Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D

Ja, hmm, puhh, mei .. toll .. keine Ahnung ..

.. ich hab mir nen Fach gebaut.

post-2490-1228856586.jpg

So für den zweiten Liter Öl zum immer dabeihaben.

post-2490-1228856598.jpg

So für Touren und so.

- ..

Geschrieben
Mutig Kelle, so ganz ohne Ori-Luftfilter!

wundert mich, daß das von Dir kommt und Lackfilter, Werner Amtrichter oder T5Ansauger noch nicht hier reinrebelliert haben. Sowas geht ja gar nicht. Ungefilter. Bäh. Wie soll man da den Luftfilter verlieren können, um zwangsweise, auf die schnelle umdüsen zu müssen ? Frevel. :-D

Nebenbei Kelle: ohne CAD Zeichung und Dokumaterial ist das hier natürlich nur halbe Miete.

Geschrieben
wundert mich, daß das von Dir kommt und Lackfilter, Werner Amtrichter oder T5Ansauger noch nicht hier reinrebelliert haben. Sowas geht ja gar nicht. Ungefilter. Bäh. Wie soll man da den Luftfilter verlieren können, um zwangsweise, auf die schnelle umdüsen zu müssen ? Frevel. :-D

Nebenbei Kelle: ohne CAD Zeichung und Dokumaterial ist das hier natürlich nur halbe Miete.

Marcy, nachdem ich die Leistungssuche erfolglos abgeschlossen habe und aufs neue Jahr warte, auf das der österreichsche Harry Porter kommt und meine Pferde findet, widme ich mich wieder Deinem Haupthobby, dumm daherreden und pöbeln!

Geschrieben

Upps.. jau sehe du hast die Signatur editiert Lord - besinnst dich auf deine alten Stärken wie??

Im neuen Jahr gehen wir das aber nochmal an - das mit dem Motorsport oder?? :-D

Schönes Fach Kelle, hatte sowas mal angedacht um diesen kleinen Louis Ersatzkanister mit 2L Inhalt dort deponieren zu können. Leider ist die Basis aber schon kurz nach dem Kauf dem Hammer zum Opfer gefallen, sowas verträgt sich mit nem TS1 leider nicht, da steht der Vergaser an... :-D

Geschrieben

lummy, bin die nächsten 2,5 Tage im Montafon, vielleicht geht ja was, schreib mir mal ne sms mit deiner Tel.Nr. hab se leider verbimmelt.

kc

Geschrieben (bearbeitet)
Upps.. jau sehe du hast die Signatur editiert Lord - besinnst dich auf deine alten Stärken wie??

Im neuen Jahr gehen wir das aber nochmal an - das mit dem Motorsport oder?? :-D

Jetzt rat mal für wen ich die Party am 3.Januar vorbereite, bzw wer da zu Besuch kommt? :-D

Bearbeitet von Lord Sinclair
Geschrieben
Jetzt rat mal für wen ich die Party am 3.Januar vorbereite, bzw wer da zu Besuch kommt? :-D

Du bist ja mal son richtig ausgebuffter Typ! :-D

Wahrscheinlich haste europaweit die Zauberstabmeister mit literweise Schampus und Fresschen vom feinsten geködert, nach 25 Schnäpsen schleifste sie aber in den Keller, kettest sie anne Werkbank und verfütterst lauwarme Pommes rot/weiss mit Cola und Kaffee.

Und raus dürfen sie erst wenn die 22 Gäule gefunden sind, ne?! :-D

-

Geschrieben

Der war nicht schlecht:

[...]

Nebenbei Kelle: ohne CAD Zeichung und Dokumaterial ist das hier natürlich nur halbe Miete.

In Lambretta, ja. Da kann das dann jemand vielleicht lesen, ohne sich schon beim ersten Hauben Abnehmen 'ne Beule innen Schädel zu kloppen. Hier sind nur Toolboxaufkleber und (utopische) Zeitangaben zum Floorboards Demontieren gayfragt.

Geschrieben
Der war nicht schlecht:

In Lambretta, ja. Da kann das dann jemand vielleicht lesen, ohne sich schon beim ersten Hauben Abnehmen 'ne Beule innen Schädel zu kloppen. Hier sind nur Toolboxaufkleber und (utopische) Zeitangaben zum Floorboards Demontieren gayfragt.

Uh, Herr Dippelingindschinöör, da sind wir aber froh, daß Sie hier ab und an verweilen bei all den Horsten, die nur für's Toolbox-Customizing geschaffen sind. Wenn's arg zu untechnisch wird, einfach mal wieder im Lambretta Forum reinsehen... gerade weil's da ja immer soo relevant zu geht.

Geschrieben (bearbeitet)

Zu Kelles Box hätte jedenfalls nach meinem Dafürhalten ein "nette Idee" oder "schön gemacht" auch gepaßt, Hase. Lästerei über Leute, die definitiv andere Fragen stellen (und lösen) als "Warum geht das Bremslicht/Rücklicht nicht?" oder "Wieso stinkt mein Hosenbein?", find ich einfach mehr als unangebracht.

@kelle: Paßt da auch eine Motul-Buddel rein? :-D

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

Finde die Idee auch gut, Hase.

Tschuldigung, daß ich das nicht richtig gewürdigt habe. Mir ist nur neu, daß man seit neuestem in diesem Forum für irgendwas gelobt wird. Wir sind ja nicht auf lcgb.co.uk

Wenn Dir meine Fragen zu dämlich erscheinen, blende sie doch einfach aus oder schreib einfach nichts dazu und beschäftige Dich mit den etwas niveauvolleren technischen Dingen, Hase.

Geschrieben (bearbeitet)

Hauptsache Hase. Ich finde es jedenfalls gut, wenn Leute was (für andere mit)machen. Egal ob sie rasputin, KHK, gravedigger, sacchi, kelle, amazombi, style63 oder Onkel heißen und womöglich nach Meinung des Stylers XY (oder auch nach meiner eigenen) Vollpfosten sind. Und ich finde es nicht gut, wenn man das billig in den Dreck zieht. Wer das ignoriert, geht auch vermutlich einen U-Bahn-Wagen weiter, um keinen Ärger zu kriegen, wenn die Oma belästigt wird. Sieh das, wie Du willst. Ich lese auch in Zukunft threads zu Tankkonservierung und splashes und gesteckten Imolas. Ebenfalls Tschuldigung.

:-D Zurück in die Funkhäuser. :-D

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

Verstehe ich nicht, aber egal. - Habe weder was schlecht geredet noch sonstwas. Das machen doch andere auch immer mit Vorliebe. Gerade die, die so erfinderisch sind, stellen erst mal alles in Frage. Erinner mich sehr gerne daran, wie schlecht der Style Auspuff lange Zeit für viele war. Bis in jeder haben wollte. Da hatte ich ihn trotz totaler Out-Phase nen Jahr im Einsatz. Ist immer ne Trendfrage. Jetzt kommen die Bullets und alles wird gut. Bullet klingt auch besser und muss dann schon besser sein. (Hase.)

Geschrieben

Man muß ja nicht alles gut finden, was da gebaut wird, aber DASS die Leute was machen (und in technischen Zeichnungen, Bildern, Berichten etc. veröffentlichen), das ist doch supi-dupi-toll. Hier kam jetzt jedenfalls erstmal der bullet-proof Ölflaschen-Halter. Und der hat einfach was von Satteltasche. Purer Sex, Hase. Da kommt kein Batterifach (dran) ran. Leider paßt das bei mir nimmer zwischen Tank und Airbox. :-D (Obacht, ganz dezent gemosert.)

Geschrieben
Du bist ja mal son richtig ausgebuffter Typ! :-D

Wahrscheinlich haste europaweit die Zauberstabmeister mit literweise Schampus und Fresschen vom feinsten geködert, nach 25 Schnäpsen schleifste sie aber in den Keller, kettest sie anne Werkbank und verfütterst lauwarme Pommes rot/weiss mit Cola und Kaffee.

Und raus dürfen sie erst wenn die 22 Gäule gefunden sind, ne?! :-D

-

Eigentlich reicht einer, aber das mit dem Anketten ist ne gute Idee, daran hab ich noch nicht gedacht!

Geschrieben

Ruhig, Junxx :-D

Lacknase wollte das eben mal so als "Spitze des Eisberges" losgeworden sein. War jetzt also nicht explizit im Sinne der Beispielaktion gemeint :-D

Nette Worte, Lacknase. Wird die Einstellungen schon ganz gut spiegeln :-D

Man ist da Ölflaschentechnisch schon gebunden - es muss eben ungefähr so wie die jetzige Form sein. Deshalb ist auch vorne der Ausschnitt tiefer und die Rückwand genau so hoch. Man hebt die Buddel etwas, kippt sie dann nach hinten und so bekommt man sie dann nach vorne raus. Mit der jetzigen Ölflasche passt das alles perfekt, die sitzt top drin. Motul hab ich noch nicht ausprobiert - die Schwarze ist optisch so geil .. ich hoffe die hält so lange wie das Moped. Style verpflichtet. Die zweite Ölflasche braucht es ja auch nur bei Touren von 600-1200km. Hab mein Öl ja hinten unter der Sitzbank, bei jedem Tanken die Backe abnehmen zu müssen .. das ist nix.

Geschrieben
[...] bei jedem Tanken die Backe abnehmen zu müssen .. das ist nix.

Wat mutt, dat mutt. Vergaser hab ich noch nicht rausgelegt bekommen. Stelle ich mir übrigens gut vor, daß Dich vor allem die Flaschenfarbe und der Wechsel von matter Plaste und öligem Glanz begaystert hat. :-D

Geschrieben
Man ist da Ölflaschentechnisch schon gebunden

iss ja egal. Alte in die vorhandene, für die's gemacht war umfüllen und fertig. Würde mir trotzdem noch nen Spannband drumschnallen. Optik hin oder hairr. Wenn dir die unter der Fahrt irgendwo hin rappelt, wäre blöd (wenn dafür überhaupt Platz ist). Habe meine Batterie in der Automatik auch mittem Gurt gesichert (ohne zusätzl. Box, Strebe ... auf der breiteren, weil umgebratenen Rahmrohrenauflage und das hält super).

Geschrieben (bearbeitet)

GET A ROOM

Uh, Herr Dippelingindschinöör, da sind wir aber froh, daß Sie hier ab und an verweilen bei all den Horsten, die nur für's Toolbox-Customizing geschaffen sind. Wenn's arg zu untechnisch wird, einfach mal wieder im Lambretta Forum reinsehen... gerade weil's da ja immer soo relevant zu geht.

Uhh das hört sich ja nach so nem Typen an, den ich seit mindestens 2003 nicht mehr gehört habe, er hieß Marcello glaube ich, war damals in Höchstform der Typ...keine Ahnung was aus dem geworden ist, manche munkeln Heizdecke und Schnabeltasse.

Bearbeitet von poppa
Geschrieben

Spannband brauchts da nicht, die Seitenwände sind hoch genug - da rappelt nix. Auch wenn sie leer ist. Und Platz ist da noch ausreichend für den Ramair und selbst die große Polini-Boostbottle.

Lacknase, du hast es mal wieder. Kann ich natürlich kein Statement zu abgeben. Die Boddel passt als wenn sie Erstausstatter wäre.

Diesen Freitag bin ich übrigens wieder am schrauben von 17-4uhr. Kiste Becks Gold hab ich lagernd. Wer beikommen will, gerne. Lehra wollt wohl auch mal rumschauen.

Geschrieben

Na der Lehra haut sich nur die schweren Biersorten rein.

Mit Becks Gold kann ich hier in München eigentlich nur Lacknase hinterm Ofen hervorlocken. .. Und mich selbst natürlich :-D

Geschrieben
Mit Becks Gold kann ich hier in München eigentlich nur Lacknase hinterm Ofen hervorlocken. .. Und mich selbst natürlich :-D

Kelle, dir als Nordlicht hätte ich da doch einen besseren Geschmack zugetraut, das fiese Zeuch fassen hier nur BWLer, Mädchen und Hansi an, mir persönlich ist das viel zu lullerig.

Habe mir letztens mal wieder ne Einheit Holsten Edel gegönnt, trotzdem die Kiste nur noch 27 Pötte hat, naja, was soll ich sagen? Holsten halt!

Momentan hab ich, ebenfalls im praktischen 27er, ne Kiste Astra da, ich weiss, ich weiss, Mainstream, blablabla, aber trinkbar.

Jever bleibt mein Favorit, gibts aber erst wieder zu Fest, man gönnt sich ja sonst nix.

So, endlich mal wieder ein männliches Thema, Suff halt, diese Rumgenöle ging ja mal gar nich.

Der Nächste könnte mal wieder Motorspocht.

Bittedanke

-

Geschrieben

he schwoben-cop wo bissu? hast du wegen roaming-anxt deinen handsprechapparat ausgayschaltet? du musst ihn auf dem berg oben droben nur hoch genug gen himmel strecken, dann bekommst du das billige schwobennetz rein! mach meldung, nummer hast du per pm bekommen! bier steht kalt, auf boarden hab ich noch keine böckung!

Geschrieben
[...]

Jever bleibt mein Favorit, gibts aber erst wieder zu Fest, man gönnt sich ja sonst nix.

[...]

Als ich das letztes Jahr hier anläßlich einer Grillung präsentierte, beschwerte man sich über die zu großen Pullen. Ich find das auch ein TOP Gaysöff. Da krieg ich fast so wenig Schädel drauf wie von Weihwasser mit Augustiner Hell. Hach, ich könnt schon wieder ...

Als Kontrollverlust bezeichnet der Fachmann nicht den Zustand, da Sie unter Alkoholeinfluss Ihren Chef anpöbeln, gegen eine Ampel donnern oder Ihren Nachbarn vergewaltigen. Kontrollverlust bedeutet, dass Sie ein für sich vorab geplantes Trinksystem nicht einhalten konnten. Der Fachmann nennt dies: Nicht mehr über Trinkbeginn, Trinkmenge und Trinkende entscheiden können.

*SCHAISE* *PLÖPP* *PROOOST*

@Munich-Stile-Project: Alles fit für den BoaznChic? Bin noch schwer ratlos, ob ich mich überhaupt noch groß umkleiden soll nach der Arbeit ...

@Kelle: Brauchste den Hakenschlüssel dann noch? Oder haste das L-Werkzeug geholt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung