Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hömma, wat hasse denn da inne Flossen drinne??

Willste mit den ollen Kötern mitkläffen?

Na dann man tau, hau rinn den schitt, ich bin jespannt wasse uns dann vertellen tust..!!

Hatte mir, ohne Witz, schon 2008 - nach dem Kennenlernen meiner Perle - ein liniertes Heftchen gekauft, in welches ich OWL-Ausdrücke auf die linke Seite und das hochdeutsche Pendant dazu auf die rechte Seite geschrieben habe. Meine Perle haute mir in jedem Gespräch die OWL-Sprache nur so umme Löffel und ich musste was tun, um im Rennen zu bleiben.

 

Hatte sie mal BRASS, dachte ich, es geht ums Seglen. Sprach sie von BOLLEN, meinte ich, es geht um Zitroneneiskugeln oder den Hut eines Mädchens aus dem Schwarzwald. Sprach sie von meinen BUXEN, die ganz schön BOLLERICH wären, war ich der Meinung, sie lobt meine slim-line-sitzenden Hemden.

 

Das Buch nun ist Gold wert! Das ist aufgebaut wie ein Lehrbuch mit richtigen Lektionen und am Ende des Buches kommt noch ein Test. Alles kein Spass!

Boah Diggla, das is schon keine Nasenlänge mehr. Bist weit weit vor mir. Was ist da ein Stück Stoff?

Du hast die Siebenmeilenstiefel an, um noch schneller an´s Ziel zu kommen!?!

Dort, also da am Ziel, gibt´s ein Bier. Im braunen Salon.

AW2, Du brauchst dringend auch diese Bibel, sonst gerätste getz sprachlich ins Hintatreffn! Ich hab das Teil von amazon für 9,90 Euro. Oder ich leih dir die Literatur (wiedersehn macht Freude!), falls ich den Test schaffe. Wenn nich, muss ich wiederholn.

 

Du denkst, ich hab das Buch, um im Club bestehen zu können. Weit gefehlt! Ich brauch das vor allem für meine Ehe! Wenn Du da sprachlich abgehängt wirst, kannste den Rest auch erden.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Der Schwab is ja bekannt für knausrigkeit, spart daher auch jerne an Worten und Witz, da tuta gegenüber einem generösem und voller Humor sprudelndem Ostwestfalen natürlich unta gehen... Warschlich isset dat auch wat Diggler an seina Lippischen Rose so gut finden tut: die fährt ihm ordentlich üba die Klappe!!   :laugh:

Geschrieben

Du denkst, ich hab das Buch, um im Club bestehen zu können. Weit gefehlt! Ich brauch das vor allem für meine Ehe! Wenn Du da sprachlich abgehängt wirst, kannste den Rest auch erden.

 

Du weißt genau, dass es mir generell IMMER nur um Deine Frau geht. :sigh:

Alda, wo denkst Du paranoider Psycho hin?! :aaalder:

 

 

 

 

Nein im Ernst. Das Buch ist gut für Dich. Hatte nur Glück, meine Edelzicke seit 1995 an meinen Sprachgebrauch gewöhnen zu können. Wir verstehen uns so blind. Keiner brauch dem anderen länger von den Lippen ablesen (Steilvorlage. Bitte. Danke.).

Geschrieben (bearbeitet)

Na klar fährt mein lippisches Röschen mir ordentlich übers Maul. Wenn die loslegt, wackeln sogar bei Gonzo die Zehnägel.

 

AW2, ich kenne auch deine Perle. Sie heißt nicht umsonst "Das Laserschwert" und ihre Worte können schneiden, wie das Keramikmesser von Yakamoto in der Sushi-Bar. Sie filetiert gerne Menschen und das in hauchdünne Carpaccio-Scheiben.

 

Na ja, egal. Auf jeden Fall dachte ich, mit Abschluss der Schule muss ich keine Fremdsprach mehr büffeln. Pech gehabt. Ich hab das Große OWL und schreibe 1 pro Woche ne Klausur. Momentan stehe ich im Halbjahreszeugnis (Grammatik und Ausdruck) auf 4-

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Frag mal bei Schrott-Günther nach, evtl. kann er das in seiner Altmetall Sammlung irgendwo unterbringen. Sei es, um das Elend mit buntem Papier einfach abzudecken.

Geschrieben

Apropos Heftchen, habe hier noch 150 Stück "Happy Weekend 1974 -1979" NOS originalverpackt in Folie für 200 € FP ! Ob da auch was mit Akzent drin ist, keine Ahnung !

 

a) wie kommt man an so was dran und b) was will man damit? ( außer ne Wand tapezieren)

 

Ich meine ja nur, Internet ist doch wegen so was erfunden worden, oder nicht?  :blink:

 

Mal ne kurze Meldung aus dem B, vonne Sonnenallee im herrlich Neukölln. Junge, Junge, das ist ja angeblich son gentrifiziertes Stadtviertel, mit nur Zugezogene und Yuppies, aber ich muss sagen, hier lungern noch genug abgerissene Gestalten mit ihrem Lidl Plastikbier rum. Da fühlt man sich fast richtig wohl.  :-D

 

Morgen dürfte ich dann den ganzen Tag an dieser Supidupi Veranstaltung teilnehmen, so mit VIP Band, nur was bringt einem der Kack wenn man sich zum einen keinen reinhämmern kann weil man noch einen LKW durch die Hauptstadt bewegen darf und zum anderen treten da genau diese 4 Knaller auf: Sunrise Avenue, Madcon, Frida Gold und Finn Martin.

Kenne ich jetzt nicht einen von und außerdem soll es morgen den ganzen Tag schiffen.

Was könnte ich mir bei Hansi inne Halle heute schön einen umhängen. :-D

 

 - 

Geschrieben

Zumindest ist die Sängerin von Frida Gold eine richtige Schnitte. Musik ist allerdings trotzdem Müll.

Geschrieben

 

Was könnte ich mir bei Hansi inne Halle heute schön einen umhängen. :-D

 

 - 

Ich hab den Trink- und Grillverein "Chez Hansi" würdig vertreten und nebenbei Dr. Mojo bei meinem Remy Moddor zusammenbasteln assistiert. Musste mir allerdings einige Flüche anhören da wir beim auseinanderreißen nicht alle bauteile kategorisiert, eingeschweißt und mit schwedischen namensschildchen versehen haben :alien:

später gings angesummselt innen thunehof zu den alliierten :cheers::cheers:

Geschrieben

Bowske, schau mal ins RaceTour Topic, das SCK hat eine Basisbedüsung für den bgm PWK reingestellt, damit sollten wir erstmal anfangen. Ordere de passenden Düsen / Nadel gleich mit, die Düsen aber als Set, von der Basisabstimmung aufwärts. Die ist zwar für die Brotbox, der PM kommt dem Teil aber schon recht nahe.

@PB: ordere Mo. bei Jockeys, falls wer was braucht: heute eine PM!!!

:-)

Geschrieben

der 30er bgm ist gerade auf rot :angry:

kann der 28er das gleiche?

@gonzo: könntest du die tage mal in deine gitterbox mit ansaugstutzen gucken?.... mein lth ansauger passt ja nicht :wacko:

Geschrieben

der 30er bgm ist gerade auf rot :angry:

kann der 28er das gleiche?

@gonzo: könntest du die tage mal in deine gitterbox mit ansaugstutzen gucken?.... mein lth ansauger passt ja nicht :wacko:

Ich meine, dass die auf dem SC Testbike eh "nur" nen 28ger verbaut haben....

, dass wurde mir dort auf jeden Fall gesagt!!!!

Geschrieben

@gonzo: könntest du die tage mal in deine gitterbox mit ansaugstutzen gucken?.... mein lth ansauger passt ja nicht :wacko:

 

 

Ich hab einen kürzeren und einen längeren, welchen hätten sie denn gerne?

 

Herr Sausefeld, mit Freude konnte ich gerade sehen dass das Paket eingetroffen ist, jetzt haste zwar kein Geld mehr, dafür aber was feines aus Alu.  :-D

 

Um noch mal auf diese Frida Gold Geschichte zurück zu kommen, musikalisch zum abgewöhnen, optisch allerdings, Junge, Junge. 

Zum Glück hab ich nur den Soundcheck über mich ergehen lassen müssen, dank einem amtlichen Unwetter wurde die Veranstaltung schon um 10 beendet, genau als ich wieder auf dem Gelände war.  Und da saß sie dann im Produktionsbüro mit einem Heissgetränk, sehr nett anzusehen.

 

Außerdem bin ich jetzt ein Fan von "Spätkauf", ich wüsste nicht wo man um halb 3 morgens noch so nette Menschen trifft und so viel Krempel kaufen kann. Ich weiss gar nicht warum es so ne Bude nicht in PB gibt. Einmal Spülmaschinen Tabs und 5 Becks bitte.

 

  -

Geschrieben

long-dong meint: 30er rockt mehr als 28er :thumbsup:

werde heute abend 22:00h beim sc bestellen, wer noch was will schickt bis dann ne pm...

@spät-gonzo: die tage einfach mal beide ansauger dranhalten und gucken welcher mehr sinn macht...

Geschrieben

Schwierige Frage: hat der Monza mit Tourist genug Saft um 17/47 zu ziehen??

Mit nem LI150 Getriebe wäre das 4.7 - 16/47 ist mir zu kurz mit 4.99...

82er Kette mit Variochain dürfte sich ausgehen oder?

Geschrieben

Endlich ist mal Zeit dem kapitalen Abraucher von Kulmbach auf den Grund zu gehen.

 

Nach der Abnahme der Lüfterradabdeckung tat sich dieser Abgrund auf:

 

 

 

 

 

:-D  :-D  :-D  :-D

 

Ja, es ist / war eine LI Welle, leichtes Inderrad, 175er Stage 4

post-713-0-42516200-1372698554_thumb.jpg

Geschrieben

Schmied, das macht mir Angst. Ich fahre in der DL auch noch ne "dünne" Welle mit einem ca. 1,9kg leichten Inder-Lüra.

 

 leichtes Inderrad,

 

Wie "leicht" war Dein abgebildetes Rad? Für mich sieht das eher nach "unbearbeiteten" mind. 2,7kg aus.   :satisfied:

Geschrieben

geil, sebi. dass das abraucht was du noch vor kurzer zeit als legende hingestellt hast! hairlich.

Geschrieben

geil, sebi. dass das abraucht was du noch vor kurzer zeit als legende hingestellt hast! hairlich.

 

Ja klar, auf nem Standart Motor??? hättest du das für möglich gehalten??? Ich never!!!

 

:-D

 

Rainer, es ist das Indische mit den kurzen Finnen, nicht das wo die Langen abgedreht wurden, ich weiß nicht wie schwer das ist, hatte es aber nicht für ZU schwer gehalten..

 

:cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung