Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

LN: Mir war schon bewusst, dass du da gut vorbereitet bist, nur wollte ich ja ungefähr wissen wo es denn so hingehen soll, ob Mann Kondome einpacken muss,aus welcher Metallart die Master Card sein muss und und und.

Und zur Lambretta, also das einzige was ich gern hätte wär ein Donauwörther Kennzeichen, allerdings ist der der mir das besorgen kann auf Hochzeitsreise und hats vorherr nicht mehr hinbaykommen.

Nach MN kann ich zur Not mit rotem Händlertäfelchen fahren, aber zum Italiener geht das nicht.

Folglich halt alle Schweißerbrillen aufsetzen und ne MP3 von meiner Serviette einlegen, dann isses wie wenn ich damit fahren würde.

Geschrieben

Wozu Kondome? Willst Du da lustige Wasserbomben auf Leute schmeißen, die noch Weihrauch-prall aus Sankt Paul (raus)stolpern? Da macht nicht mal mein antikatholisches Resentiment mit. Den Rest per Tele und/oder am Samstag. Gib bescheid, wann Du wo landest.

Geschrieben

Lacknase, hier hab noch den absoluten HaSS für dich:

R0012853.jpg

Ein TS1-Motor komplett auf Drehschieber umgebaut.

Der Besitzer meinte auf meine Frage was der ganze Aufriss ihm gebracht habe: "It runs smoother!"

- :-D

Geschrieben

Schaut eher so aus als hätte er auf Cocktailbecher umgebaut.

Kondome brauchen wir wegen denn Tüpen die unsere Begleiter begatten wollen, während wir priesterlich Amaro einlaufen lassen!

Geschrieben
Hansi ist schon Ausgefallen, keine Möglichkeit seine Wracks ans laufen zu bekommen.

^

Nicht nur die Karren sind an Grund, auch körperlich habe ich mich an den Grund gerichtet. Kann mich keine 3h auf dem Wringtisch halten, ihr müßtet mich danach mit der Brechstagnge davon lösen und mich gleich zum Physiotherapeuten bringen....

Aber allen viel Spaß, bin in Peine aber fest dabei, 100%!!!!

Geschrieben

@lackplatzer:

cooles bild von dem wegweiser, bin schon mal mit dem bergfahrrad von eisenerz nach radmer gefahren. aber an das schild kann ich mich nicht erinnern :-D

Geschrieben

ohmanshit tropfnase, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen......müssen für 2010 unbedingt mal wieder nen feinen Rideout planen....wünsche euch

immer nen vollen Tank auf der Fahrt und kommt mir ja wieder alle gsund heim

Geschrieben
@lackplatzer:

cooles bild von dem wegweiser, bin schon mal mit dem bergfahrrad von eisenerz nach radmer gefahren. aber an das schild kann ich mich nicht erinnern :-D

Warst gedanklich halt schon im Wienerwald. WEITwanderweg ab Bodensee -

bitte fällt sowas ein? Preisverdächtig.

@KC:

innen mp3-Player (rein), Guzzi anschmeißen und auf geht's zum Lago d'Idro (der blaue Zipfel hinten im Tal) ... bist ja schnell da. :-D

ausfahrt2009.jpg

Die Anreise geht über viele Pässe, u.a. das Stilfser Joch und den Passo Croce Domini nach Idro am Lago d'Idro. [...D]ie Streckenführungen für die An- / Abreise und die Tagesausflüge [zwischen Lago d'Idro und Lago d'Iseo bzw. über Monte Baldo und Lago di Valvestino sind] auf sehr hohem fahrerischen Niveau und daher nur für Mitglieder und Hangarounds des Waldmeister SC oder erfahrene und geübte Berg- und Tourenfahrer geeignet.

:-D
Geschrieben

Lago d'Idro war Anfangs für die Pässetour ´06 als Ziel geplant. Das wir uns dann doch für den Gardasee direkt entschieden haben war nicht weniger reizvoll, erinnere mich immer wieder gern an die Unterkunft bei Mutter & Sohn und den Kühlschrank voll 0.6er Forst Hülsn mit der Strichliste drann.. :-D

Wünsche viel Spaß, immer Sonne und wenig geschraube auf der Tour!

Während ihr 7 Pässe am Tag fahrt, mach ich das Kontrastprogramm: 7 verschiedene Autobahnen auf 220km durch den Ruhrpott bis Emmerich.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Werde auch schon langsam etwas feucht.

Sieht sehr gut aus!!

Edith frägt noch wer eigentlich jetzt noch mitfährt????

Bearbeitet von Lord Sinclair
Geschrieben (bearbeitet)

Huf, bitte Antwort ins Stuttgart-Topic hinsichtlich Deinem Doug&Carry-Rätsel. Dankebitteprost.

Edit sacht, kannst gutsein lassen. UPS ist dolle Rolle.

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

Gestern hab ich irgendwo in ebay drin gelesen dass SIL wohl die Produktion der 200er Lammy-Motorgehäuse einstellen tut .. weiß da einer was?

Bearbeitet von Kelle
Geschrieben
Gestern hab ich irgendwo in ebay drin gelesen dass SIL wohl die Produktion der 200er Lammy-Motorgehäuse einstellen tut .

Das ist schon länger Stand der Dinge, aber es gibt eigentlich noch massig von den Teilen.

Was wollste denn für dein Gehäuse haben, hätte hier gerade einen dringenden Fall an der Hand.

Jetzt zum eigentlichen Thema, Monsun Treffen. :-D

Vermelde einen Streßabraucher. Es ist einfach viel zu viel zu tun, morgen schon mal gar nich, völlig ausgeschlossen.

Vielleicht, aber nur vielleicht krieg ich das Samstag Nachmittag noch in den Kopf, sollte aber vor 16 Uhr sein, da ich mit 4 Stunden Fahrt rechne. Ankommen im Dunkeln suckt. :-D

Also wenn überhaupt Samstag, glaube ich aber nicht wirklich dran.

Habe heute 3 T Shirts komplett durchgeschwitzt und es wird einfach nicht weniger. :-D

Dafür bin ich gerade extrem fit in 70er Jahre Pressspanmöbel zerlegen, wenn da einer was liegen hat einfach bescheid sagen, ich krieg gerade alles klein.

Leider hats im Keller bisher unsichtbare Feuchtigkeitsschäden, werde wohl nachputzen und streichen müssen. Zum :-D

Soweit von hier, zurück ins Funkhaus.

-

Geschrieben
Wer fährt denn nach Südtirol aufs Treffen? Ich fände das ganz geil. :-D

Wir sind eh da. Allein wegen des Frühstücks vor der Heimfahrt. Und nach Arco fahren wir wohl auch wieder. Davor ist allerdings erst noch Pfarrkirchen. :-D

Geschrieben

Also wir fahren auch erst Samstag nach Emmerich. Freitag ist mir zu unsicher weil ich nicht weiß wann Büroschluss ist.

Gonzo was machst du denn, das du so schwer am schuften bist? Dann hast du doch erst recht ne Pause am Tresen der Monsuns verdient.

Hack mich mal ins Münsterforum und schau wer noch am Samstag fährt.

Denn auf der anderen Seite wünsche ich eine top Tour zusammen. Hätte auch mal wieder Bock auf Hügel, was man halt vermisst hier im Flachland :-D

Geschrieben

Jau - viel Spass in Emmerich on the Run :-D

Lacknase, Arco hab ich mir fest vorgenommen. Stilvollster Saisonabschluß wo gibt. :-D

Sonntag wär cool wegen dem Puff

Otto, hab schon überlegt. Würd sich prima passen, alleine um diesem Mistwetter zu entkommen. Hab aber wenn ziemlich genaue Vorstellungen vom Freitag: frühnachmittag los, Lambretta fahren (wegen dem saisonalen Gleichgewicht) und mindestens einen Pass. Und wie konkret ists bei dir?

Fährt Gravedigger eigentlich auch zu den Scootermeistern? Wegen dem Sponsoring mal grob gedacht.

Michael - rest in peace! All the best in heaven!

Geschrieben

Nah, ich hab doch nur gefragt ob Gravedigger hinfährt. Wie relativ deutlich geschrieben rechne ich doch ziemlich sicher damit dass ich alleine runter fahre.

Lacknase, könnte wohl auch heute klappen.

Geschrieben

Overrev oder Juckel - muß mal guggen was die Maloche sagt wenn ich am Freitag frei nehm. Schön wärs freilich.

Geschrieben

Wollt Freitag schon den halben Tag arbeiten, war genug Urlaub für die Rollerei dieses Jahr. So um zwei losgurken und dann am liebsten Timmelsjoch, ss44 weiter auf die ss238 und dann die ss42 bis nachn Treffen hin. 350km bei ausreichend Pässen. Und vor Mittagnacht wohl eher nicht aufm Platz. Danach braucht man dann aber auch nicht mehr soo viele Pilsettkens.. Wär mal jetzt so mein Anspruch und/oder Vorschlag, Otto. Am Samstag fahr ich definiv nicht, das ist mir zu viel Action .. danach bräuchte ich Montag Urlaub. Suckt mir zuviel Energy.

Geschrieben (bearbeitet)

....hab gestern mir mal "The International" mit Clive Owens und der Watts reingezogen, kam ne kurze Sequenz von nem futuristischen Gebäude am Lago di Iseo plus Passstraße danach, seeeeeeeeeehr geil! Da muss ich auf jedenfall mal hin, gibts das Gebäude wirklich?! Macht mal Fotos, ansonsten, feiner Film, für jeden zu empfehlen, ohne großes Liebesgeplänkel :-D

achso Lucki, Guzzi steht bei Heilbronn, meiner einer ist in Neu-Ulm, Samstag Geb. Party, Sonntag Einweihungsparty, wird schwer ein paar italienische Pässe dazwischen zu schieben :-D, auch wenn ich darauf am meisten Bock hätte

Bearbeitet von KCR
Geschrieben

Heute Jennerwein Sommerfest? Jemand Bock?

Man könnte doch mal wieder gemeinschaftlich zu viel trinken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila. Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung