Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Herr, Tacho ist ja in deutsche Lande Pflicht für die Verkehrstauglichkeit. Ich würde also bei der 1-Million-Euro-Frage dem toffen Horst Pilawa sagen: die Beleuchtung vom Tacho ist wichtiger.

Geschrieben
ich fass meinen KACKHAUFEN erstma mindestens 4wochen nicht mehr an , sone scheiße!

Sorry, aber das sah auch nicht wirklich gut aus, als ich Dir kürzlich über die Schulter geschaut habe.

Da mußt Du schon mit etwas mehr Liebe bei der Lamperze beigehen. :-D

Geschrieben
Sorry, aber das sah auch nicht wirklich gut aus, als ich Dir kürzlich über die Schulter geschaut habe.

Da mußt Du schon mit etwas mehr Liebe bei der Lamperze beigehen. :-D

Ah geh Weida, man brauch doch nich für alles nen Spezialwerkzeug, das einzige was de jesehen hast war das Lager.

an dem Tag hab ich dann auch nix mehr gemacht. war kein schraubertag.

anyhow, misch regts auf, aber bis jetzt hab ich mit jedem Motor son Krampf gehabt. das nenne ich gute schule.

@kelle: jau da is gestern tatsächlich noch das ein oder andere bier runtergelaufen.

Geschrieben
anyhow

:-D :-D :wheeeha:

Das wird schon mein Guatster. :wheeeha:

Nach sowas stellt man fest daß ne Lambretta noch beschissener zum Schrauben ist als ne Smallframe und kauft sich ne Hoffmann.

Geschrieben
... und kauft sich ne Hoffmann.

da hat man dann viiiiiiiiiiiiel zeit sich den nächsten schritt zu überlegen, bis man das erhoffte ersatzteil hat :-D

b

Geschrieben
:-D :-D :wheeeha:

Das wird schon mein Guatster. :wheeeha:

Nach sowas stellt man fest daß ne Lambretta noch beschissener zum Schrauben ist als ne Smallframe und kauft sich ne Hoffmann.

ich wollt ja anyhow machen weiß aber nich wies geht mein Besta.

äääaahh...ja. anyhow

ich wollt ja anyhow machen weiß aber nich wies geht mein Besta.

äääaahh...ja. anyhow

oh er zeigts an krass

Geschrieben
Genau dieses anyhow läßt den Kicker klemmen. Allder, laß Dir das gesagt sein, Du säufst zu wenig beim Schrauben.

ich dachte immer fehlendes knowhow lässt dinge in den sack gehen? :-D

b

Geschrieben
dieses zen-schrauberbuch habe ich schon drei mal angelesen, konnte den kack nicht auslesen und habe es dann in den papiermüll geworfen

DIT(a)O

Geschrieben
Wenn es bei der Zeichensetzung bleiben darf: "Wo ist der Bückbalken, OI!er Lord-Shaft?"

@Marci: Gasrolle durfte bei uns nicht. NOS :-D

Selbstredend die alte eingebaut. Diese "Spezialschraube" die da ori drin sitzt war schlicht unten abgerissen, der Stumpf sass dann unten i.d. Rolle. Hatte schlimmes vermutet, habe aber einfach mittem Bohrer durchgebohrt, eine passend grössere Schraube rein und das sass dann. Hätte auch anders ausgehen können. :-D

Geschrieben

So wie Franz das am Tel. schildert is wohl eher was an der Zuendung bzw. Elektrik am Sack und nicht anne Duesen, also von O-Pott auf Sito+ muss ja wohl nicht zwingend umgeduest werden, das laeuft auch so. Mann Mann, muss ich erst zur Wiesn die Werkzeugkiste einpacken damit da einmal was gescheit geschraubtes vor der Tuer steht??

Anyfuck steht der Sommer vor die Tuer, am We gehts drann lang und das feucht froehlich!!

Also Boys & Girls sattelt die Mofas und packt Kleingeld ein, das wird ne ganz billige Veranstaltung..

:-D

Geschrieben

Naja. Noch is das Licht hinten ja dunkel. Das ist auch nicht mit Kabelumstecken oben getan, weil genauso lief's ja schon mal. Kann auch a.d. Junction Box liegen, ich muß halt noch mal gucken. Wäre ja auch sonst langweilig.

Geschrieben
DIT(a)O

was habt ihr gegen mein Lieblingsbuch.......

aber schön das HERR es auch gelesen hat ;)!

Zu FRANZ seiner Kiste, sorry, aber normalerweise liegt bei einer Neu-Bestellung eines Malles die passende Bedüsung für den SI24 Vergaser schon in ner Tüte bei. Wegen nem Sito muss man niiiiiiiiiiiiiiiee und nimmer noch höher bedüsen (meine Anfangsjahre bestanden daraus 210er Malle zu fahren und zu schrauben)

Franz hat ja geschrieben das was mit der elektrik hin is...zum Glück isses ne PX und keine Berta...dürfte ja gleich gelöst sein, Tippe auf Zündkerze :-D

Geschrieben
was habt ihr gegen mein Lieblingsbuch.......

ich dachte dein lieblingsbuecher waeren die mit den grossen lederkerlen und den bratwuersten...

Geschrieben
ich dachte dein lieblingsbuecher waeren die mit den grossen lederkerlen und den bratwuersten...

KC, wusste nicht da du zur Kradstaffel willst - aber ok, steht dir sicher gut...

chips_top.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
ich dachte dein lieblingsbuecher waeren die mit den grossen lederkerlen und den bratwuersten...

Und was mit blau-weissem Propeller! :-D

Musste mich ja heute mal wieder mit dem Rapiklo rumärgern und eins steht jetzt schon fest wie das Amen inne Kirche, ne wirkliche Alternative zum Oansa is das Ding auf gar keinen Fall. Die ersten Fahreindrücke konnten nicht überzeugen. Das geht schon deutlich besser als son Inder Stage4, da so ne JL Tröte auf nem TS1 aber schon einen Resokick hat hätte ich was in der Art beim Rapiklo auch erwartet. Dem war aber nicht so. Also da kommt schon was aber lange nicht mit so Schmackes.

Ich werde dem Gaser wohl noch etwas Zeit widmen und hoffen das es noch was besser wird.

Dann gabs heute die ersten wirklich schlechten Nachrichten für unseren Neu-Lambroisten, die für teuer Geld bestellten neuen Bremszylinder passen nicht. Somit wurde Projekt, "Ich fahr noch dies Jahr" in "Ich fahr wohl erst nächstes Jahr" umgetauft. Auch in Sachen Hardyscheiben geht nicht wirklich vorwärts, mittlerweile ist nur bekannt welche nicht passen.

Einziger Lichtblick ist das heute nach Batterieanschluss noch für fast intakt befundene Elektrische Bordnetz, einzig die Hupe sacht nix und die Blinker blinken nicht.

Naja, soll wohl.

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

ahhh deshalb flatterte mir eben email in den kasten von HG. ich soll bei WCLW anfragen ob der teile hat. natuerlich wurde fahrgestellnummer ausgelassen. wieso ruft er nicht selbst an? gonzo, kann der kein englisch oder was da los? guillermo spricht auch ein paar worte deutsch, das kriegt man schon hinne.

@lummy: klar bei euch auf der alm ist die anatomie der schafmoese wichtiger als sonnen bisschen philosophie. und bilder sind auch keine drin, zumindest nicht von titten oder motoren. dass das bei dir nicht lange auffem boiler liegen bleibt war abzusehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso passen die Bremszylinder nicht??

Herr, zick nicht so rum, ich denke der Laden liegt bei dir auffem Weg - stolper da mal kurz rein und schau was geht, evtl. kannst du den beiden Travellern noch was mit ins Gepaeck stecken wenn die naechste Woche wieder in SF auftauchen. Los Los, du und Guillermo versteht euch besser als wenn Horst hier ins Tel. kraechzt..

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben

haette aber gut lust HG so lange den brocken hinterhairrennen zu lassen wie ich meiner gearbox, meinem LI150 1. gang, meiner scheibenbremse, und meinem bier dass er mir als anwaerter beischleppen sollte. aber gut ich frage mal an in ner freien minute.

Geschrieben
haette aber gut lust HG so lange den brocken hinterhairrennen zu lassen wie ich meiner gearbox, meinem LI150 1. gang, meiner scheibenbremse, und meinem bier dass er mir als anwaerter beischleppen sollte. aber gut ich frage mal an in ner freien minute.

:-D

Nicht von der Hand zu weisen . . . .

-

Geschrieben
haette aber gut lust HG so lange den brocken hinterhairrennen zu lassen wie ich meiner gearbox, meinem LI150 1. gang, meiner scheibenbremse, und meinem bier dass er mir als anwaerter beischleppen sollte. aber gut ich frage mal an in ner freien minute.

aber nicht vergessen: als ich das getriebe mit zur hochzeit von fülle genommen habe, musste ich damit den ganzen abend rumrennen, ohne dass es mir abgenommen wurde.

aber das mit dem bier kann ich wieder gut machen, wenn alles gut geht, biste ehrengast an der hansibar....

Geschrieben

@Poppa: Was kommt dir da bei dem Cylander? Muss mal schauen ob ich aussagekräftige Bilder zusammenkrieg. Fotomachen kann ich genausowenig wie alles andere! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

NA IHR ALTEN... Geht heut wer in Biergarten bei dem BOmbenwetter. sind bestimmt ein paar Girls am start.

Bearbeitet von Frisöör

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung