Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

hab immer noch probleme mit meiner pk.

hab wegen dem stottern evtl fehlzündungen jetzt ein neuer pickup und den originalen auspuff angebaut. sie fährt jetzt etwas besser im 1. und 2. gang aber wenn ich hochdrehe fährt sie eg garnicht mehr sondern stottert und fährt nicht mehr . an was kann es liegen? flaschuft, zündung kaputt? ich hab keine ahnung kann nur sagen dass der motor neu komplett abgedichtet ist. mfg andy

Geschrieben

falschluft äußert sich eher durch unkontrolliertes hochdrehen.

würde mit einer anderen kerze beginnen, dann andere CDI probieren

wurde am setup was geändert (anderer/größerer zylinder, anderer vergaser...)? evtl. ist die nebendüse auch zu fett.

Geschrieben

schon wieder vergessen, sorry.

auch beim 75er DR ist die 45er ND zu groß. ich hatte bei meinem DR 75 Formula mit 19er gaser, rennwelle und ET3 banane eine 42er ND.

bedenke: selbst die ET3 mit 125ccm hat eine 42er ND drin.

Geschrieben

hallo,

hab heute mal ne 42er nebendüse eingebaut. aber die vespa läuft kei bisschen besser. wenn sie anspringt kommt sie einfach nicht auf touren. ich kann vllt 10 meter fahren und dann wenn ich in beschleunige fängt sie an zu stottern und geht aus. danach kann ich sie nal warten wieder ankicken. binam verzweifeln. gruß

Geschrieben

Hast Du mal nach so einem Ausgang die Kerze rausgedreht und nachgeschaut, ob sie naß ist....das würde auf ertrinken hinweisen und dann könnte man den Schwimmer oder das Schwimmernadelventil zu den Verdächtigen zählen, also den Gaser als Baustelle einkreisen.

Geschrieben

CDI würde ich auf Verdacht auch mal tauschen. Am besten von einem Kumpel eine garantiert funktionierende testen.

Geschrieben

Eigentlich ist das eher ein Hinweis auf einen defekten Pickup, aber den hattest du ja schon neu. Aber bei der Elezündung weiß man nie so genau. Geht da auch mehr ums Fehler ausschließen.

Geschrieben

Ah, da war noch was. Spannungsregler im Sack. Hat manchmal die selbe Symptomatik. Klemm mal den Kabelbaum komplett von der Lima ab und probier dann mal. CDI muss natürlich angeschlossen bleiben.

Geschrieben

also einfach den stecker mit den 3 pins der vom der lima an den kabel baum geht abstecken? werds ma veruchen. aber dann kann ich den motor ja nur duch ziehen der zündkerze abschalten oder? gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information