Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Hey Luigi, nimm dir da vorne ein paar von den 40er Rohren und dann brutzelst du hier mal schön nen Rahmen zusammen. Was wie - Jetzt stell dich nicht so an, da oben zwei für die Sitzbank, zwei halten den Motor, ja hier noch welche quer - na siehste, Luigi, das passt doch schon ganz gut."

Sieht aber eher aus als wenn die Mühle nen Deutscher konstruiert hat.

Geschrieben

die verkleidung im link ist aber ne andere, ganz normale duc 900ss, gibt es an jeder ecke....ist es nun deine?

Geschrieben

Jetzt also Moppeds. Brauch wer ne Laverda SF750 BJ72?

Würde ganz gut reinpassen in die Runde hier..

post-1823-1227815774.jpg

post-1823-1227815788.jpg

Geschrieben
Brauch wer ne Laverda SF750 BJ72?

oh oh ... jetz aber schnell PORNO, sonst muss lacknase (in seiner funktion als moderator, nicht als labertasche) das topic hier ganz schnell schließen :-D

b

Geschrieben (bearbeitet)

allda, was kost die laverda .. kann meinen kredit noch ein bisschen überziehen. gebe ansonsten oanser-, rapidklo und rotax-aggregat und einen haufen frisierteile in zahlung.

:-D

edit: mein baujahr ist die schlampe auch noch!!

Bearbeitet von lummy
Geschrieben (bearbeitet)
Ja. Und verbastelt. ( :-D ) VB? :-D

Verbastelung wurde wohl entschärft. VB 5.400

Klingt nach viel, aber der Robert hat ca. 2/3 von der Summe in ne Motorüberholung gesteckt, da is fast alles neu drin.

Bearbeitet von JOB
Geschrieben

:-D

was trägt man denn eigentlich auf so'nem gaylen bock fürn fummel??

village-people.jpg

@schmiddlein

laß ma stecken. ich order selber die teile. muss eh noch ordentlich einkaufen.

- Wooots

Geschrieben

Die Olle auf dem Bild heißt La-fHERRda? Na, wie auch immer. :-D

Trockengewicht knapp 240 kg. Knapp 80 PS. (Als 850er um die 70.)

@Queen-Fan: Das übliche: Polo, Balken und - ganz wichtig - etwas weitere Hosen :-D

lv750sfc.jpg

Geschrieben
240 trockene kilos?

Ne, getankt.

die LM3 wiegt ja orginal "nur" 206kg

Nie und nimmer. Da stand dann das Vorderrad nicht auf der Waage.

außerdem sinds wohl eher 80ps in den 80ern :-D

Nee, nee. Originale 71/72 PSen am Rad. Mit 950er-Aufbohraktion knapp 80.

Geschrieben
Jetzt also Moppeds. Brauch wer ne Laverda SF750 BJ72?

Würde ganz gut reinpassen in die Runde hier..

post-1823-1227815774.jpg

post-1823-1227815788.jpg

kann mir nicht helfen, aber das ding macht mich ganz wuschig. wenn's nur in einer schöneren farbe wäre....

Geschrieben

Wennste das Ding mal in Aktion hörst ists um dich geschehen. Offene Lafranconis und offene DellOrtos - Stoff rein und Stoff raus ohne Hindernis.

Farbe find ich auch nicht so toll, original war sie Blaumetallic.

Laverda-750-SF-1972-l.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

...jungs nich lange schwafeln, kaufen! Bin immer noch lonesome mocker und froi mich auf andere gayle Typen...

noch was zu sabbern, hier vor Ort gibts nen Kawa W650 Club, die bauen ihre Maschinen allerfeinst zu Caferacern um. Die Typen passen sich auch extremst ihren Kisten an, machen ein auf "Remember" Style, hab aber keine Ahnung wie man ne Tolle unterm Helm behalten kann, vielleicht passendes Loch aus der Halbschale herausgefräst.....

post-502-1227860174_thumb.jpg

post-502-1227860414_thumb.jpg

Bearbeitet von KCR
Geschrieben
Wennste das Ding mal in Aktion hörst ists um dich geschehen. Offene Lafranconis und offene DellOrtos - Stoff rein und Stoff raus ohne Hindernis.

Farbe find ich auch nicht so toll, original war sie Blaumetallic.

keine Ahnung, was offene Lafranconis sind. Ist schon länger her, dass ich mich ernsthaft mit Zweirädern auseinandergesetzt habe (bei uns damals waren die Ersatzteile noch aus Wehrmachtsproduktion). Aber ich denke mal, du meinst einen Auspuff. Mit DellOrtos kann ich natürlich was anfangen, deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass es um mich dann auch geschehen wäre.

Komme ja schon in's Grübeln ob eine ranzlige T5 und ein zerlegter Oanser wirklich das Maß aller Dinge sind, sobald eine Duc an mir vorbeifährt.

Geschrieben

Fuhr/fährt der KC nich WMB?

Bin verwirrt.

Aber wenns das gute Blech schont fahrt mal alle schön diese Rockerdinger im Winter . . . . .

Ihr habt alle zu viel Kohle.

- :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung