Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Du Schwätzer, drüben im Ländle alles vonne Hand weisen und schon mal ne Abraucherausrede parat basteln und hier göttlichen Beistand von gaanz oben erbitten..

Internetschnüffler!

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)
Jau, der is top, hoffe ihr schleppt den mit.

Den kannste aufm Renngelände vonner EL2007 in Neckarsulm abholen. Dort steht der nämlich noch. Wollten den nich mehr haben, nachdem da die Spielchips (Jetongs) dran waren.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Bin noch nie in Gulia gaykommen :-D Starte stattdessen Operation "Kettenspanner". Scheiß OI!stHAIReichHAIR-Importe ... kann nix anna Ampel. Alles Schrott. Der Xiberger is aber in letzter Zeit ja eh schuld. Und überhaupt. ( :-D )

Geschrieben

Nix kaputtgayschraubt, sondern nach unverschämten zigtausend Kilometern schlicht fratze. Allder. Das suckt gaywaltig. Kette hängt durch wie Deine Klöten.

Geschrieben (bearbeitet)
Nix kaputtgayschraubt, sondern nach unverschämten zigtausend Kilometern schlicht fratze. Allder. Das suckt gaywaltig. Kette hängt durch wie Deine Klöten.

Wenn man gar nicht erst reinguckt, kann man auch nicht feststellen, ob Kette oder Klöten hängen. So halte ich das.

:-D

Habe gerade mal Tankenplanung gemacht. Drei Stopps auffer A8, unter dem geht das nicht. Ich brauche dringend nen großen Tank. Aber was nutzt der, wenn andere Trinkerkisten mitfahn ? Nix.

Bearbeitet von Marcello
Geschrieben

Alles schon wieder gayspannt. Ist ja wartungsfrOI!ndlich, so ein OI!stHAIReicHAIR-Motör. :wheeeha:

Aber apropos Trinkerkisten. Hast Du von dem frisch zerspanten Gayhäusedeckel noch die Kickerwelle? Kannste daraus diesen ausrückenden Mitnehmerzylinder (kicker piston?) nebst Halteschraube zweitweilig entbehren? Bei mir hat der Anal-Intruder-Race-Rappeldildo mal eben den Kickstarter mit innen Abgrund (rein) gayrissen. Vom obersten Zahn ist nimmer viel da, was man auf "Kante" feilen könnte. Eben Motorspocht und so ... :-DVermute auch, daß das halbe "Ketten"-Schleifgeräusch vom Kicker kam ... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

So Ihr Ochsen. Auch auf die Gefahr hin, dass es hier kein Schwein interessiert, möchte ich feierlich bekanntgeben, dass die DL nach der 100%-Resto sich heute TÜV ohne Mängel erkämpft hat. Erkämpft, weil es 40km waren, über die sie andauernd abgestorben ist, sobald die Schwimmerkammer leer war. Zwar ist das nur ein Gefühl und nicht belegt, aber wenigstens kam der Prüfer gut klar mit der Mofa.

Habe gegen Abend mein vorerst letztes Ass gezogen und den 28er von der Grünen Hulle runtergeschraubt. Bin gespannt, was die Neugeborene morgen dazu sagt.

So, weitermachen - offtopic Ende.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

@M: ohne Maengel? das glaub ich nicht. das gibts nicht! hatte das noch nie. zum glueck ist dieses theater hier vorbei.

und jetzt um mal kurz den mund waessrig zu machen, nen video shoot des lambretta only ride outs vor ein paar wochen:

LALO 2008 Ride Out

Michl war einziges chick das komplett ohne abraucher durchkam. es waren aber auch nur 3 dabei. ist halt ne top, 100% gewartete maschine.

Geschrieben
ist halt ne top, 100% gewartete maschine.

Michl oder die Perze :-D

hand wir ja an beidem von dir angaylegt, daher ist die nicht-abraucherei ja eher was, dem man durch kerzchenanzünden in der kirche beihelfen kann :-D

b

Geschrieben

ich hab was besseres. erklaert einiges, vor allem den mittleren westen in diesem land. sorry das mit dem video klappt nicht, bin wohl zu doof bzw zu faul das format passend zu machen.

Geschrieben
@M: ohne Maengel? das glaub ich nicht. das gibts nicht! hatte das noch nie. zum glueck ist dieses theater hier vorbei.

und jetzt um mal kurz den mund waessrig zu machen, nen video shoot des lambretta only ride outs vor ein paar wochen:

LALO 2008 Ride Out

Michl war einziges chick das komplett ohne abraucher durchkam. es waren aber auch nur 3 dabei. ist halt ne top, 100% gewartete maschine.

"We're sorry, this video is no longer available."

Mein Mund ist wässrig, aber Herr versagt wieder kurz vorm Einlochen.

Habe gerade schon mal bei Silbi angerufen, um passend Druck zu machen. Anscheinend pennt der noch... - sollte doch mal langsam das Zelt aufbauen, in dem man sich passend fertig machen kann. tststs

eMmm: TüV ohne Mängel geht wirklicht nicht ! Die schreiben doch immer irgend nen Mangel auf, und sei es das obligatorische "Lenklager locker" oder nur "Bremsbeläge vorne müssen neu". Anders hab' ich das auch noch nie erlebt. Moment... Head Away war ja nach Zweitvorführung letztes Jahr auch mangelfrei, aber selten genug ist das.

Geschrieben

Er lächelte beim Anblick der Maschine und zwinkerte mir zu, als er die AD LTH+ in Augenschein genommen hatte mit den Worten aha ja, selbst die Bremse ist original 45 Jahre alt. Der hat eben Anstand bewiesen, als der Kommandant der Stylestaffel vorfuhr. So gehört das. Auch die einzig eingeschlagene 22/1er-Rahmennummer reichte aus, eine zusätzliche Pakette braucht offensichtlich kein Mensch. Meine Rede.

Aber alles nur heiße Luft, wenn ich die Sache heute nicht dazu bewegen kann, länger als zweieinhalb Gänge Vollgas durchzuhalten, ohne danach abzusterben.

Geschrieben

Zu viele Gäuler im Oberschenkel:

kickerwelle.jpg

@MUC-Rennen-und-Ratschen-Touristik: Die Truppe aus München Ost trifft sich um 9:30 Uhr am Candidplatz. Wie vor Abfahrt EL, also gleich vor der SpaKa. Abfahrt 9:45 Uhr. Nächster Stop ist die letzte Tanke vor der Suttgarter (A8) stadtauswärts, Verdistr. 10:00 Uhr Treffen zum letzten Tanken. 10:15 Uhr Abfahrt. Da soll auch München West dann direkt hinkommen. Es wäre vermutlich gut, wenn München West 8:30 Uhr Frühstück am Mäckes inna Verdistr. und 9:30 Tanke anpeilt, dann schafft man es vielleicht wirklich bis 10e ins Drive-In und bis 10:13 Uhr an die Tanke (hin), wenn das Wetter Mampfen durch's offene Visir beim Fahren zuläßt.

Geschrieben (bearbeitet)

So. Karre gepackt. Werkzeug in der Toolbox, Seesack verzurrt. Regenklamotten liegen noch draussen, evtl. braucht man die Morgen früh noch. :-D

Lacknase: Ich fahre d i r e k t zur Tanke, das ist mir zu viel Umweg. Fahre von mir über'n Ring, alles andere ist ja nen totaler Quatsch. Nein. Keine Beleeerung in Straßenkunde. Bin dann spätestens um 9.45 anner Tanke, betanke mich und wippe nervös von einem Bein aufs andere. Wenn Kelle nicht pünktlich aufschlägt, nicht fertig ist und erst noch rauchen muss, gibt's gleich morgens schon Cello-Stress vom Allerfeinsten.

Pre-Edith wirft ein: alles andere als ein unrasierter, mauldampfender, angesoffener, fingerzitternder, verschlafener und hochaufgelöster Lehra würde mich wundern. Der soll wohl gerade beim Rosetti den Restalk von gestern nachfeuern.

Bearbeitet von Marcello
Geschrieben

Jo, gute Fahrt allen!

War auch bis grade am Schrauben, die Karre plärrt jetzt. Probefahrt war nicht mehr so ohne Licht mitten in der Stadt. Aber wird schon passen, bin zuversichtlich. Ob die Kiste mit der selbergeschweißten Gabel noch geradeaus fährt wird sich erweisen.

Bis um Halb am Traysen! :-D

Geschrieben
Jo, gute Fahrt allen!

War auch bis grade am Schrauben, die Karre plärrt jetzt. Probefahrt war nicht mehr so ohne Licht mitten in der Stadt. Aber wird schon passen, bin zuversichtlich. Ob die Kiste mit der selbergeschweißten Gabel noch geradeaus fährt wird sich erweisen.

Bis um Halb am Traysen! :-D

Otto. Du wirst Dich Fr. passend zurechtmachen, dann hat die Gabel Sa. auch den nötigen Schlag.

Bis Morgen dann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung