Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hab gerade gesehen das der Bildband vorbestellt werden kann - 55,- Tacker im SCK.

Die setz ich lieber in Alkoholika um und fotographier mich dann selbst. Das kommt auch nicht so gestellt rüber und ich brauch meine Karre vorher nicht putzen. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

the italien job

Marcello, :-D. Und Montag. Halten wir fest.

Wollt ich dir gestern noch sagen, vor lauter Schnackerei vergessen: Schmuddelheftchen - Ein paar Kopien davon machen sich stilsicher gut wenn sie entsprechend drapiert werden.. Aber das Original wird teuer, da gehe ich auch von aus.. Naja, entweder als Wertanlage verbuchen oder einfach, da fällts ja nun garnicht auf, mit auf die Gesamtkosten vom Mopett draufschreiben :-D

Bearbeitet von Kelle
Geschrieben

Wer hat eigentlich den Smith Tacho samt SX Abdeckung der auf ebay stand gekauft? - und vor allem für wieviel?

Habs leider nicht markiert, is aber schon interessant gewesen das sowas in D auf dem Markt ist/war....

Lars, kannst du mir am Fr. die neue the Shed Ausgabe mitbringen?? Vorrausgesetzt Ted hat welche mit in Willys Bar!

Geschrieben

@ schmied . Ich sag dem Ted bescheid das er eine mitbringen soll, so er denn eine hat!

Feine Broschüre das!

Da hät ich auch n Spaß für!

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wäre nicht vielleicht eine Kartellbildung hinsichtlich des Arthur-Kochbuches wirtschaftlich? Sicher hat (dann auch) nur einer das Original, aber die Chance auf eine Kopie würde damit seherr viel größer... :-D Wenn jeder mitbietet, kann sich der Rest ein Loch in´s Knie bohren. :-D

König ist der, der sowas nicht postet :-D

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Der lummy, sagt's: Wer kann, der kann.

Was Asien kauft, das bleibe fern!

Gesindels Armut kotzt voll an!

So wird das nie was - vor dem HEERn.

:-D

P.S.: Sollte ich den Katalog schießen, kriegt natürlich niemand ein PDF-Repro. :-D

Geschrieben

Auf daß der bessere gewinnne! Hehehehe.

Der Celli sollte lieber mal in Ferde investieren.

:-D

Geschrieben

Marcello, die wollen dich nur ärgern. Keiner der Spaten hier will oder braucht diese Blattsammlung. Sowas juckt doch neben dir nur noch ein paar wenige Inselaffen. :-D

Füllboy, sag mal grüßende sowie herzliche Glückwünsche weiter. Bis Soulvester. :-D

Geschrieben
Füllboy, sag mal grüßende sowie herzliche Glückwünsche weiter. Bis Soulvester. :-D

Oh stimmt - Miha alles Gute!!! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Thema Cosa Kupplungsbeläge:   Suche Beläge die viel können und wenig Federkraft benötigen - habt ihr da eine Empfehlung?   Ich fahre einen 244er mit 24PS/26NM und einer normalen Superstrong mit 5x O Cosa Federn und 5x L Federn (Ja das ist sehr wenig, aber ich mag es einfach nur zart ziehen müssen ) und das dauert 4-5tkm dann sind die Beläge runter. Ich kann dann noch die Beläge untereinander tauschen und noch mal 1.000km fahren (schleifen über 110kmh) oder auch mit MTX Öl geht auch noch ein wenig mehr. Na jedenfalls sind 5tkm zu wenig, das nervt mich da muss ich jeden 2. Winter die Beläge wechseln.   Es gibt ja mittlerweile eine irre Auswahl an Cosa Kupplungsbelägen .. keine Ahnung - 20 verschiedene?! Piaggio, Feredo, Adige, BGM, Suflex, Sip, Newfren, Polini, Malossi und jeweils mit unterschiedlichen Materialien.   Welche Beläge passen in mein Lastenheft?       
    • Dämpfer ist gleich. Länge im Rahmen zum Lenkerkopf ist auch gleich. Vom unteren Lenkerlager bis zur Schwinge ist er länger.    Edit schiebt noch einen Link nach: http://www.down-and-forward.de/lenksaeule.html   Edit schiebt noch einen 2. Lunk nach (da siehst Du, wie die italienische PK-Gabel bei einer alten Smallframe aussieht):   
    • Gabel unten sieht identisch wie V50 aus...ich denke ist der gleiche Dämpfer...Länger meinst du dann oben am Holm?  
    • Der Drehschieber bei dem Motor ist komplett aufgefräst, wegen dem Polini Membranstutzen? Also musste Du sowieso Membran fahren? Oder ist der Drehschieber vielleicht noch rettbar? Mach mal Fotos von innen. Das beeinflusst sicherlich auch Setupempfehlungen  Frage ist, was Du fahren willst, welchen Lappen Du hast und wieviel Kohle Du da reinstecken willst 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung