Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Was für einen Auspuff?? schätze mal ET3 Banane

ND 50-52

HD um die 92-95

Als ungefährer Richtwert!

Bearbeitet von Pott
Geschrieben

Bei mir zweiter Klipp von oben. Aber eigentlich kann man das nie so direkt sagen, da verhält sich jeder Motor immer etwas anders. Bei mir ist auch eine 84ger HD drin...

Hol dir die Vergaser-Anleitung aus der Suche/Hot Topics, druck sie aus und nimm sie zur Lektüre mit ner Pulle Bier mit in die Garage! :thumbsdown:

Geschrieben

Ok,

Ist der Drehschieber dicht?

Mal ohne Luftfilter probiert?

Zündzeitpunkt von deiner Zündung?

Du sagst dein Motor läuft nicht.

Springt der gar nicht an oder was macht er genau?

Geschrieben (bearbeitet)

ZZP 19° vor OT

Ist soweit alles Dicht.

Springt garnicht richtig an, und wenn dann geht er kurz darauf hin wieder aus, oder beim Gas geben.

Und Kerze isNDt immer nass

kann es sein ,das die 50er ND zu groß ist???

Bearbeitet von oldschool62
Geschrieben (bearbeitet)

kann es sein ,das die 50er ND zu groß ist???

Sollte passen.

Kolben richtig rum eingebaut?

Drehschieber oder Membran?

Mit Luftfilter, oder ohne?

Läuft sie mit Choke besser?

Wären jetzt Sachen die mich interessieren und eventuelle Fehlerbilder sein könnten.

goo

Bearbeitet von Goorke
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Motor läuft :crybaby:

Lag doch an der Zündung, bzw am maroden Kabelbaum :thumbsdown:

Hab jetzt nen neuen Kabelbaum drin und die Reuse läuft :crybaby:

130Polini

24er PHB Vergaser

ND 54 HD 95

Nadel 2.klipp

Pinasco Lüra

Et3 Banane

Alles P`n`p

läuft gute 100km/h ;-)

Geschrieben

Motor läuft :crybaby:

Lag doch an der Zündung, bzw am maroden Kabelbaum :thumbsdown:

Hab jetzt nen neuen Kabelbaum drin und die Reuse läuft :crybaby:

130Polini

24er PHB Vergaser

ND 54 HD 95

Nadel 2.klipp

Pinasco Lüra

Et3 Banane

Alles P`n`p

läuft gute 100km/h ;-)

na da sag ich mal glückwunsch, hab ein ähnliches setup und die kiste will auch nicht.

werde jetz mal mit der ND weiter runter gehn. mom ne 50 verbaut.

seit ich ne 88 HD verbaut habe, sprint die kiste wenigstens sofort auf ersten kick an und läuft ruhig am standgas (mit gezogenen choke)

sobald ich aber gasgeben will auf mitte ca. würd sie absaufen.

zündfunken is toll und an dem kabelbaum kanns nicht liegen, der is niegelnagelneu!

na ich bin gespannt was da noch bei mir rauskommt :inlove:

Geschrieben

na da sag ich mal glückwunsch, hab ein ähnliches setup und die kiste will auch nicht.

werde jetz mal mit der ND weiter runter gehn. mom ne 50 verbaut.

seit ich ne 88 HD verbaut habe, sprint die kiste wenigstens sofort auf ersten kick an und läuft ruhig am standgas (mit gezogenen choke)

sobald ich aber gasgeben will auf mitte ca. würd sie absaufen.

zündfunken is toll und an dem kabelbaum kanns nicht liegen, der is niegelnagelneu!

na ich bin gespannt was da noch bei mir rauskommt :thumbsdown:

Hey,

falls du einen 24er PHBL Vergaser hast würde ich mit der ND nicht viel runtergehen.

Die 50er lief auf meinem DoA auch sehr fein, mittlerer Berich hört sich mehr nach

Nadelstellung an, hast du in die Richtung mal experimentiert? Einfach mal eine fetter

und eine magerer versuchen, dann weißt du in welche Richtung du arbeiten musst ;)

Gruß

Jonas

Geschrieben

Hey,

falls du einen 24er PHBL Vergaser hast würde ich mit der ND nicht viel runtergehen.

Die 50er lief auf meinem DoA auch sehr fein, mittlerer Berich hört sich mehr nach

Nadelstellung an, hast du in die Richtung mal experimentiert? Einfach mal eine fetter

und eine magerer versuchen, dann weißt du in welche Richtung du arbeiten musst ;)

Gruß

Jonas

hi jonas! nein ich hab nen 22 dellorto. also 2 nummer kleiner :crybaby:

hab mein problem eh schon in "nurmalschnelletechnikfrage! thematisiert, hab mich hier nur mal eingeklinkt weil sich das problem so ähnlich anhört wie meines :thumbsdown:

mit den nadelclips spiel ich mich freilich auch noch, aber die kiste säuft mom sowas von ab, das is irre!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ohne umfassende Angaben zu deinem Setup ist deine Frage leider für die Katz
    • Ich glaube, ich habe den Übeltäter gefunden. Powerracer hat mich heute morgen auf die Idee gebracht. Beim Abnehmen des Zylinders habe ich die Stehbolzen herausgedreht. Drei ließen sich gut lösen. Der vierte war dagegen so fest im Motor, dass ich schon dachte ihn abzubrechen. Irgendein, von jedem Talent unbehelligt Gebliebener muss den Stehbolzen ohne Rücksicht auf das Gewinde mit brachialer Gewalt in den Motor geschraubt haben. Das Resultat seht ihr oben auf dem Foto.  Das Gewinde des linken Bolzen ist auf der Motorgehäuseseite vollkommen zerstört. Möglicherweise - oder eher sehr wahrscheinlich - ist es der Talentfreien Fachkraft dabei nicht gelungen, den Bolzen tief genug hinein zu schrauben, um den Deckel druckfest zu verschließen (?). Eine Zylinderfußdichtung habe ich auch nicht gefunden. Jetzt muss das Gewinde im Motor repariert werden. Nachschneiden wird vermutlich nicht ausreichen. Hat jemand am Zylinderfuß schon einmal mit Helicoil Einsätzen gearbeitet? Kann man die da verwenden?   Folgendes noch zum freundlichen Beitrag von steven:     Ja steven, leider ist das alles kaputt. Ursache ist, dass die Wartung - anders als bei dir - schändlich vernachlässigt wurde. Die Bremsflüssigkeit wurde jedenfalls nicht alle zwei Jahre gewechselt. Und die anderen Sachen sind auch defekt. Die Bremse muss ich schon deshalb machen, weil der vordere Bremsschlauch porös ist. Und wenn ich einmal dabei bin, mache ich den Rest gleich mit. Dann ist hoffentlich erst einmal Ruhe mit Bremse und Co. Da ich für die Bremsenreparatur den HBZ ausbauen musste, werde ich die Gelegenheit nutzen auch den Kupplungszug und den Zug für die Schaltung zu erneuern. Beide sind durch die Öffnung der (jetzt nicht mehr vorhandenen) Bremsgrundplatte gut zu erreichen. Die Kupplung klebt tatsächlich und die Nachstellmöglichkeiten des Kupplungszuges sind auch schon am Ende angelangt. Da ich den Motor jetzt einmal heraus habe, ist auch die Überholung der Kupplung kein großer Aufwand. So kommt eins zum anderen.    
    • Moin, gelten original Dell‘O Si 24/24E Vergaser (kein Spaco) eigentlich als Verschleißteile oder würdet ihr ein ausgenudeltes Gewinde für den Luftfilter im Gehäuse reparieren (lassen)? Falls ja, wer kann sowas machen? Zum Wegschmeißen irgendwie zu schade, finde ich.
    • Auf jeden Fall hast bei ihm nen ordentlichen Support.
    • Hallohallo, ich war heute mal auf der Rolle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung