Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa PX80 gegen Diebstahl sichern. Wie?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halli Hallo Hallöle. Beim Durchforsten der Topics habe ich bis auf GPS-Dinger, etc. nichts gefunden.

Würde den Hobel am liebsten mit Kettenschloss sichern. Hat da einer einen Tipp welches Schloss man nehmen kann und wie man dann festmacht? Habe leider nicht die Möglichkeit einen Laternenpfahl oder ähnliches mit einzubeziehen.

Hatte vor den Bremshebel runterzudrücken, und das Schloss von unten durchzuziehen, dass die Hinterbremse dann packt (Frage: Schlecht für den Bremszug wenn der auf Spannung sitzt? Das es nicht gut ist kann ich mir denken..) Und dann vielleicht "irgendwie mit dem Schloss noch nach vorne zur Frontgabel..?!

Geschrieben

Es geht weniger darum, die Hinterbremse zu blockieren,

als einen vernünftigen Festpunkt am Roller zu haben.

Ohne Laternenpfahl o.ä. schützt es aber auch nicht davor,

dass der Roller - 2 Mann, 2 Ecken - im Transporter verschwindet.

Geschrieben

Das sehe ich auch als Hauptproblem bei der vermeintlichen Diebstahlsicherung.

Unsere Kippelmopeds sind einfach zu leicht....

Hast Du keine Möglichkeit irgendeine künstliche Befestigungsmöglichkeit zu schaffen?

Wenn es mein Garten wäre, würde ich n Loch graben und nen Haken einbetonieren.

Also jetzt mal ganz doof gedacht. :thumbsdown:

Geschrieben

Alles Scheisse, Alles Mist. Wennste nicht besoffen bist.

Ne, Befestigungsmöglichkeit habe ich leider nicht. Das ist das Dumme. Und an die Wand des hauseigentümers kann ich auch nicht mit der Hilti dran um Mauerwerk rauszuhauen und da nen Haken einzubetonieren. :thumbsdown:

Geschrieben

Hmmm den Gehsteig aufgraben und nen HAken einbetonieren ist wohl auch nicht....So ein Mist....

Mach doch mal Fotos von der Umgebung und wir machen hier kreative Vorschläge für eine Befestigung :thumbsdown:

Geschrieben

Da brauch ich keine Bilders machen.. Keine Chance für Befestigungsmaterialien. :thumbsdown:

Evtl. Bewegungssensoren mit 10000Db-Alrampegel?! Was das angeht habe ich mich aber noch nhull schlau gemacht was es da für welche gibt.

Geschrieben

Da brauch ich keine Bilders machen.. Keine Chance für Befestigungsmaterialien. :thumbsdown:

Evtl. Bewegungssensoren mit 10000Db-Alrampegel?! Was das angeht habe ich mich aber noch nhull schlau gemacht was es da für welche gibt.

Alarmanlage hatte ich auch an meim Motorrad dran, sowas hindert die Diebe nicht...

Und die Nachbarn schauen net mal zum Fenster...

Geschrieben

Kommste an ein Kellerfenster ran?

Kannste von da aus was verschrauben?

Ansonsten find ich die Idee mit dem "mach mal ein Bild und wir lassen uns was einfallen" auch sehr Spaßig. :thumbsdown:

Und so ein Bodenanker ist doch auch ne nette Idee. :crybaby:

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Kommste an ein Kellerfenster ran?

Kannste von da aus was verschrauben?

Ansonsten find ich die Idee mit dem "mach mal ein Bild und wir lassen uns was einfallen" auch sehr Spaßig. :thumbsdown:

Und so ein Bodenanker ist doch auch ne nette Idee. :crybaby:

Und wie haste das nun gelöst ? Bodenanker finde ich auch noch am besten, das geht immer und lässt sich wieder leicht verschließen.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt in Spanien ein spezielles Lenkradschloss von CLM welches mit speziellen Schrauben unter der Sitzbankplatte fixiert wird und nur mit einem dafür gefertigten schlüssel demoniert werden kann das andere Ende wird dann direkt am Griff mit einem Schlüssel verschlossen!

hier ein Beispielbild

http://www.pantheonf...oller%20001.JPG

leider liefert die Firma nicht nach Deutschland!

Ich glaub auch, dass das hier schon öfters angesprochen wurde und daher wahrscheinlich bekannt!

hab dieses Jahr schon mal bei einem Vespa shop in barca mit dem chef gesprochen und werde nächstes Jahr eine Tour nach Barca mit dem Roller machen! viell besteht ja Interesse dann kann man evtl eine größere menge abnehmen! unverhandelter kostenpunkt und ohne Mengenrabatt zwischen 70-100€ je nach Ausführung! (auch für smallframe erhältlich)

Gruß Manu

Bearbeitet von lito
Geschrieben

Es gibt in Spanien ein spezielles Lenkradschloss von CLM welches mit speziellen Schrauben unter der Sitzbankplatte fixiert wird und nur mit einem dafür gefertigten schlüssel demoniert werden kann das andere Ende wird dann direkt am Griff mit einem Schlüssel verschlossen!

hier ein Beispielbild

http://www.pantheonf...oller%20001.JPG

leider liefert die Firma nicht nach Deutschland!

Ich glaub auch, dass das hier schon öfters angesprochen wurde und daher wahrscheinlich bekannt!

hab dieses Jahr schon mal bei einem Vespa shop in barca mit dem chef gesprochen und werde nächstes Jahr eine Tour nach Barca mit dem Roller machen! viell besteht ja Interesse dann kann man evtl eine größere menge abnehmen! unverhandelter kostenpunkt und ohne Mengenrabatt zwischen 70-100€ je nach Ausführung! (auch für smallframe erhältlich)

Gruß Manu

Der_Spanier hat(te) die hier mal im Angebot.

Geschrieben

Das Ding gibts wohl hier.

Da gibts dann auch noch nen Zusatz um sich mit dem Schloß an ne Laterne zu ketten: klick.

Nett, aber zusammen kostet der Spaß dann happige 170€...

Da ist die Lösung von ntg wesentlich günstiger und im Endeffekt eigentlich genauso effektiv...

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Indirekte Diebstahlsicherung:

Wie wärs mit GPS-Tracking-modul mit externer Antenne und 2fach Akku für bis zu 20 Tage nonstop funken via Satellitenüberwachung ? und selbst wenn kein

Satellitenempfang, dann eben AGPS oder wie das heißt: durch Handy-Sendemasten ermitteltes Ortungsgebiet.

Da weißte immer wo deine Karre derzeit steckt. :) Funzt mit ner Sim-Karte und du kansnt sogar ein Gebiet begrenzen... d.h. wenn quasi das Ding ausserhalb der Stadt gebracht wird, kriegste sofort eine sms mit der genannten Position ... dürfte für die Polizei dann relativ einfach sein :)

Bearbeitet von k3fir
Geschrieben

Je nach verbauter Technik und Anspruch (Genauigkeit -> Satellitenempfang -> verbauter Chipsatz) kann man mit einem Einsteigermodell bereits Erfolge erzielen.

http://www.voelkner.de/products/259116/Gps-Gsm-Tracker-Gt-170.html?WT.mc_id=googlebase&utm_source=google&utm_medium=base&utm_campaign=Y42443

Ich würde aber eventuell ein Gerät nehmen, dass sich mit einer Antenne zum Ausrichten und zum Signal verstärken versehen lässt und eine entsprechende Schnittstelle aufweist. Die Antenne sollte natürlich dann nicht sichtbar verbaut werden, aber doch mit contact to sky.

Die verbauten Akkus sind augenscheinlich billige 0815-Dinger, verbaut in Handys / PocketPc's, die gibt's für ca. 5 € bei Ebay.

Überlegenswert wäre jedoch ein "fetter Stromspeicher" z.B. mit USB-Anschluss ... einfach googlen, da gibts diverse Sachen für zum Ipod aufladen, Kamera oder sonstige Sachen, gibts so zu kaufen.

Oder was selbstgebasteltes mit ner Schaltung und Motorradbatterie .... Da kommt man, so denke ich locker ( -> Voelkner) auf bis zu 20-30 Tage.

Ich denke 100 € sind realistisch. Dazu kommt natürlich ne Karte mit Guthaben . Entweder Flat oder Prepaid mit Aldi-Talk oder was weiß.

Geschrieben

Der Nachteil bei dem Völkner-Teil:

Die Geofence-Funktion (also automatische Benachrichtigung, wenn sich die Position ändert) funktioniert ausschliesslich per GPS

und nicht, wie die anderen Funktionen notfalls auch via GSM-Ortung.

Gut versteckt in der Blechkarosse dürfte der GPS Empfang aber bei nahezu Null liegen

(hab das mal mit einem Nokia Bluetooth GPS Empfänger probiert - negativ)

Aber vielleicht kann man ja eine externe Antenne "anbruzzeln" ...

Geschrieben

Komisch ... steht folgendes dranne :

GPS-GSM Tracker mit Geofencing & SMS-Positionsmeldung

Doppelt sicher: Positionsbestimmung über GPS (Satellit) und Handynetz

Also anscheinend doch Positionsbestimmung über GSM...

Aber hast Recht, würde mir das Teil nicht besorgen, da keine Schnittstelle für Verstärkungsantenne ... müsst man halt was basteln, aber dürfte dann zu umständlich sein, Garantie erlischt wegen Gehäuseöffnung etc.... Würde da ein anderes Gerät vorziehen, was das gleich hat.

Geschrieben

Hab mir die Anleitung mal runtergeladen. Grundsätzlich hat das Teil GSM Ortung, aber halt nicht für Geofence, sondern nur für die übrigen Funktionen

(also Trace, manuelle Standortabfrage, usw)

guggst du:

************************************************************************************************

Hinweis:

Da das Geofencing eine präzise Positionsbestimmung voraussetzt, ist es nicht

verfügbar, wenn der Tracker kein GPS-Signal empfängt. In diesem Fall erhalten

Sie eine SMS mit der Nachricht GPS function is not available, will try again

later (GPS-Funktion nicht verfügbar, versuche es später erneut). Der Tracker

versucht dann weiterhin, ein GPS-Signal zu empfangen und aktiviert die

Geofencing-Funktion, sobald GPS verfügbar ist.

****************************************************************************************************

Geschrieben (bearbeitet)

Haste Recht soweit hab ich gar nicht gelesen :)

Bei Digitalo gibtet das System nochmal ne Ecke billiger:

http://www.digitalo.de/products/104585/Elro-Gps-Car-Tracker.html?WT.mc_id=idealo&ref=19&products_model=Y45684&utm_source=idealo&utm_medium=CPC&utm_campaign=Y45684&WT.mc_id=idealo

Sieht nach einem vernünftigen Gerät aus, bei dem Preis wird sich wohl das Basteln nicht direkt lohnen, wenn man bedenkt dass hier ne Richtantenne bereits inklusive ist sowie ein Batteriepack.  Verbaut ist dort der altbekannte SIRF III - Chip, der nicht der stromsparsamste ist.

Aber 12V Betriebsspannung erleichtert auch die Einbindung in das Bordnetz/ Batterie mit entsprechender Absicherung. Alles in allem klingt das richtig gut, auch der Preis ist in Ordnung.

Bearbeitet von k3fir
Geschrieben

Hey dann halt uns mal auf dem Laufenden, würd mich interessieren ob das Teil was taugt, wie das mim Empfang ist, und Batteriehaltbarkeit bzw. Lösung mit Anschluss ans Bordnetz.

Gruß

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Irgendwo gibts doch immer was zum anketten... Straßenlaterne, Baum, Fahrradständer... was auch immer... 180cm Fahrradschloss dum, und fertig is der Lack.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann ich die Tage gern bebildert zeigen. Aber meine Sitzbank ist ja komplett umgebaut, deshalb liegt sie auch hinten auf den Schrauben ( habe von oben Senkkopfschrauben verwendet) auf. Beim zweiten Rohling habe ich darauf geachtet das man hinten mit der Bank über die Stehbolzen der Stoßdämpfer Aufnahme kommt.  
    • Weiß zufällig jemand, wo man noch an Cream Ex kommen kann?  Ich habe das mal vor Ewigkeiten hier im GSF bekommen, aber der Vorrat ist mittlerweile leer…
    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung