Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Forum,

ich habe mich hier mal angemeldet weil ein Freund meinte hier wären ein paar Leute mit großem Geist unterwegs.

Also folgendes: Ich habe mir bei ebay einen Vespamotor gekauft und wollte jetzt mal anfangen, diesen zu verbessern.

Dazu habe ich immer wieder hier gelesen und viel von Langhub?? usw. gehört....

Also dachte ich mir, Langhub ist ja jetzt nicht soo wild und daher habe ich einfach mal angefangen das Pleul sauber zu zerteilen und es eben zu verlängern.

Meine Frage jetzt nur, hält das so?

Wie habt ihr das gemacht?

Muss ich das schweissen?

Oder gar andere Schrauben nehmen?

Momentan habe ich mal die normalen Schrauben vom OBI genommen, weil ich nicht glaube, dass ich mit dem Motor über 10PS komme und da müsste doch die Belastung nicht soo hoch sein...

Ich habe mal Bilder angehängt und mich würde interessieren wie ihr das gemacht habt...

Danke! :thumbsdown:cimg3135ug.th.jpg

Bearbeitet von South_Africa
Geschrieben (bearbeitet)

Der 1.4. ist ja so ein uuuuuunglaublich lustiger Tag...

Obwohl jetzt mit Bild, muss ich doch honorieren, dass du dir echt mühe gegeben hast.

Mal sehen, wann die ersten billigen SS90 in Verkaufe auftauchen...

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

gute idee, ich würde aber anstatt schrauben einfach pattex nehmen und ein bisschen tesa.

das tüdelt man dann da so rum und dann hält das auch, fahre ich schon jahrelang so.

ach so und ganz wichtig vorne in die kaskade da musst einen lappen reinstopfen, dann ist auch die gedenksekunde beim beschleunigen weg. :thumbsdown:

Geschrieben

Gute Idee, ich wuerde aber ein Spannschloss verbauen sodass man die Pleuellaenge stufenlos verstellen kann. Wenn Du das geschickt anstellst kannst das auch via Bowdenkabel vom Lenker aus verstellbar machen.

Zylinder und Zylinderkopfkalotte waere dann ebenso ueber ein Trapezgewinde in der hoehe einstellbar. Das Ganze sollte in Projekte, denke ich.

ausbaustufe 2: mit Ansteuerung ueber eine Blackbox, die Last- und Drehzahlabhaengig die optimale Pleuellange/Steuerzeit regelt. :thumbsdown:

Geschrieben

Ich würde jetzt, wo du noch so gut ran kommst, Langlöcher hinein machen. Das hat den Vorteil, dass du schneller die Pleuellänge passend zum Setup ändern kannst. Das geht dann sogar noch schneller, und vor allem Tourentauglicher (z.B. mitten auf der Autobahn bei minimalem Aufwand), wenn du passend zu den oberen beiden Verschaubungen 16mm Löcher durchgehend in den Zylinder bohrst, und diese mit Verschlusskappen verschließt. Dann brauchst du nicht mal mehr den Zylinder abnehmen, zum Anpassen der Pleuellänge. Super sache. Toller Nebeneffekt: ordentlicher Verwirbelung des Kraftstoff-Luft-Gemisches an den Bohrlochkanten, welches zusätzlich eine deutliche Leistungssteigerung hervorruft.

Was auch toll ist: Wenn du den Zylinder drehen willst, brauchst du den Motor nicht mehr spalten. Klasse Sache!! :thumbsdown:

Geschrieben

mmmh South Africa.Soso.

Ich haette oben und unten ne Mutter drangebraten und das ganze Stufenlos mit ner Gewindestange verstellbar gemacht.

Haette auch den Vorteil, dass man die Winkelstellung des Kolbens verstellen kann und dadurch mehr Auswahl an Kolben hat!

So South Africa- Arschlecken einsfuffzich!

Geschrieben

gaaaaaaanz wichtig ist auch ein langer Gaszug bei so einem Projekt! -> Damit kannst dann mehr Gas geben!

ich würde das mit gummibändern verbinden-damit läuft der motor sicher elastischer.

aaaah jetzt weiß ich auch endlich warum immer alle von "Band" reden!

Geschrieben

ich würde das mit gummibändern verbinden-damit läuft der motor sicher elastischer.

aaaah jetzt weiß ich auch endlich warum immer alle von "Band" reden!

Ja das kommt von dem alten Sprichwort

Hat der Bauer keinen andern Rat

nimmt er Draht

hat er kein Draht zur Hand

nimmt er Band

Geschrieben

mal ohne 1.4 hintergedanken

wieviele sekunden/minuten... würde sowas halten, wenn mans ordentlich umsetzt

Geschrieben

Dazu habe ich immer wieder hier gelesen und viel von Langhub?? usw. gehört....

Also dachte ich mir, Langhub ist ja jetzt nicht soo wild und daher habe ich einfach mal angefangen das Pleul sauber zu zerteilen und es eben zu verlängern.

Das "Langhub-Ziel" hat jetzt nicht sooo viel mit Pleuel-Verlängerung zu tun.

Daher würde ich's lassen. Wäre mit auch zu unsicher. Hast ja gelesen, daß es nur 3,xxx Min. hält. :thumbsdown:

Geschrieben

Klar geht das mit Langhub. Muss nur ein wenig modifiziert werden.

Für Langhub müsste das Pleuel in OT verlängert werden und in UT verkürzt werden. Dazu musst du eine Feder einbauen. Diese dehnt sich dann durch die Massenträgheit des Kolbens in OT aus und wird in UT gestaucht! Voila mehr Hub! Wieviel Mehrhub das ergibt kannst du dann durch die Federrate und das Kolbengewicht fein justieren.

Geschrieben

Ich hätte auf jeden Fall Federringe unter die Muttern gemacht. Sicher ist sicher!

Leider ist die wunderschön umgesetzte Pleuelverlängerung nicht das Ziel, der variable Hubraum muss her. Exenter Pleulbolzen der frei in der Kurbelwelle während der Fahrt verstellt werden kann. Wer setzt das um? Wo sind die Macher aus Wien?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann ich die Tage gern bebildert zeigen. Aber meine Sitzbank ist ja komplett umgebaut, deshalb liegt sie auch hinten auf den Schrauben ( habe von oben Senkkopfschrauben verwendet) auf. Beim zweiten Rohling habe ich darauf geachtet das man hinten mit der Bank über die Stehbolzen der Stoßdämpfer Aufnahme kommt.  
    • Weiß zufällig jemand, wo man noch an Cream Ex kommen kann?  Ich habe das mal vor Ewigkeiten hier im GSF bekommen, aber der Vorrat ist mittlerweile leer…
    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung