Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laaas schenk dir ganze viele Vasen zum Geburtstag!

Deutschland-Dänemark, kein Kommentar (das lustigste waren die Positionswechsel in der Tabelle)

Geschrieben

Laas, nachträglich alles Gute und die besten Wünsche!!!!! War gestern nicht mehr auf Linie, weil ich mir vor Nervosität die Arschhaare einzelnen ausgezupft habe. Was ein Zitterspiel. Und jetzt am Freitag "Euro gegen Drachme", da ist auch Sprengstoff drin. Mach mir echte Sorgen, dass Otto Rehakles an die Griechen verrät, dass wir mit Libero spielen.

Geschrieben

Bier, Hochsitzcola, Gummibärchen, Nackensteak, Cheeseburger, Noodlesalat, Apfelkuchen, Engländer und Fuppes. Was für ein Abend. :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Großer Hilferuf an die Münchner Schrauber:

Muss unbedingt in dieser Woche die Lager meines Lambrettamotors wechseln. Wer kann mir helfen? Lager, etc ist alles da. Mir fehlt nur jemand, der das kann. Ich kann's nicht.

Vielen Dank!

Geschrieben
  Am 18.6.2012 um 08:01 schrieb Roots:

Bier, Hochsitzcola, Gummibärchen, Nackensteak, Cheeseburger, Noodlesalat, Apfelkuchen, Engländer und Fuppes. Was für ein Abend. :wacko:

Kartoffelsalat gabs auch. :wacko:

Die unbändige Trinkfreude am gestrigen Abend hatte mich dann doch etwas überrascht, ich musste Bier anne Tanke nachholen. :wacko:

Und ohne die kleinen Abkürzer wäre wohl auch die Nachhut komplett geleert worden.

Hut ab!

- 'schland!

  • Like 1
Geschrieben

Bratwourste gab's auch!!

Aber meine Aufzählung bezieht sich auf das, was sich noch so heute morgen versucht hat im Gedärm zu zersetzen. :wacko:

Geschrieben

@Schmied

Besen wird schwierig. Ist die heiße Sommazeit hier in Norditalien und nahezu alle Besen haben zu.

Alternativ: schwäb. Biergarten au mid Lensa, Bauch, Spätzle mid Soß un oin Salad.

Arschlecken, rasieren: 3,50 Euro.

Geschrieben
  Am 18.6.2012 um 11:42 schrieb Roots:

Bratwourste gab's auch!!

Aber meine Aufzählung bezieht sich auf das, was sich noch so heute morgen versucht hat im Gedärm zu zersetzen. :wacko:

Du hattes Fluppen und Engländer im Gedärm?? Lass den Kräuterliquör weg, das macht zu lustig.. :wacko:

Junge, was hab ich da wieder für ne Sause verpasst, die Dame erzählte mit strahlenden Augen von Lares Fähigkeiten als Gastgeber und dem EM Studio an sich!!

Wer fliegt heute raus?? Kroatien? Italien oder gar die Spaniokels??

Wäre schon wichtig für uns, mal vorrausgesetzt das Halbfinale winkt, trifft man da sicher einen der drei wieder..

Und mit allen haben wir noch eine Rechnung offen!!

:wacko:

Geschrieben
  Am 18.6.2012 um 16:42 schrieb Schmied:

Du hattes Fluppen und Engländer im Gedärm?? Lass den Kräuterliquör weg, das macht zu lustig.. :wacko:

Junge, was hab ich da wieder für ne Sause verpasst, die Dame erzählte mit strahlenden Augen von Lares Fähigkeiten als Gastgeber und dem EM Studio an sich!!

Wer fliegt heute raus?? Kroatien? Italien oder gar die Spaniokels??

Wäre schon wichtig für uns, mal vorrausgesetzt das Halbfinale winkt, trifft man da sicher einen der drei wieder..

Und mit allen haben wir noch eine Rechnung offen!!

:wacko:

Oh ja... gerade erst aufgefallen, dass der Spanjer, wenn er weiter kommt, schon im Halbfinale lauert (wenn wir die Griechen rauskloppen können). Getz gehts los.

Geschrieben

he, gerade kam in der Glotze das wir auf Spanien erst im Finale treffen, wegen Gruppensieger und so.....

aber irgendwie machen mir die Griechen bald mehr Angst, mit was spielen die....Ouzo im Blut?! Irgendwie schunkeln die immer einen rein und rühren hinten Beton an, aber ich möcht mich nicht schon wieder wiederholen....

Geschrieben
  Am 18.6.2012 um 10:59 schrieb gonzo:

Kartoffelsalat gabs auch. :wacko:

What a great night, glad I had work the next day :wacko:

Die unbändige Trinkfreude am gestrigen Abend hatte mich dann doch etwas überrascht, ich musste Bier anne Tanke nachholen. :wacko:

Und ohne die kleinen Abkürzer wäre wohl auch die Nachhut komplett geleert worden.

Hut ab!

- 'schland!

Geschrieben (bearbeitet)

Ted ist wohl kaputt, der kann nicht mal mehr richtig zitieren :)

War ein super Abend, danke :)

Mal sehn was es heut gibt....

jajajaja, ich weiß....aber ich find die beide Lieder einfach nur geil

Bearbeitet von urte
Geschrieben

So,bin wieder da!war eine woche am timmendorfer strand,und mannmannmann,war das scheiße!

nur schischi,und ich mittendrin.aber madame und den kiddis hats gefallen.

hab ich was verpasst?jemand schwanger oder heterosexuell geworden?

wer schraubt sich am wochenende mit mir die pötte in ochtrup in hals?

Glars,alles gute nachträglich!

so,getz erstmal nen weizen!!!

Geschrieben

Uiuiuiui Hansi, hast den hier schon gesehen?? -> http://www.saigonscootercentre.com/ProductDetail.asp?idBasket=&idcat=&itemid=4583&p=348&c_id=109&s_id=

Ich würde einen Long Range Tank mitordern, 12,5 Liter für aktuelle 75 Euros sind ein Wort!

Nur diesmal nicht wieder der geschraubte, die Idee ist ja ganz gut, nur wenn da mal was lose ist, rappelt alles wie Sau.

Verstehe jetzt wieso Innocenti damals die Tanks Gummi gelagert hat, der wußte schon warum... :wacko:

Geschrieben

Erst vorgestern Matsche's Ex verschraubt. Nach allem, was man am Popo an Vibrationen spürt, KANN das nicht lange halten trotz aller möglichen zusätzlichen Knotenbleche.

Wäre auch offen - für ' was gummigelagertes oder gehängt eben mit Strapsen und ein paar Kautschuk-Bloeckchen.

Geschrieben

hansi,

ich würde da auch einen long range tank haben wollen.

bitte nicht die geschraubte version :wacko:

Geschrieben
  Am 18.4.2012 um 20:46 schrieb Lacknase:

[...] Bei einem XXL-Tank aus Metall mit der Aufhängung hätte ich Bedenken, dass das Ding an den Schweißlaschen in absehbarer Zeit reißt. Sind Anti-Rumschwapp-Bleche innen drin? Weiviele Kilometer hat der Tank bereits absolviert? [...]

:wacko:

Geschrieben

:wacko:

Hat sich nach Belgien wieder gezeigt - ohne große Tanks geht nix?

Die Twinpipes sind niedlich .. mit den kleinen Laschen links an die 3 Feingewinde am Maghousing .. genau .. da hat aber ja mal einer richtig in die Ideen-Trickkiste gegriffen in Saigon. Ist noch nie einer drauf gekommen das hält nicht, Weltidee

Geschrieben

Es geht bei dem geschraubten Tank nicht um die Haltbarkeit der Schweissnähte, mit den vorgesehenen Verstärkungen hält das sicher. Was mich nervt ist bei fast leerem Tank eine Dröhn und Vibrationsanfälligkeit, was m. E. auf das starre Verschrauben mit dem Rahmen zurück zu führen ist.

Bei Ideal Standart Motoren mag das nicht ins Gewicht fallen, aber ein potenter Oanser, Mugello o.ä. mit AF Rad bringt halt gewisse Unruhe mit sich.

Trotzdem war es den Versuch wert, alles im Vorfeld theoretisch runtersprechen bringt Stillstand in der Entwicklung.

Ich fahr aufgehängten Tank weiter.

Geschrieben
  Am 19.6.2012 um 20:58 schrieb M210:

Oder gar Nr. 130040 als 15-Ltr-Blase.

Man braucht halt die Legshield tool box, klar. :wacko:

Was wollste mit dem 15 Liter Eimer?

Dann kanste auch wie Hansi einst am Zombie gleich n richtigen Köttel legen und da son 18 Liter Monster einbauen.

Der 12er reicht völlig und viel wichtiger als die Werkzeugkiste vor den Beinen ist eine Füllstandsanzeige an besagtem 12 Liter Tank. :wacko:

Selbst die Version mit dem LED ist besser als gar nix.

Man hält doch eh an jeder Tankstelle.

Habe gestern nach dem Wekstattabraucher vor der EL die Berta finalisiert, soweit, so gut.

Auf eine längere Testrunde musste ich allerdings dank hinterlistiger Pollenattacke, ausgefallener Hupe und nicht ordnungsgemäss funktionierendem SIP Tacho verzichten.

Und irgendwas rappelt gar fürchterlich, muss ich mal nach suchen.

-

Geschrieben

...das sind die toten Mäuse in der Airbox :wacko:

@Gonnnso

habe gestern zwei Leitungen ausprobiert.

Haben beide nicht funktioniert. :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung