Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.3.2013 um 11:25 schrieb M210:

Würde sogar dort leben wollen.......

Mach das mal. Wegen mir, miete/kauf die Wohnung über dem Flagship in Dover. Ehrlich, ich käme öfter mal zu Besuch. Brauchst kein Gästezimmer für mich einrichten. Ich penne oben auf der Klippe. Du weißt wo. Wenn Du mir morgens einen Tee raufbringst und in die jukebox 20 Pence einwirfst, wäre ich glücklich.

  Am 8.3.2013 um 11:30 schrieb gatti500:

und das ist gut so , ich hab mit holland nix am hut.

Moment, wie Du hast mit Holland nix am Hut? Oder nix mit den Niederlanden? Hab Dich bisher immer als sehr netten Pannekoken mit starker Affinität zur deutschen Sprache gesehen. Willst Du mir jetzt erzählen, du wärst Ghanaer mit Rastalocken?

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Du hast ein PM - wenn du problem hast schick mir die ebay ID oder nr von die teile mach ich klar

  Am 7.3.2013 um 20:53 schrieb M210:

Jonge, knall´ dem bitte dringend eine.

Ich habe alles versucht, um seine Armyroyalmailpostanschrift zu bekommen.

Mein eBaybrite will nicht nach D senden.

Ich breche.

Geschrieben

@ Lars - how true LOL

  Am 8.3.2013 um 08:47 schrieb gonzo:

Dem gemeinen Briten ist alles außerinselige suspekt, auf dem Kontinent wohnen halt entweder Kriegsverlierer (wir) oder Feiglinge (Franzosen) und weil diese Kontinenter nix besseres zu tun haben, als dem Briten wo es geht eins auszuwischen, klammert man solcherlei böse Menschen grundsätzlich aus.

Die Verschickerei ist ja nur eine Geschichte, versuch mal eine Kontonummer zu bekommen! Iban/Bic funktioniert auch auf der Insel, auch besitzen die zumeist ein Konto, aber bevor dir ein Insulaner seine Kontonummer nennt, verschluckt der lieber seine Zunge oder hackt sich die Hände ab.

Es heisst nicht ohne Grund Europa und GB und bei der anstehenden Volksbefragung verlassen die lieber heute als morgen die EU.

-

Geschrieben
  Am 8.3.2013 um 15:23 schrieb grabowski:

und mckenzie hat den fisch meiner schwester im suff gefressen, nenene :alien:

avoid the green ones , theyre not ripe yet....

a fish called wanda.

  • Like 1
Geschrieben

Roots, Du Asi.

Sitze beim Friseur und hab Traenen in den Augen. Klar, is kaum auffaellig hier zwischen den Weiban, sich unvermittelt wegzuschmeissen.

Geschrieben

Hansi muss Ostern dringend mal wieder unter Rollerfahrer! Der ganze Jetsons-Inzest macht den Guten ja vollkommen Gaga.....

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.3.2013 um 20:11 schrieb M210:

nein.

definitiv nicht.

Wenn man das wenigstens unter Jugendsünde verbuchen könnte, was der da treibt, aber der ist ja schon groß.

Bearbeitet von Marcello
Geschrieben

Egal wie groß der Hansi noch wird, ......- das wird nicht Trend.

Auch wenn von Grabschänder für die EL i.d. CH vorhairgesagt.

Passt aber ja in HG´s Projektelaufbahn irgendwie - so oft liegt er ja nun doch nicht daneben.

Die FallGuy war/ist wirklich spitze.

In mir keimt schon wieder sowas wie ein ein Gedanke an Mindelheim auf. :sigh:

Geschrieben
  Am 11.3.2013 um 05:37 schrieb M210:

Die FallGuy war/ist wirklich spitze.

dachte, die wär erst mal am WE aus dem laufenden in den staubenden Zustand versetzt und eingemottet worden.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.3.2013 um 09:01 schrieb Marcello:

dachte, die wär erst mal am WE aus dem laufenden in den staubenden Zustand versetzt und eingemottet worden.

Exakt, er wurde ein letztes Mal geputzt und steht jetzt in 2 Metern Höhe über Hansis Werkbank.

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben
  Am 11.3.2013 um 05:37 schrieb M210:

In mir keimt schon wieder sowas wie ein ein Gedanke an Mindelheim auf. :sigh:

In mir auch. Denn ich werde diesmal erstmals einen Campingstuhl mit Armlehnen und mit links und rechts integrierten Dosen-/Flaschenhalter mit nach Mindelheim nehmen. Muss nur überlegen, wie ich das auf Klaus transportiere, aber wird schon gehen. Mit dem Stuhl werde ich mich auf der Wiese platzieren und zusehen, wie Du dich mit Hansi duellierst. Und wie wird mir das kühle Storchen-Bier schmecken und meine weiße Weste wird mich vor der ultravioletten Sonneneinstrahlung schützen, während ihr beide Euch die Kugeln in die Leiber hämmert.

Geschrieben

Ich hoffe bis Windelhausen ist deine Weste ein bißchen weniger Weiss, sonst sitze ich in dem Stuhl und du holst Bier, AW!

Kehr, dat mit euch zueht sich aber auch hin, is ja fast so zäh wie der Krieg der Knöpfe der hier parallel tobt... :-)

Gonzo, kannst du mich Morgen früh auf der Wache abholen?? Dann holen wir direkt den Transporter ab.

Und bring hitte noch Spanngurte mit, ich hab nicht genügend für alle.. Die anderen besorgen auch welche, aber kennst das ja.

Geschrieben

Tja, der Anwärter und ich machen es keinem leicht. Wir sind harte Brocken und an uns sind schon manche verzweifelt. Aber ich sehe da kein Problem. Am 03.05.2013 wird die weiße Weste auf Kläuschen in Kulmbach auf den Hof hämmern und wenn sich der Rauch verzogen hat, wird man auf dem Gaypäckträger ne Nähnadel und weißes Nähgarn sehen. Und ich hoffe, neben mir rollt auch der Anwärter auf der HG aufn Hof.

Geschrieben

Ihr habt nur aus einem Grund son leichtes Leben, der AW Beauftragte Ivo ist offensichtlich mit anderem Kram beschäftigt. Vor dem endgültigen Nadelmassaker würde ich euch zumindest noch ein Wochenende neben die Rolle in Münster stellen, Düsen wechseln, Zündungen verdrehen und Maschinen durch die Gegend wuchten, so was halt. Danach hätten die weissen Leibchen wenigstens ein paar Spuren des harten AW Daseins und könnten nicht ohne Stolz durch die Gegend getragen werden.

Wenn Hansi das liesst ist Polen offen, das kannste glauben. Der hat da noch ganz andere Optionen auf der To-Do Liste. :-D

@ firefighter . Wann haste wo Dienstschluss? Gurte sollten noch 3-4 rumliegen, kein Ding.

-

Geschrieben

Logistiker, Ihr solltet bitte versuchen, die Racke samt Hauben mitzubekommen. Das wäre dringlichst.

Die hat bereits ihr erstes Date und kommt und kommt nicht.

Die Pläne dafür hauen Hansi die Beine ab. Kommt aber nich vor 2015, dann aber mit Nm, dass sie das Manor aus der Kurve auf den Bahndamm zieht.

Geschrieben
  Am 11.3.2013 um 11:39 schrieb M210:

Logistiker, Ihr solltet bitte versuchen, die Racke samt Hauben mitzubekommen.

Ist das die gelb abgesetzte? Die steht bereit und wird morgen verfahren.

-

Geschrieben

Uiii, der Verkäufername klingt vertraut, etwa zwei vom gleichen Schlag?? :-)

Gestern kam raus das wir kurz vor der erneuten Vergabe der roten Laterne sind -> für denjenigen der zum Saisonstart keine laufende Kiste am Start hat... Wo befindet die sich eigentlich?? Immer noch bei T5 Ivo??? :-)

Lars, ich wäre so 8:20 fertig. Einfach von hinten auf den Hof fahren, stehe da parat!

AW2, wie gesagt: wenn Platz ist, packen wir das Teil mit rein. Kann es ja wohl schlecht vorne an den Grill hängen oder auf das Dach schnallen... :-) Eine Idee bleibt mir noch, aber das wird sich zeigen,, warte ab.

Zeitplan wäre wie folgt: Abfahrt PB 10Uhr, Ankunft Ulm 15Uhr, Abfahrt Ulm 16:30, spääätestens...

:-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung