Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Abzugeben, da sie die letzten 6 Jahre eh nur zugucken durfte wie ich meine Roller bewegt habe.

HD Sportster 883 5-Gang

EZ März 1991

KM-Stand ca. 25.000

48PS

Ich bin der erste Besitzer und die Sporty wurde nur bei schönem Wetter bewegt. Sie ist in einem absoluten Topzustand und im Laufe der Jahre wurden die Harley nach meinen Vorstellungen umgebaut. Die relevanten Teile sind natürlich auch vom TÜV eingetragen. Hier eine Zusammenfassung der Umbauten (wobei ich sicherlich das ein oder andere vergessen habe): Müller Gabelbrücken mit 5Grad Reckung, Billet 4-Kolben Bremssattel vorne, HD schwimmende Bremsscheibe vorne, Stocker 4-Kolben Bremssattel hinten, Spiegler Stahlflex Bremsleitungen vo. & hi., JMC/W&W Alu-Schwinge mit Excenterverstellung, Fehling Lenker, kurze Koni Stoßdämpfer hinten, White Brothers Gabeltieferlegung, Screaming Eagle Luftfilterkit, SE Zündmodul, SE Zündspule, SE Zündkabel, Kellermann Blinker vorne, Miniblinker hinten, verchromte Motorhalterungen/Batteriekasten/Batteriecover/Lenkerklemme/Riser/Kettenschutz/Schalterabdeckungen/Seitendeckel, HD Frontscheinwerfer chrom, HD Hugger Seat, Alu Flugzeugtankdeckel, original HD Werkzeugtasche (Leder), Stahlflexummantelte Gaszüge. Reifen und Kettenkit wurden vor ca. 4.000-5.000KM erneuert. Da die Sporty in den letzten Jahren nicht mehr von mir bewegt wurde, ist sie abgemeldet und auch der TÜV abgelaufen. Neuen TÜV kann ich aber gerne gegen Erstattung der Gebühren machen lassen. Alle die Jahre war die Sporty stets ein treuer Begleiter ohne irgendwelche Probleme. Ich hoffe sie kommt in einen guten neuen Stall, in dem sie dann weiterhin gepflegt und endlich auch mal wieder bewegt wird.

Ist meine, Standort 52388 Nörvenich

VB 5950,-€

post-1986-1270068714,39_thumb.jpg

post-1986-1270068723,85_thumb.jpg

post-1986-1270068734,06_thumb.jpg

post-1986-1270068744,76_thumb.jpg

post-1986-1270068754,73_thumb.jpg

post-1986-1270068765,24_thumb.jpg

post-1986-1270068768,44_thumb.jpg

post-1986-1270068777,99_thumb.jpg

post-1986-1270068786,78_thumb.jpg

post-1986-1270068796,28_thumb.jpg

post-1986-1270068832,39_thumb.jpg

Bearbeitet von albert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, meine 125 Sprint hat am Heck 4 unschöne Löcher. Hier war wohl mal ein Gepäckträger verschraubt, der offensichtlich viel benutzt wurde (Blech verbogen um die Löcher). Da ich sowieso einen Gepäckträger brauche - hat jemand eine Idee, welcher da drauf gewesen sein könnte? Oder könnte es etwas anderes gewesen sein? 
    • Klar bräuchtest Du den O-Ringeinstich. Aber wenn der Viton O-Ring bei Montage nicht gezwickt wird, kannst Du den ewig verwenden. Bei den M200 z.B. haben viele Kunden die "teuren" Dichtungen satt gehabt, nach kurzer Zeit setzten sich diese, bröckelten raus, die Schrauben, bzw. Muttern wurden dann locker usw., mit dem O-Ring alles bestens! Noch dazu war bei jeder Demontage des AP die Dichtung hinüber.   Meister Falc wendet das ja auch schon zig Jahre an, allerdings die O-Ringnut im AP- Flansch,   Gruß
    • Abgesehen von der Funktion find ICH die optisch einfach grauslich. Hat jetzt zwar nix mit der Frage zu tun aber das wollt ich mal loswerden.  
    • Hier in NRW  Messbetrag alt = 88,26€ Hebesatz alt = 731 v.H    Messbetrag neu = 130,98 € Hebesatz neu = 598 v. H    macht in der Summe 138€ + p. A.   Bei meiner Mutter, gleiche Gemeinde, kommen 50€ - (weniger) p. A. bei raus. Hebesatzänderung gleich. Den Wert des Messbetrags habe ich gerade nicht im Kopf.   Beides Wohngebäude. Der eine gewinnt, der andere eben nicht. Unterm Strich auf jeden Fall ein Gewinn von 88€ für die Gemeinde. Zumindest was meine Familie betrifft.
    • Ich habe nur die günstigere Version von LVDUE hier liegen und dazu ein Bild bei FB gefunden. Ich selber habe die noch nicht verbaut. Was genau passt bei Dir beim Anti Dive nicht?            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information