Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So nach langen zögern hab ich mich durchgerungen den Roller auf die straße zu bringen , leider ist zur genehmigung in österreich eine feststell bremse vorgeschrieben aber wie mach ich das ? hat da jemand erfahrung ? wie machen das die vespa fahrer , bitte um infos danke

Zur Lambretta

GP200 Innocenti

BJ 1969

Lack reudig aber original

Motor original

Getriebe LI125 15-46

post-22765-1269886256,73_thumb.jpg

post-22765-1269886283,88_thumb.jpg

post-22765-1269886324,22_thumb.jpg

post-22765-1269886349,54_thumb.jpg

post-22765-1269886410,81_thumb.jpg

post-22765-1269886452,37_thumb.jpg

post-22765-1269886485,2_thumb.jpg

post-22765-1269886569,53_thumb.jpg

post-22765-1269886599,39_thumb.jpg

Bearbeitet von LD150
Geschrieben

Der Vorbesitzer des Rollers ( Wenn das die Kiste für 6,x k von Ron ist) realisiert sowas glaub ich unter Zuhilfenahme eines ( Torpedo?) Dreigangschaltungshebels.

(wirst Du die :thumbsdown: lichste Bank der Welt noch gegen was passenderes tauschen?)

Der W. hätts schon verdient)

Geschrieben

also ron ist da in dem bereich nicht unerfahren, auch jockey hantiert schon erfolgreich mit beiwägen. da würde ich mal anfragen. aber das ist dir sicher eh schon alles ausreichend bekannt.

der eigentliche grund meines posts ist das LCA emblem: das finde ich extrem geil! :thumbsdown: ist das ein aufkleber oder ein schild? kann ich das eventuell auch in größer fotografiert haben mit den ungefähren abmessungen? sowas würde ich glatt nachbauen lassen für die allgemeinheit.

Geschrieben

Bank wird getauscht aber ich find einfach keinen reudigen sizbankbezug fürs oiginal bankl darum zum testen die sexi bank , ja is vom ron aber der ist leider unpäßlich dauergestreßt naja vieleicht kann ja jemand anders helfen beste grüße

Geschrieben

Hallo mäx also das emblem is ""echt"" aus den 50ern war auf einer LD und hat mir ein forumsuser verkauft HAPPY !!!

email auf bronze kann dir wenn ich runtergeh die rückseite abbüdln , da ich ja bei keinen clubb bin schmück ich mich mit falschen federn :thumbsdown:

Geschrieben

Hallo, Reini!

Beim typisieren hab ich einfach ein Kettenglied an den Bremshebel geschraubt!

Zum verriegeln des Hebls.

Jezt habe ich einen Handbremshebel eines Autos , den ich einfach zur Hinterbremse dzugeschlossen habe.

Kannst mich ja anrufen wenn du noch weitere Infos brauchst.

max

Geschrieben
  Am 29.3.2010 um 18:37 schrieb LD150:

Hallo mäx also das emblem is ""echt"" aus den 50ern war auf einer LD und hat mir ein forumsuser verkauft HAPPY !!!

email auf bronze kann dir wenn ich runtergeh die rückseite abbüdln , da ich ja bei keinen clubb bin schmück ich mich mit falschen federn :crybaby:

:thumbsdown: ja bitte. gerne auch auf meine private mailadresse info[ätt]lambrettaservice.com da hat dann auch jede größe/menge vom foto platz.

Geschrieben
  Am 29.3.2010 um 18:37 schrieb LD150:

Hallo mäx also das emblem is ""echt"" aus den 50ern

Hatte Austria zu der Zeit neben hohen Bergen auch ne Küste? :thumbsdown:

Geschrieben

das mit der küste (am meer) ist geschichtlich schon etwas weiter zurück rainer. ich hab vor einigen jahren schon mal versucht unseren hafen in triest mit der VNB4 wieder einzunehmen, alleine die italiener wollten ihn nicht rausrücken.

berge und seen, rainer. berge und seen. davon gibts doch wirklich genug in (west)österreich. :thumbsdown:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so nun wird sie endlich fertig , noch ein bischen polieren und dann fahren fahren fahren !!

das letzte problem ist das nachrüsten eines lenkungsdämpfers hat da jemand bilder oder infos bin für alles offen danke

post-22765-1270918039,32_thumb.jpg

post-22765-1270918112,27_thumb.jpg

post-22765-1270918138,58_thumb.jpg

post-22765-1270918309,4_thumb.jpg

post-22765-1270918365,42_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo ja sx gibbts ja schon bei rimini und das mit den serien 2 ja da wart mahl nächsten winter ab dann häng ich den mk2 bambini an die ridgeback hoffe wir sehen unds am seiberer lg reini

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Sicherungsring war so vom Scootercenter bei der Kupplung verbaut.   Einen Drehmomentschlüssel habe ich auch. 45NM hatte ich bis jetzt immer angezogen. Vom Drehmoment her sollte es passen oder?   Die Kupplung sieht nur Trocken aus. Habe sie etwas abgeputzt. Scheiben und Beläge sind schön ölig. Habe die Kupplung damals vor dem verbauen auch in Öl eingelegt. Die Scheiben sind auch nicht eingelaufen oder verzogen. Sind ja auch erst 200km alt. Bin auch nicht viel Stop & Go gefahren. Vor der Ampel habe ich schon immer in Neutral geschaltet, also habe nicht schleifen lassen. Ich habe auch den Ölsteg im Gehäuse so weit wie möglich stehen lassen.   In der Kupplung sind auch die BGM Federn verbaut. Ich habe überlegt ob ich vier Stück davon gegen normale Piaggio Federn ersetze um die Kupplung etwas leichter ziehen zu können. Also sie geht jetzt nicht übermäßig schwer, aber mein Kollege hat die Sip Cosa 2 Standart verbaut, die lässt sich um Welten einfacher ziehen. Ich denke die Kupplung sollte dann trotzdem nicht rutschen.    
    • 16 tkm wären bei meiner Fahrleistung 3-4 Jahre. Aber der Quattrini ist ja wohl auch ein Renn- und kein Tourenzylinder.
    • Wenn alles klappt kann ich dir das am So rausmessen. Der Träger von mir kann 3 Räder aufnehmen.     Ich hab ne extra Plane gekauft wo zwei Bikes drunter gehen und so Entlüftungslöcher integriert sind. Ist halt bisschen Arbeit bis alles passt und sitzt, hat sich bislang aber bewährt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung