Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

mist upload gayt nich, wollte poppa gerade abschlagmaterial liefern...naja das nächste mal

Bearbeitet von KCR
Geschrieben

...so, jemand noch wach hier?! Vielleicht sollte ich ein neues Topic starten, Grüsse an die Väter der Nacht....

Vor anderthalb Jahren noch, hab ich hier mit schwersten alkoholausdünstungen versucht was sinnvolles in die Tastatur zu hämmern und nu....

sitz ich hier, der kleine hat mich gerade mit Schleim vollgek.... und röchelt sich so langsam in den Schlaf, zweite Nacht in der Folge, grüsse an die Väter in der Nacht.....habt schön acht gut nacht....

Geschrieben

Lust hab ich immer noch nicht auf den Mod-Sound. Naja, erstmal mit Lacki vorher irgendwo welche abschmecken und dann schaun mer ma.

Also immerhin: :-D

Geschrieben
:-D :-D :-D;-)

:-D

:cheers:

Wir haben wieder die Nacht zum Tag gemacht

ich nehm mein Frühstück Abends um acht

Gedanken fliesen zäh wie Kaugummi

mein Kopf ist schwer wie Blei mir zittern die Knie

025010.jpg

Geschrieben

Moin Jungs, auch schon alle wach??? :-D

Komme grad aus dem Dienst, die Nacht war kurz und sinnlos, nur Spacken die einen neeeerven... :-D

So'n toter Sonntag am Samstag sorgt fuer Entspannung und spaetestens am Sonntag fuer Langeweile.

Wat liegt an heute an? Ich glaub ich mach Werkstatt, tausche bei der DL Tank & Toolbox.

Dat is ne Aufgabe fuer den ganzen Tag, locker!

Geschrieben

moin,die damen und herren!

gestern beim schmöckern in der neuen scootering ist mir auf der clubseite unter dschörmanie

ein neuer besatzerclub aufgefallen:

The Royal British Legions German Welfare SC

huijuijui!wenn das mal nicht wichtig aufgesprochen ist.

weiss jemand,wer da hinter steckt?

nach afsc,bfsc der dritte armee club?

mfg,schniedel!

Geschrieben
Wir haben wieder die Nacht zum Tag gemacht

ich nehm mein Frühstück Abends um acht

Gedanken fliesen zäh wie Kaugummi

mein Kopf ist schwer wie Blei mir zittern die Knie

025010.jpg

Da is was dran.

Alllder mir is immer noch duselich. :-D

Geschrieben
moin,die damen und herren!

gestern beim schmöckern in der neuen scootering ist mir auf der clubseite unter dschörmanie

ein neuer Besatzerclub aufgefallen:

The Royal British Legions German Welfare SC

huijuijui!wenn das mal nicht wichtig aufgesprochen ist.

weiss jemand,wer da hinter steckt?

nach afsc,bfsc der dritte armee club?

mfg,schniedel!

Alda, die haben doch alle n Nagel im Kopp. :-D

Mir war neben dem AFSC und BFSC nur noch der HerMajesty'sForcesS.C. bekannt, aber schön das der 4. Club dann einen noch längeren Namen hat. Mit Sicherheit ein sehr dezenter Aufnäher.

Und da sagt man immer der Deutsche wäre son Vereinsmeier . . . . :-D

-

Geschrieben

Ich weiß schon warum ich nicht mehr feiern gehe. Was eine Rutsche gestern. Zügellos. Ist ja immer so wenn man sich denkt .. gehn wir doch nur mal auf ein zwei Kaltschalen raus. Na servus.

Ja ja, es wurde auch Soul gespielt - ab und an .. neben dem "talking´bout my generation" Geschraddle.

Geschrieben

im lambretta bereich ist mal richtig motorsport. gegen die kurve sehen selbst die rocky mountains winzig aus.

Geschrieben
Ich weiß schon warum ich nicht mehr feiern gehe. Was eine Rutsche gestern. Zügellos. Ist ja immer so wenn man sich denkt .. gehn wir doch nur mal auf ein zwei Kaltschalen raus. Na servus.

[...]

Kann das nur bestätigen. Lecko Mio. Um 15:00 Uhr am Blomberg schien die Sonne viel zu hell, die Sommerrodelbahnkurven reichten vollauf, um Vatern auf der Zielgeraden leicht grünlich schimmern zu lassen, und im Alpamare war ich gegen 16:00 Uhr immer noch gefühlt so blau, wie der Beckenboden im Wellenbad. (Hatte auch ungefähr so eine Brandung im Kopp.) Aber die Kinder hatten Spaß. Das ist ja die Hauptsache. :-D

Geschrieben

Alles gute dem Schniedel zum heutigen Geburtstag!!

Wuensche immer ne Handbreit Oel im Kettenkasten, wir stossen in Braunschweig an!

Bin leider leider zum EOSB im Dienst...

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Auch von mir ein gesungener Glückwunsch Richtung der Stadt die es nicht gibt! :-D

Ansonsten muss ich jetzt hier auch mal eine Neuigkeit vom Wochenende loswerden.

Dem geneigten Kostümlambrettafreund dürfte die Tachyon ein Begriff sein.

Eben diese Lambretta ließe sich momentan käuflich erwerben. Bild habe ich gerade nicht zur Hand, Grundfarbe schwarz, Drop, hydraulische Innenliegende (etwas defekt), TS1, neuer 35er, Chromflöte, 60er Welle und nicht langsam.

Unter Umständen käme auch ein Tausch in Frage, gesucht würde eine GT/Sprint -Trapetzkopf mit PX200 Motor in gutem Zustand.

Falls es da Interesse geben sollte, ich hätte noch weitergehende Informationen und könnte alles an den nicht hier im Forum registrierten Besitzer weiterleiten.

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben
Auch von mir ein gesungener Glückwunsch Richtung der Stadt die es nicht gibt! :-D

Ansonsten muss ich jetzt hier auch mal eine Neuigkeit vom Wochenende loswerden.

Dem geneigten Kostümlambrettafreund dürfte die Tachyon ein Begriff sein.

Eben diese Lambretta ließe sich momentan käuflich erwerben. Bild habe ich gerade nicht zur Hand, Grundfarbe schwarz, Drop, hydraulische Innenliegende (etwas defekt), TS1, neuer 35er, Chromflöte, 60er Welle und nicht langsam.

Falls es da Interesse geben sollte, ich hätte noch weitergehende Informationen und könnte alles an den nicht hier im Forum registrierten Besitzer weiterleiten.

-

Ist das Badezimmer teurer geworden als geplant oder fällt die Garage vorerst flach? :-D

Schniedel, alter Mann, alles Gute zum Geburtstag (sofern der heute ist) :-D

Geschrieben

Ne, ne, habe schon editiert.

Dem Neu-Hausbesitzer schwebt da was anderes vor. :-D

Grundsätzlich wäre das auch deutlich sinnvoller!

-

Geschrieben

Gonzo, wer hat nen Kupplungsabzieher fuer SF in Paderborn??

Hansi, ich hab heute den XL2 Motor zerlegt, brauche mehr als 2-3 Teile neu und werd deswegen selber ordern.

Habe aber noch eine Grimeca Bremspumpe gefunden, ist warschl. von der Gilera/SKR, sieht gut aus, sollte passen.

- dreckige Finger rules!

Geschrieben

allda. die zwei cougars schalten auf totaldurchzug und wollen nen typen klarkriegen. das pony wiehert. und schnaubt und wirbelt staub auf. egal, erstma obama waehlen. morgen ist election barbecue.

hair leistung mit nen paar zuviel wein drin.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist immer ein riesenkrampf den Motor zu spalten und eigentlich müssten danach immer die Lager neu. Genau, eigentlich sind beides Festlager. Dem wirkt nur die erhöhte Lagerluft entgegen. Mit nem Zylinderrollenlager hätte man das gelöst. Aber ja ein adapterring für die KW wäre denkbar. Ich geh mal in mich.
    • 22mF waren nur beispielhaft. Verwende ich bei full DC ohne Batterie bzw. optionaler Batterie. Nur für Blinker geht's natürlich wesentlich kleiner.
    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung