Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

junge junge, was muß ich da aus dem tiefen süden alles hören. da werden neue mannen für den club angeworben. wo soll das noch alles hinführen... wird zeit, dass wir uns mal etwas nach norden ausrichten.

naja bin mal auf den nüchternen lagebericht gespannt.

also dann haut mal rein und grüßt mir die tschuchen morgen....

hansi

Geschrieben

eben kam die erste meldung von marcello und schmiddy aus tschechien. statt der anlagen wurden hinten 2 14-jaehrige eingeladen - sie ueberlegen jetzt wie man die an die GP anbaut. schei3e.

-herr.

Geschrieben

Hängt wohl auch vonne Schechinnen ab. Da wurden ja gestern die tollsten Scenarien durchdacht; mit nem Kofferraum voll junger williger Dinger, umgeben von lauter Anlagen, Bullenklöten etc. :-D:-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

...Lack und Sackgayschichten (oder: Wenn der Postmann dreimal klappert)

Heute: Der Klapperklaus gayed am Osten bye.

[jo is denn heit scho weihnachten]

:-D

Edith fragt: gibts schon bilders :-D, ich glaube sie will eine neue folge von SCHRAUBEN IN ALLACH verzapfen.

Bearbeitet von poppa
Geschrieben
eben kam die erste meldung von marcello und schmiddy aus tschechien. statt der anlagen wurden hinten 2 14-jaehrige eingeladen - sie ueberlegen jetzt wie man die an die GP anbaut. schei3e.

-herr.

stellt die schlampen einfach zu der alten mutter im vorraum in allach ... da können sie dann einen wettbewerb starten wer mehr krankheiten hat ... :-D

b

Geschrieben

Runde Sache gestern.

Heute stehen die Vitellos an. :-D StyleEtikette ist gewünscht, aber wie immer nicht zwingend. Herr, brauchst dir jetzt also nicht extra schwarze Socken kaufen :grins:

Lacknase, treff mich gleich mit TV200 und sind/bin dann ab 1315h inna Werkstatt. Komm bei wannde meinst oder ruf an vorherr.

Lehra, klingel durch oder wir tuns. Kannst jetzt mal die Zündung grob auf 16h stellen

Geschrieben (bearbeitet)

Und nu? Wat los?

Röhrchen für ne Panflöte oder wie?

Und am Glas? Was geht da?

Wo sind die Bilder?

Wo die Infos?

Warum?

- gonzo

Da fällt mir doch gerade noch was ein, wer der hier schon mal mitlesenden kann mir denn wohl sagen wie man das Lenkrohr Schloß (das wo man den Lenker mit blockiert!) an ner Rally wexelt? Neuet Schloß hab ich, nur wie gayts da rein, bzw. das alte raus? :wasntme:

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Bilderotto war gestern nicht dabei, daher müßt ihr euch vorstellen wie die Junx mit Vasen inne Hand aussehen. :-D

Das Rallyschloß kann man nur ausbohren. Ist der gleiche Mist wie bei Smallframes. Das Plättchen mit dem Kerbnagel vorher weghebeln.

Geschrieben

melde mich mal fuer heute abend ab: zu lange gesoffen gestern und heute extremwerkstatt betrieben. bin tot. schaffe gerade noch DSDS.

-herr.

Geschrieben

pfft ... was für sportarten gewinnen usa und deutschland? wahrscheinlich bobfahren, rodeln, eistanzen und langlauf-schiessen ... toller sport.

und mit wieviel frauen (waren auch männer dabei?) sind diese beiden länder angetreten? wahrscheinlich mehr als ö einwohner hat!

IMMER WIEDER, IMMER WIEDER, IMMER WIEDER Ö-S-T-E-R-R-E-I-C-H !!!!!!!!!!

ich dope oft und gerne und ich steh dazu! :-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Das Rallyschloß kann man nur ausbohren. Ist der gleiche Mist wie bei Smallframes. Das Plättchen mit dem Kerbnagel vorher weghebeln.
Hab ich noch nie gemächt, sowas jetzt. Also wie jetzt, diesen Pin wo das Blech dran sitzt einfach wegbohren?

Wo gibts den denn neu?

Und dann gayt das Schliessedingsi da raus?

Mann, wat ein Krampf!

@lummy .

pfft ... was für sportarten gewinnen usa und deutschland?

Na das is ja mal einfach, Deutschland ist Weltmeister in:

Elefantenpolo

Irgend son Boxdingsi

Brotverzehr!

maritimer Fünfkampf

usw., usw., usw., . . . . . .

Amerika ist allerdings die Welt, oder so!

- gonzo

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Nee, den Kerbnagel mit dem Blech irgendwie weghebeln / reißen, oder den Kopf abfeilen. Das Schloß mußte ausbohren. Mit nem kleinen Bohrer starten und bis ca. 10mm steigern. Du mußt ungefähr 30mm tief. Irgendwann bröselt einem der Rest entgegen. Wenn man nen Schlüssel hat könnte mans natürlich auch so rausziehen. :-D :plemplem:

Besoffen Rollerfahren auf verschneiter Straße ist extrem lauwarm.

Stimmt. Bin grad in Schrittgeschwindigkeit vom Substanz heimgeschliddert. Sauglatt. :-D

Geschrieben

Danke Otto, hört sich nach extrem Kackfriemelei an!

Gayt das denn, wenn der Nietkopf weg is, auch wieder zusammen ( also nach dem ausbohren jetzt!)?

Das macht mich fertig

- gonzo

Geschrieben

Otto, Gonzo: Könntet Ihr die Kippeldiskussion evtl. nach Blabla oder F&S auslagern, stört doch wirklich die Atmosphäre hier. :-D

Sitz gestern vorm Sportstudio mit nem lecker Schweissbierchen ... und mir fällt fast vor Schreck der Drittel aus der Hand ? Warum ist eigentlich noch keinem aufgefallen, daß Wolfsburg mit TS1 Werbung aufläuft ? Gibt's doch nicht... haben die in der Saison den Sponsor gewechselt oder seit Ihr alle blind ? :plemplem:

wolfsburg.jpg

Ist das der internationale Durchbruch für Tery ?

Geschrieben

@ Dieta . Ist das Thema "Automatik" nicht genau so schlimm? :-D

Das gehört ja nu eher ins skuhta ätäck forum, oder wie jetzt? :-D

Ohne den Otto (bzw. sein Tipps) würde der Kackhaufen immer noch nicht fahren!

Ich geh da jetzt gleich bei und bohre mir einen, also Nietkopf wegfeilen und dann Kapelle! Wie ich da dann wieder ne Niete reinkriege weiss ich zwar immer noch nicht, aber kommt zeit kommt Rat!

- gonzo

Geschrieben

Ein letztes (:-D):

Diese Kerbnägel sind stinknormale Normteile. Mußt halt den alten Stumpen sauber plan feilen, ankörnen und mit 3mm (oder warns 4mm?) ausbohren. Wenn das neue Schloß drin ist das Blechplättchen wieder mit nem neuen Kerbnagel hinkloppen.

Geschrieben

Lieber Otto,

ich habe den alten Nagel einfach rausgepult und wieder verwendet!

An dieser Stelle nochmals mein dank für die Unterstützung!

Somit darf verkündet werden, Projekt rote Kippelkiste ist soweit es mich angeht abgeschloßen, es bremst, es kuppelt, es leuchte und es blinkt!

Fettich!

Jetzt musse nur noch raus!

Je eher, je besser

Denn jetzt warten ja nur noch 3 Bertas auf meine zarten Hände, das geht von ner Not OP an einer ehemaligen, Hagener Rennmaschine, bis zum kompletten Neuaufbau!

Endlich wieder Ketten!

:-D

Ach so, an meine muss ich ja auch noch bei.

- Projekte Werkstatt Paderborn

Geschrieben
Mit nem kleinen Bohrer starten und bis ca. 10mm steigern. Du mußt ungefähr 30mm tief. Irgendwann bröselt einem der Rest entgegen.

Wenn ich Dich mal wieder treffe erkläre ich Dir wie das einfacher geht. .... mit nur einem Bohrer und Schraubendreher ...

Geschrieben
Otto: How to Oanser.

How to GayPay.

das is doch alles viel zu wenich rüdiger was da angayzeight wird....

062.JPG

das is wohl eher was für ts1 otto (dann auch ohne oanser)

:grr: (uhhhhhhhhhh alda)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da an einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information