Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

....hab sonnenbrand und durst....fühle mich leicht befriedigt.....noch ein paar Kleinigkeiten und der Schwabenhengst sollte wieder wiehern und mein Dorf in Angst und Schrecken stürzen als würden die apokalyptischen Reiter wieder auferstehen.....

 

So genug vom Pferd hol mir jetzt erstmal ne Lasagne ausm Ofen......

Gerade kam der Wetterbericht, würde eher Schlauchboot als Zelt mitnehmen.....Boot kann man beidseitig verwenden, drunter is trocken und kommt das Wasser von unten einfach umdrehen ;-)....soll an die 100l pro qm geben. 

Geschrieben

habe mich heute auch ein bisschen mit technischen dingen rumgeschlagen. die LTH bremse passt jetzt und ueberall ist nen bisschen luft.

 

hBESCd7s.jpg

hier nen paar mm, dort nen paar weniger

fBrfaLos.jpg,

hier is auch platz.

krPjphis.jpg.

 

eben kam auch noch ein UPS paeckchen - mal sehen vielleicht faellt yoga aus um die karre zusammenzubekommen.

Geschrieben (bearbeitet)

zu bild 1

mach da noch eine oder zwei beilagscheiben dazwischen

zu bild 2

flex

zu bild 3

wenn hinten scheiben sind kannst vorne noch mehr luft geben und den halter etwas drehen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

passt schon das hat alles luft zum einfedern, ausdehnen, etc.

 

hier mal zusammengesteckt.

 

Cw32i7U.jpg

 

weiss jemand wie man das beinschild reinbekommt wenn die bremse schon drin ist? mit gummi auf dem pedal?

Bearbeitet von Arne
Geschrieben

mir gefällt das Ding ja auch....aber ich kann die Farbe noch nicht so zuordnen....

ist das ein ausgebleichter Lachs(stuhl) oder doch eher die Müllabfuhr die heute morgen vorbeifuhr....mmmh egal, 

wird wohl erst in Mindelhigh bei SOnnenlicht feststehen....

 

Meine Kiste hätte ich wohl nicht im Wohnzimmer schrauben dürfen...

Geschrieben

Ist den am Fr. die gesamte Stuttgart Posse am Start??

Könnte Cider für Göller mitbringen, als kleiner Warm-Up-Drink, oder als Belohnung wenn er weniger als 3 x über die gesamte Fahrbahnbreite schlittert!

 

Schmiddy, da die Stuttgarter Oberpussie (das is´Mich!) auch kommt, solltest Du  mal lieber noch ein paar Fässer mehr einpacken, sonst könnte der Vorrat wieder extrem schnell schwinden! (remember Euer 20ig Jähriges) :cheers:

 

@ Diggler: Wie, was, wann, wo Abfahrt?

Geschrieben

weiss jemand wie man das beinschild reinbekommt wenn die bremse schon drin ist? mit gummi auf dem pedal?

 

 

Macht man das nicht anders rum?

Also erst das Beinschild, dann das Bremspedal, dann das Gummi?

 

Ich wüsste nicht wie man das anders hinbekommen könnte.

 

  -

Geschrieben (bearbeitet)

Fieser Stuhl.

 

wollte es gerade sagen. Wow, was für ein SCHWABENSTUHL !   :shit:

Da merkt man gleich die Hairrkunft.

Das wird nix mit der Bremse - siehe Gravie 1,2,3.

Die Bilder gingen nicht grösser ? Man sieht nur was mit Lupe.

 

 

wird wohl erst in Mindelhigh bei SOnnenlicht feststehen....

 

Meine Kiste hätte ich wohl nicht im Wohnzimmer schrauben dürfen...

 

Edith übersieht den klassischen KC. - Klar, die wird er im Flieger mitbringen. :wacko::blink::thumbsup:

Bearbeitet von Marcello
Geschrieben (bearbeitet)

@ Diggler: Wie, was, wann, wo Abfahrt?

Die Stuttgart Scooterists (ist ein Rollerclub) treffen sich am Freitag irgendwo (ich meine bei LTH). Uhrzeit habe ich vergessen. Schau mal ins Stuttgarter Topic rein. Wenn Du viel Glück hast, hat dort einer was dazu reingeschrieben.

 

Ich kann leider nur Freitagabend und komme mit die Automobil. Samstag bin ich aufgrund ehelicher Verpflichtungen verhindert. Eine Art Jahrestag ohne Spielraum. Samstag vertritt mich dann der Grillzwerg, der direkt ausm Schwarzwaldurlaub in die Menge stößt.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben (bearbeitet)

Edith übersieht den klassischen KC. - Klar, die wird er im Flieger mitbringen.

 

 

Natürlich, Motor Handgepäck, Rahmen zersägt in die Koffer und Gabel per UPS ins Hotel.

:-D

 

Heute Nachmittag gehts erst mal bei Freds Reude annebei, Gabel ist revidiert und wird wieder verbaut, vielleicht noch ein bisschen Lenkerkopf, Züge verlegen, son Kram halt. Er würde für Mindelheim sogar ein Kurzzeitkennzeichen springen lassen. Da soll "Ol' Rusty" wohl seinen ersten Auftritt haben, meint er.

 

 - 

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben (bearbeitet)

Ohh, dann sollte ich mal zügig an den Motor gehen!!

So'n Vollprojekt bis Mindelheim durchzuboxen ist aber easy machbar oder??

Es sind noch 51 Tage bis Mindelheim :-D

Erst Bremspedal, dann Beinschild geht, aber nur ohne Gummi!!

Aber du wirst es wie üblich hektisch reinwürgen, Lack abplatzen und rum nörgeln ich hätte gesagt das würde gehen..

Von daher: nein, immer schon der Reihe nach!

Zur Bremse sag ich nix. Kraft, Masse und Beschleunigung werden dir schon Aufzeigen ob das so geht oder nicht.

Mach mal Fotos vom Lack bei Tageslicht.

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben

Erst Bremspedal, dann Beinschild geht, aber nur ohne Gummi!!

Aber du wirst es wie üblich hektisch reinwürgen, Lack abplatzen und rum nörgeln ich hätte gesagt das würde gehen..

Von daher: nein, immer schon der Reihe nach!

 

 

 

Wenn es geht, dann nur mit 4 Händen, sonst ist der Lack inne Wurst.

Es ist ja jetzt auch nicht so aufwändig das Bremspedal mal eben abzunehmen und dann wieder drauf zu stecken.

 

 - 

Geschrieben

ach Du scheisse.

Herr - zwar fühle ich mich ständig unterstuhlt - aber DIR schicke ich alles, was Du brauchst. Mit sonem Müllsattel zwingst Du die AW, sich geekelt abzuwenden. Ganz brutal.

Und nein, es braucht schon die korrekte Reihenfolge: erst Beinschild, dann Pedal und dann Gummi. Andersrum würde es nur AW1 erfolglos versuchen und dann hier nach Abhilfe jammern.

Geschrieben

Und nein, es braucht schon die korrekte Reihenfolge: erst Beinschild, dann Pedal und dann Gummi. Andersrum würde es nur AW1 erfolglos versuchen und dann hier nach Abhilfe jammern.

Bitte sprich du nicht vom Schrauben. Du heulst ja noch heute wegen deines Kupplungswechsels rum und schriest nach meiner Hilfe, die ich dir mit schriftlichen Anweisungen (in der Reihenfolge) in deinen faltigen Pöter zimmerte. Danach hast du es geschafft, deine fertig montierte Liedolsheim drauf zu stecken, Du 7er-Nuss!

Geschrieben

KC musste gestern seinen Motor ganz alleine aus der IKEA Tüte heben und in seine Mofa werkeln..

Also sprecht ihr beide lieber nicht vom Schrauben AWs, schwache Performance, das kost ne Extra Runde bücken bei Marcello.

Geschrieben (bearbeitet)

KC musste gestern seinen Motor ganz alleine aus der IKEA Tüte heben und in seine Mofa werkeln..

Also sprecht ihr beide lieber nicht vom Schrauben AWs, schwache Performance, das kost ne Extra Runde bücken bei Marcello.

Verdammt, aber das hatten wir so geplant und zwar, weil wir nur das Beste für KC wollen. Das verhält sich nämlich so: Der Arzt von KC teilte uns mit, dass KC aufgrund manischen Urlaubsfetischismus in Verbindung mit zuviel Sonne und Rumliegen an der Mallorca-Akne und an Versteifungen im Lenden-/Halswirbelbereich leidet. Der Arzt meinte, viel weniger Sonne und deutlich mehr Bewegung würden ggf. zu einer Verbesserung der Gesamtsituation führen.

 

Deshalb beschlossen wir, dass eine Hilfe durch uns beim Motoreinbau für KC geradezu schädlich und medizinisch wie auch vom psychologischen Effekt kontraproduktiv wirken würde. Deshalb förderten wir die Gesundung von KC aktiv durch Passivität unsererseits.

 

Ich will uns aus Bescheidenheit nicht loben, noch unsere selbstlose Hilfe mehr als nötig und überhaupt erwähnen. Was wir taten, taten wir, weil wir herzensgut und besorgt um jeden sind. Natürlich werden wir oft verkannt und missverstanden. Aber das ist das Los, dass wir ohne zu Klagen seit MÄRZ 2012 tragen! Natürlich fließt auch mal zuhause im stillen Kämmerlein die ein oder andere Träne, weil wir uns so unverstanden fühlen. Aber Tränen trocknen auch wieder und wieder stehen wir dann auf, um selbstlos zu helfen, wo wir nur können.

 

Wenn ich schon IKEA-Tüte höre! Ver........ IKEA-Tüte! Wer tut denn einen Motor in ne IKEA-Tüte? Wie pervers muss man eigentlich sein? Anschließend kommt doch nur noch Kindesmissbrauch oder Einbruch in ne Apotheke!

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben (bearbeitet)

:-D Wir wollten das Ganze voll auskosten. Die Schmerzen dabei muss man in Kauf nehmen. Die läutern einen. Aber es sind da schon ein paar echte Felix Magaths im Club mit sadistischen Zügen :wheeeha: Na ja, eines Tages, wenn die einzelnen Kontinente wieder zu einem großen Kontinent verschmolzen sind, werden wir aufgestellt und kommen in der Nachspielzeit zum Einsatz. Aber dann, wenn der AW2 gekonnt u. bananenartig den Ball zum AW1 flankt und der AW1 sich wie Horst Hurbesch mit dem Kopf gegen den Ball wirft und diesen ins Tor zum 2:1 für den Club wuchtet, dann werden aus Jokern Stammspieler.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

@Müllpresse; Der HERR reist doch eh nur mit ner kleinen Damentasche, da kann er die Lamy ganz einfach als Fahrrad deklarieren, welches bei einer erstklassigen Airline umsonst transportiert wird.....tststss ihr stellt euch an. 

 

@Diggler: Gayts eigentlich noch.....die Rache wird mein....und sollte am besten noch warm serviert werden, ich lass mir was einfallen ;-/

 

ansonsten halte ich es so wie mit nem klugen Spruch....man muss immer nur einmal mehr aufstehen wie man hinfällt...dann wird das schon noch mit euch zwei schwäbischen Dapfschädeln....

Geschrieben

Euch drückt der Regen das Hirn platt. Ulm scheint dabei schon das Wasser bis übern Scheitel. Kein schönes Los. Naja, die Donau schluckt den KC vollends weg, wie der Große den Remy.

Geschrieben

Hallo liebe Clubmitglieder (und AWs), ich habe euch da mal 2-3 Zeilen in den Verteiler gestellt, lest das bitte aufmerksam und handelt danach.

Ich verbleibe derweil mit einem freundlichen oi!

 

Ach so, KC, ich bin jetzt nicht sicher ob genug oder ob überhaupt Öl im Block war, bitte prüfe er das vor der ersten großen Runde auf dem Donnerbalken.

 

  -

Geschrieben

@gonzo: müssen eh noch ne T-Konferenz wegen der Verkabelung machen....hab jetzt mehr Farben als vorher...

Geschrieben (bearbeitet)

KC, du hast genau 4 Farben an der Zündung, weiss, grün und rot gehen zur CDI (das mit dem Zündkabel und der Zündkerze dran), die Farben stehen sogar dran, also an der CDI.

Jetzt ist ein Kabel über und das geht zum Regler (das silberne Ding mit den 3 Anschlüssen, ein Anschluss ist Masse). Steck das übrig gebliebene Kabel auf den noch nicht besetzten Anschluss und viola, es werde Licht!

Nicht mehr, aber auch nicht weniger.  :-D

 

 - 

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

kannst mir das ganze nochmal in holz schnitzen....warn spaß, denke das bekomme ich hin 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung