Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin gerade dabei meinen ersten Motor zu demontieren und bekomme den recht fest sitzenden Kolbenbolzen nicht heraus. Beide Clips sind natürlich entfernt. Hat jemand einen Tipp wie ich den Bolzen ohne die Kurbelwelle zu beschädigen heraus bekomme? Möglichst mit "normalen" Werkzeug? :thumbsdown:

Geschrieben

Bin gerade dabei meinen ersten Motor zu demontieren und bekomme den recht fest sitzenden Kolbenbolzen nicht heraus. Beide Clips sind natürlich entfernt. Hat jemand einen Tipp wie ich den Bolzen ohne die Kurbelwelle zu beschädigen heraus bekomme? Möglichst mit "normalen" Werkzeug? :thumbsdown:

kolben warm machen hilft

Geschrieben

Bin gerade dabei meinen ersten Motor zu demontieren und bekomme den recht fest sitzenden Kolbenbolzen nicht heraus. Beide Clips sind natürlich entfernt. Hat jemand einen Tipp wie ich den Bolzen ohne die Kurbelwelle zu beschädigen heraus bekomme? Möglichst mit "normalen" Werkzeug? :thumbsdown:

HAMMER = Stiel mit Metallklotz oben drauf

passender Durschschlag

Kolben gegenhalten, Durchschlag ansetzen und dann mit VIEL Gefühl mit dem Hammer auf den Durchschlag SCHLAGEN.

Nicht den Finger treffen!!!! :crybaby:

Übung macht den Lehrling, Azubi.

Geschrieben

HAMMER = Stiel mit Metallklotz oben drauf

passender Durschschlag

Kolben gegenhalten, Durchschlag ansetzen und dann mit VIEL Gefühl mit dem Hammer auf den Durchschlag SCHLAGEN.

Nicht den Finger treffen!!!! :thumbsdown:

Übung macht den Lehrling, Azubi.

JOA UND DABEI GLEICH DAS PLEUEL VERBIEGEN :crybaby:

Geschrieben

JOA UND DABEI GLEICH DAS PLEUEL VERBIEGEN :crybaby:

So schnell verbiegt sich kein Pleuel. Das kacken dann wohl zuerst die Lager ab :thumbsdown: . Aber die Methode ist dennoch nicht die beste.

Wenns zäh geht nehm ich immer auch mal die ganz große Rohrzange die den Kolben umfasst. Damit kan man den Bolzen auch recht sanft und ohne Schläge raus drücken.

Geschrieben (bearbeitet)

Immer diese Gewalt. Kleine Schraubzwinge mit Palstik-kappen sauber ansetzen und den Bolzen mit einem passenden Holzstab rausdrücken. Es reicht ja schon wenn der Bolzen sich löst......

Bearbeitet von micha2802
Geschrieben

oder man schnippelt sich aus dünnen stahlblech einen "kolbenbolzenaustreiber":

post-10462-1270139490,79_thumb.jpg

hab das blech dann noch mit schrumpfschlauch überzogen und gut!

Geschrieben

So, ich habs endlich geschafft. Kolben erwärmt und den Bolzen innen mit Kältespray eingesprüht. Dann mit einem Gummihammer und einer passenden Verlängerung den Bolzen langsam Richtung Ausgang bewegt :thumbsdown: Danke für eure Tipps jetzt kann ich mich den nächsten Schritten widmen!

*frohe ostern*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information