Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa 50 N/R Bj.1980 Rundlenker liebevoll restauriert mit vielen Neute


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vespa 50 N :crybaby: Rundlenker-Blechroller mit Papiere & Schlüssel. Wurde in Fachlackiererrei lackiert & zwei Gläser Ersatzfarbe. Hat einen neuen 50 ccm DR Satz (läuft 55 Km/h.), Verstärkte Kupplung, Züge, Bremsen, Getriebeöl, Sitzbank mit Schloß, verstärkte Vorderfeder, Ersatzradhalterrung mit Ersatzrad, vorder, hinter & Ersatzreifen, Tank gereinigt & neuer Benzinhahn wurde neu gemacht. Die Vespa ist unfallfrei, der Vergaser 16.16 Dell Orto wurde gereinigt Kupplung, Schaltung, Kompression, Bremsen, Elektrick, Federung und Motor funktionieren gut. Die Bilder sollten den sehr schönen Zustand wiedergeben. Bei Bedarf sende ich auch noch weitere Fotos von dem Roller. Gerne kann der Roller auch probegefahren werden geben Sie Bescheid dann machen wir ein Termin aus, der Roller steht bei Freiburg i.Br. Preiß 2400? Fest. :thumbsdown:

http://www.vespaonline.de/137-privatverkauf/t191866-vespa-50-n-r-bj-1980-rundlenker-liebevoll-restauriert-mit-vi/

PS. Ich hoffe das ist OK das ich den Link kopiert habe. Es ist total nervig hier in dem Forum Bilder reinzustellen, kann verkleinern so viel ich will jedes Mal heißt es die Datei ist zu groß.

Grüße :crybaby:

Geschrieben

Meine Fragen dazu:

  • Wie sieht das Trittblech unter dem Ofenblech aus?
  • Die Gabel scheint gestaucht. Das sieht nicht nur nach unglücklicher Fotoperspektive aus, oder?
  • Auf dem letzten Bild scheint der Lenkanschlag weg zu sein, der Koti (oder die Gabel) verzogen und das Kastenprofil im Bereich des Bogens (ca. 15 - 20 cm unterhalb des Lenkschlosses) gestaucht zu sein. Oder ist das nur ein Lichtreflex?

Hast Du nochmal ein Bild genau von der Seite und eins mit geradem Lenker genau von hinten auf Bodenhöhe aufgenommen, das einen evtl. Spurversatz zeigen würde?

Ach ja: Bilder hier reinstellen ist eigentlich total easy (Anleitung HIER) Deine Bilder sind mit 500 - 600 k eigentlich auch nicht zu gross zum Hochladen. Ist Dein persönlicher Speicherplatz evtl. erschöpft? Da würde aufräumen helfen ...

Geschrieben

Ist da ein Loch im Kotflügel? Ganz vorne, direkt an der Falz.

Hat die Hupe einen mit dem Hammer bekommen? Scheint mehr nach innen, denn nach außen gewölbt zu sein.

Hebel Motorklappe mitlackiert, diese komische Alufolie auf dem Trittblech, keine Beinschildumrandung, dieses komische Kantband am Kotflügel, falscher Schriftzug falsch drangebabbt, Schriftzug hinten fehlt, Löcher aber da (und scheinen sogar etwas zu groß zu sein), der Gaszug scheint ja noch der 'Originale' zu sein, leider total fertig, sehen die anderen Züge genauso aus? Griffe von einer PK, u.s.w. u.s.w. bei so einer "Restauration" sollte man mit Attributen wie "liebevoll" doch etwas vorsichtiger sein.

Ein paar mehr Infos zu dem Roller findet man auch hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260572622878&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_500wt_1182

incl. einem Bild der Gabel von der Seite

Geschrieben

Täusch ich mich,oder hat die kleine dazu noch ne Welle hinterm Kotflügel? Die Schwinge Steht auch nen bisschen steil,find ich.

1000er und gut,evtl. sogar noch weniger...

Geschrieben

Unqualifiziertes Runtersprechen ist nicht gestattet, aber, wenn man die Verkaufsregeln aufmerksam liest, dann findet man auch diesen sehr sinnvollen Passus:

Sachliche Hinweise auf eventuell falsch dargestellte Fakten sind aber ausdrücklich freigestellt; ebenso das konstruktive Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meine hat auch Federn. Ich hab auch die SIP mit dem Halteriemen. Ich finde die am Schönsten von allen Bänken, die man kaufen kann. Auch stimmig und oldschool. Alles andere ist halt neu und die Bank gabs halt schon in den 60ern 
    • Ohne dir jetzt die Freude am Neuzugang nehmen zu wollen: der hintere Bereich des Tunnels vor der Motoraufhängung sieht fies aus... Ist das durchgegammelt? 
    • Es sei denn man kommt aus Koblenz und hat nen 30kg Eimer Dirko HT rot zu viel    Gehäuse kommt bei mir nur eine Dichtung. BGM heute immer noch und sehr gerne @Gaeskits! Fuss und Ansaugstutzen eine sehr gute Fussdichtung, auch am Liebsten vom Lars. Ich bestreiche hier gerne beide Seiten dünn mit Plastomar von Normfest. Und zwar so, dass ich gegen das Licht sehe, dass eine dünne Schicht drauf ist. Dann kurz warten und verbauen. Drehmoment ist super wichtig. Was ich auch mache ist die Kanten aller Dichtflächen zu brechen. Innen wie aussen. Das hat bei mir seit ca 10 Jahren zu keinem einzigen ölenden Motor beigetragen. Bei mir tropft nix. Alles staubtrocken. Und ich hab schon so ein paar Motoren gebaut.    Auspuff, also Dichtung und auch in sich schiebende Verbindungen trage ich gerne, nicht zu viel, Firegum von Holts auf. Mach ich seit 30 Jahren bestimmt. Wenn viel Bewegung in der Verbindung ist, finde ich auch so was wie Omnivisc super gut. Sehr gute Erfahrungen gemacht. Firegum härtet aus. Das ist an der Stelle, gerade wenn man Originalauspuffanlagen oder die Bananen mit Flansch verschraubt, absolut dicht. Auch wenn die Dinger etwas verzogen sind. Am Zylinder oben trage ich Firegum bei jedem Auspuff auf. Läßt ich mit ner Drahtbürste super entfernen.
    • Frage in die Runde:  gibt es eigentlich einen Vergaser, der  auf die Membranplatte des Pinasco 225 Zylinders passt ? Ich find da nix zu.  Würde gerne mal einen anderen Vergaser testen.  Mit dem originalen läuft sie „geht so…“ Danke schon mal.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung