Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen!

Wer kann mir sagen, was das für ein Modell ist?!?!

Man beachte 6-Eck Emplem Kaskade, Fußbremse....etc.

Und eine Werteinschätzung wäre auch hilfreich!

DANKE Männer!

(Damit sind die Frauen hier natürlich nicht ausgeschlossen!)

Grüsse!

ANDY°°

post-32986-1269848929,22_thumb.jpg

post-32986-1269848955,82_thumb.jpg

post-32986-1269848974,79_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ziemlich sicher schonmal was spanisches (mit PK-Bank).

Kann man denn die halb freigelegte Nummer nicht erkennen? Wenn da was wie "09c 123456" als Nummer steht, isses OléOlé ...

Eddi sieht gerade noch den direkten Einlass: ich tippe auf spaniackische GT160, FIN könnte mit besagtem 09C beginnen, Papiere sind sicherlich nicht da, Vergaser fehlt, der Rest der Anbauteile auch? Bodenblech sieht befrickelt aus (oder?). Wert? Schwer. 300 - 400 max. würde ich sagen ...

Bearbeitet von t4.
Geschrieben (bearbeitet)

Ziemlich sicher schonmal was spanisches (mit PK-Bank).

Kann man denn die halb freigelegte Nummer nicht erkennen? Wenn da was wie "09c 123456" als Nummer steht, isses OléOlé ...

Ja, spanisch (siehe Beinschild)

So wie der Haufen dasteht, schätze ich mal 500 (wenn Motor fest) über 600 (Motor dreht) bis 800 (Motor läuft einigermaßen) bis 1000 (Motor läuft gut bis sehr gut).

Durchrostungen bringen noch mal 150 Euro Abzug.

Während eine funktionierende Elektrik noch mal 75,- zusätzlich bringt.

Ach ja und keine Papiere noch mal 100 weniger.

Edit sagt gerade noch dass der defekte Kotflügel auf eine Kollision hindeutet, die den Rahmen in Mitleidenschaft gezogen haben könnte (Am Bremspedal meine ich eine Welle im Tunnel erkennen zu können, kann man aber nicht genau sehen). In dem Fall hilft nur noch schlachten und Einzelverkauf der übriggebleibenen Teile.

Was ist denn der Hintergrund für die Werteinschätzung? Reines Interesse oder Verkaufsabsichten? Was hast Du bezahlt?

Klar? :thumbsdown:

Bearbeitet von mantamanta
Geschrieben

Ziemlich sicher schonmal was spanisches (mit PK-Bank).

Kann man denn die halb freigelegte Nummer nicht erkennen? Wenn da was wie "09c 123456" als Nummer steht, isses OléOlé ...

Eddi sieht gerade noch den direkten Einlass: ich tippe auf spaniackische GT160, FIN könnte mit besagtem 09C beginnen, Papiere sind sicherlich nicht da, Vergaser fehlt, der Rest der Anbauteile auch? Bodenblech sieht befrickelt aus (oder?). Wert? Schwer. 300 - 400 max. würde ich sagen ...

Muss ich nochmal nachschauen.

"OleOle"....heisst dann in dem fall WAS GENAU?

Und "Irgendwas Spanisches".....vergleichbar mit was? (gängige Modelle)

THX!!

Geschrieben

Ja, spanisch (siehe Beinschild)

So wie der Haufen dasteht, schätze ich mal 500 (wenn Motor fest) über 600 (Motor dreht) bis 800 (Motor läuft einigermaßen) bis 1000 (Motor läuft gut bis sehr gut).

Durchrostungen bringen noch mal 150 Euro Abzug.

Während eine funktionierende Elektrik noch mal 75,- zusätzlich bringt.

Ach ja und keine Papiere noch mal 100 weniger.

Edit sagt gerade noch dass der defekte Kotflügel auf eine Kollision hindeutet, die den Rahmen in Mitleidenschaft gezogen haben könnte. In dem Fall hilft nur noch schlachten und Einzelverkauf der übriggebleibenen Teile.

Was ist denn der Hintergrund für die Werteinschätzung? Reines Interesse oder Verkaufsabsichten? Was hast Du bezahlt?

Klar? :thumbsdown:

Arbeitskollege von mir hat das Ding im Keller stehen.

Ist nicht meine.

Er weiss nicht so recht, was er mit dem Ding machen soll.

Daher die Nachfrage.

Geschrieben

So ganz grob:

Ähnlichkeiten mit diversen italienischen Modellen:

* rundes Heck

* Rally-Gepäckfach (normalerweise)

* GT / GL-ähnlicher Lenker

* Backen ähnlich Rally (aber etwas breiter)

* Luftfilter ähnlich GS/4

* Chassis ähnlich Sprint / Rally, aber Bremspedal wie bei SF (Lage und Ausführung)

Kolbengesteuert / Direkteinlass, B x H: 60 x 57, 1:25 Gemisch, 12V-Lichtmaschine, elektronische Zündung (Femsatronic oder Motoplat, wenn die im Ar... ist: viel Spass bei der Suche nach O-Teilen ...))

Geschrieben

Ist ´ne GT 160. Braucht jedoch 1:20!

Gab´s mit zweierlei Backen.

Einmal die von der SS 180 und dann die Rallyähnlichen.

Das Emblem auf der Kaskade fehlt ja leider auch, neben

Vergaser und so weiter. CDI unter der Sitzbank montiert?

Viel würde ich dafür nicht ausgeben. Vielleicht 350.-

Geschrieben

Ist ne GT160, Preislich aber sind 350, wenn die Fotos nicht täuschen zuviel, eventuell ein Foto von der Bremse Mitteltunnel?

Wirkt optisch sowie mit Fotopogramm als ob die kiste nen guten knick nach hinten hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dito. Bis auf den nicht wirklich "besten" Duft absolut bedenkenlos zu empfehlen für "normale" Motoren (für high end Motoren kann ich keine Empfehlung aussprechen, da ich keine Erfahrungen mit dem Snowpower darin habe).
    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung