Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Dandy: wann mußte denn bestellen? weil ich brauch wahrscheinlich demnächst so einiges, gaser zylinder, sitzbank & kleinkram für ne fünfziger. aber is leider noch nicht raus wann

Geschrieben

Lehra, bräuchte für nen T5 Motor die Blackboxhalterung fürn Motor (am liebsten kompletto mit Schrauben, Gummis, Uscheiben - das Blech reicht aber auch) und ne T5 Schaltrastenabdeckung. Frag Heinz mal bitte ob er da was von da hat.

Tobi, Mopete oder Ape? Du kommst aber ja wohl bei! :-D

Geschrieben
@Dandy: wann mußte denn bestellen? weil ich brauch wahrscheinlich demnächst so einiges, gaser zylinder, sitzbank & kleinkram für ne fünfziger. aber is leider noch nicht raus wann

Am liebsten noch heute...

Geschrieben (bearbeitet)

ja, dann wird das nix, weil es ja nicht mal klar ist, ob die kollegin die kiste überhaupt kauft!

kelle: mopete nix ape

Bearbeitet von altermann
Geschrieben
[...]

Ob ich Lacki noch überreden kann die Hinfahrt über Landstraße zu fahren ...

[...]

Macht wenig Sinn, wenn wir Gesamtübersetzung im 4. testen wollen. Zudem seh ich Mindelheim eh grad im Atomregen und bei gefühlten 18° C baden gehen.

Geschrieben

Morgen, komme gerade ausse Werkstatt, musste einem seltenen Gastschrauber ein bisschen zur Hand gehen.

Wie immer sagen Bilder wohl mehr als tausend Worte:

Was ich euch auch nicht vorenthalten möchte, ist die Restmenge an Motoröl die wir dem Falljungen noch entlocken konnten:

Zitat: " . . . hmm, wo is der Rest denn wohl geblieben? . . . . Und warum ist das so schwarz? . . . . "

Die Kiste hat jetzt n halben Liter frischen Saft, was noch fehlt is ne Ladung Sprit und ein Hansi der nach über 12 Monaten mal wieder n Mopped mit Schaltung fährt! :-D

In diesem Sinne

- schlaft schön

Geschrieben

Ui da hab ich wohl nen neuen Trend gesetzt mit: Kiste einfach umwerfen zum Schrauben (nach alter Smallframe Manier :-D )

Das man das mit dem Fall-Jungen auch macht :-D hätte ich nicht erwartet.

Ich wollte doch nur das erst kürzlich eingefüllte Öl sparen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab gestern meine PK50XLII getunt und eine Polini Tröte drunter gezimmert.

Heute Morgen gleich 2 Ampelsprints gegen Baumarkt Yoghurtbecher gewonnen!

Puhh, endlich mal wieder ne Kiste friesiert und Benzin gesprochen... :-D

Edith fragt Fülle ob es heute losgeht??

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben
Seit wann fährst du PX 80??

- :-D

:wheeeha: nein zum glück hab ich und werde ich nie! war beim 235er mugello mit 32er koso der fall. aber halt gleiche symptome. nachdems um eine PX80 geht hab ich gleich eine ander lösung parat: hau weg die :-D ! ich faß diese kippeldinger alle nimma an. mit einer einzigen ausnahme: die 50N 1. serie meiner tochter.

Geschrieben
Ui da hab ich wohl nen neuen Trend gesetzt mit: Kiste einfach umwerfen zum Schrauben (nach alter Smallframe Manier :wheeeha: )

Fülli, n Trend haste da nicht gesetzt, so oder so ähnlich wird das hier schon länger gehandhabt.

Hätte wir gewusst das da nur noch 3 Tropfen Öl drin sind wäre die Kiste wohl stehen geblieben.

Das Rätsel um die Ölmenge wirft natürlich ne frage auf, entweder ist das Öl rausgetropft (Hansi meint das könne nicht sein, denn da wo die Kiste stand wäre nix gewesen), oder der Motor hat das verbrannt.

Bin gespannt obs ordentlich qualmt wenn er die Kiste anwirft . . . :-D:-D

-

Geschrieben

Gonzo abwarten, nur weil ein bisschen Oel fehlt is der Motor nicht leck. Lass deinen mal laenger als 500km zu und du wirst sehen das da immer etwas an Oel fehlt und auch das was da rauskommt Pechschwarz ist.. :-D

Geschrieben
wem von euch Nasen sieht man eichelich morgen abend an der Theke?

Mich siehst du schon heute abend Werner! Der Rest wird sich die Anreise im Regen sicher sparen! :-D

Geschrieben

heute sieht ihr mich aber net

man wird ja langsam erwachsen, zumindest aufm papier, muss aber noch die kiste fertigschrauben

werde wohl mit dl anreusen

der monza zickt noch zusehr rum als dass ich lust hab damit durchm sturm zu fahrn

Geschrieben
Lehra, bräuchte für nen T5 Motor die Blackboxhalterung fürn Motor (am liebsten kompletto mit Schrauben, Gummis, Uscheiben - das Blech reicht aber auch) und ne T5 Schaltrastenabdeckung. Frag Heinz mal bitte ob er da was von da hat.

Hab die Sachen mitbestellt, laut Online-Katalog ist die Schaltrastenabdeckung zur Zeit nicht auf Lager. Das Lehrling-Mädel konnte aber am Telefon nix dazu sagen, hab jetzt einfach mal beides geordert, mal sehen was ankommt.

Geschrieben
Gonzo abwarten, nur weil ein bisschen Oel fehlt is der Motor nicht leck. Lass deinen mal laenger als 500km zu und du wirst sehen das da immer etwas an Oel fehlt und auch das was da rauskommt Pechschwarz ist.. :-D

Das bestreite ja keiner, aber die Differenz zwischen 700ml Soll (Kupplung neu) und nicht mal 150 ml ( Kupplung alt) ist schon erheblich. :-D

Und ja, ne, is klar 500km Intervalle . . . . man, man, man, . . . .

-

Geschrieben

Wollen wir jetzt aber keine negativen Schwingungen hier aufnehmen: Morgen ist es oft bewölkt, Sonntag kann es regnen.

Lehra, top. Merci. Irgendwer hat mir erzählt es gibt Jemanden der die Halterungen der PX-Schaltrastenabdeckungen versetzen tut. Ist zwar so noch eine nebelige Info, aber schau ich doch erstmal was Heinz ranschickt.

Geschrieben
Wollen wir jetzt aber keine negativen Schwingungen hier aufnehmen: Morgen ist es oft bewölkt, Sonntag kann es regnen.

Samstag, 12.07.2008 - Niederschläge (pro m²)

Morgens Mittags Abends Nachts

4.7 mm 1.6 mm 6.8 mm 14.9 mm

90 % Risiko 90 % Risiko 90 % Risiko 90% Risiko

Gefühlte Temp. nie über 20° C ... eher um die 18. Wenn es morgen mittag schifft, fahre ich hier nicht los. Zum Saufen bei Regen brauch ich nicht aus der Stadt raus. Meine letzte 180km-Roller-Tour mit Regenpassagen hatte ich am Mittwoch(morgen).

Geschrieben

Ok, *schwing*, dann rufen wir uns morgen nochmal zsammn. Ich fahr auch im strömensten Regen, hab meinen Treffensold noch nicht erfüllt dies Jahr, wenn ganz übel und keiner mitwill brech ich alleine erst gegen 16 Uhr auf.

Geschrieben

Top Kelle, so muss das, daran erkennt man den Nordmann, da oben gelten halt andere Regeln... :-D

Gonzo, am We is Mützenfest in Paderborn, hast du da irgentwelche Verträge mit?? Ob ich am Sa. mal rüber schlender weiß ich nicht, am Mo. zumindest wird sich fein einer hinten den Binder gegossen, das mal klar. Kenne auch einen der guten Grund hat auf sein neues Projekt anzustossen. Hab gehört er nimmt den Vohse mit weil auf dem Rückweg El Portugalo mit einsteigen soll, was für ne Kombo. :wheeeha:

Hat noch wer SF Tuningzeugs für Anfänger rumfliegen?? Hab Blut geleckt und suche Zylinderkit bis 100cc, 19er Gaser Kit und Primär für ne XL2. :-D

Geschrieben

Sagt mal, bei Sonschis T5-Motor will ich den original T5 Bremszug einbauen .. und natürlich ist der originale T5er in einer GL bei weitem zu kurz. Nun denn, bestell ich eben den Gonzo-Zug beim Worbel für Zehnsiebzig. Denke und hoffe das ist circa dasselbe Gewinde wie bei Vespa. 110mm ist zumindest mal lang genug. Lange Rede ? jetzt der Sinn: Bestell mir gleich einen Zweiten für die rare pleasure mit. Nicht das ich da einen hinreichenden Nutzen drin sehe, aber einen Zug alleine zu ordern ist ja mumpitz. Anyhow, nun die Frage: Brauch ich bei der Umrüstung noch irgendwas anderes? Andere Feder, anderer Lochbolzen, was weiß ich.

Da ich den also eh nur wegen dem Umstand verbauen will .. sind meine Emotionen nicht stark dahingegen .. dass ich mir da eventuell selber was entwerfen muss.. Da liegen zB. die Grenzen meiner autarken Gesinnung.

Wenn einer auch zufällig einen will, bestell ich gern einen mit.

Schmied, das braucht man nicht überbewerten ? die Autobahn fängt bei mir vor der Haustür an und läuft durch bis direkt zum Treffen. Ohne Schmarrn, die 80km Anfahrt sind über die Bahn keine 2 km Nicht-Autobahn..

Geschrieben

Danke, Kelle.

@Schmiedi: Zumal die Alternative für die (Auf-Zeit-)Beamten im Süden lautet "50 Staatsexamensklausuren korrigieren". Und um das liegen zu lassen, brauch ich mehr Argumente als "es regnet". Ein "Schmiedi is extra aus Paderborn angayrOI!st und am Platz" wäre ein solches. Oder "es sind 28 Grad im Schatten, da biste schon nach der ersten Caipi-Maß völlig weg". Irgendwas, was den Gamma-Alkoholiker halt noch stimulieren kann, sich nicht gleich dahighm passend zu bedienen. :-D

Geschrieben

Ich fahr auch auf jeden Fall. Meine Nadeln sind zwar heute immer noch nicht gekommen, aber für Vollgas sollte der Falc schon gut sein. Bin jetzt erst mal am Tegernsee zum Vorglühen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung