem ist es weder die feine art noch erlaubt.

r

Geschrieben

...tja, 1) ist es im moment nur forübergehend!

und 2) hab ich derzeit nen herstellerlink eingebaut...

...nur, um keinen zu beleidigen...

...und zu deiner frage, forum und so:

im menü (links oben) der 2) punkt!

...hat mich gefreut, deine (eure posting)!

Mfg ~SmEe~

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja.  Da ist richtig viel Material.   Absolut kein Problem.  
    • Welche siluro ist das? Super Sport mit dem großem Krümmer?
    • Ahoi,    es wurde neulich schonmal so ähnlich gefragt aber leider nicht so richtig zu Ende geführt, daher würde ich den Ball gerne nochmal aufgreifen...    Wie sieht denn 2025 die Drehschieber Kurbelwellensituation im Bezug auf die Motorcharakterisik, Laufruhe, Vibrationen, etc. aus?    Ich stehe vor einer Motorplanung und gewisse Komponenten stehen schon fest, rest ist flexibel, dabei würde ich gerne das Maximum an Laufruhe und Geschmeidigkeit rausholen.    Basis wird ein Pinasco Master Gehäuse mit dem T5 Lager, als Auspuff steht ein MHR Newline S Plus und Vergaser ein Dellorto PHBH 30 auf ScootRS Ansauger.    Mir bekannte DS Wellen:    Quattrini 57/126 Quattrini 60/126   Sip 60/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten Sip 62/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten   BGM 60/128   Benelli 60/126 - normale Breite  Benelli 60/126 - extra Breit      Nach einigen Jahren Quattrini Topic würde ich meinen, dass sich die 252er, also 62mm Hub als eine Art optimale Balance zwischen Laufruhe und Leistung herauskristallisiert haben, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?  Gleichzeit fährt mein älterer Herr schon sehr lange einen 57er 232, der spielend jeden Malossi Sport stehen lässt, was laut Topic ja kaum jemand hier fährt?    Ich bin in Zylinder und Wellenwahl noch Flexibel und würde gerne ein möglichst breites Band kombiniert mit Laufruhe rausholen.  Leistungsziel wären solide und breite 25PS mit noch etwas mehr NM, SZ würde ich irgendwas zwischen 180 und 185 mit 26-28VA anpeilen wollen    @AIC-PX Der 252 von deinem Spezl hat ja in den Videos sehr schön abgeliefert, kannst du sagen wie der Motor im Vergleich zu zBsp. einem Pinasco 251 in Sachen Laufruhe unterwegs ist? Du hast dich ja eingehen mit der Materie beschäftigt und sehr schön erklärt, ich hatte irgendwo schonmal gelesen, dass die Sip Wellen etwas weniger geschmeidig laufen als beispielsweise die Quattrini Wellen, ich habe aber leider keine Möglichkeit Wuchtfaktoren anzupassen     Edit: Ich muss nochmal rausfinden, ob ich für das Gehäuse die breite Benelli Welle bräuchte 
    • Ja da hast du schon auch Recht dann reden wir halt von Jahrzehnte alten Autos ...ich habe mit solchen Standuhren aber sehr gute Erfahrungen gemacht also bessere als mit kilometerfressern....
    • Merke ich mir für's nächste Mal. Reicht WG. der LEDs so vorerst. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung