Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Richtich! Handschuhfach-Hebel gehört aber auch noch schwarz. Schicke Karre aber, vielleicht schieb ich dann meine auch mal wieder raus... :-D

Ansonsten - siehe Poppa - guten Rutsch!

Geschrieben (bearbeitet)

hey liebes GadS ... gutes gelingen für 2009 und immer zwei finger breit gaymisch im tank :-D

und noch ein paar gay-worte ...

gayleckt

gaylackt

gaylockt

gayliftet

begaystert

:-D

b

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben

lehra du null. ne GP hat keinen hebel am handschuhfach sondern das geht nur mit dem schloss auf. hebel ist indisch.

guten rutsch allesamt! bei mir sinds noch 11.5 stunden!

-hair.

Geschrieben
wa dh wider nicht wieder. frohes neues, habe leichte schieflage!

dann geh vom rand der welt weg, da is gefährlich sacht mutti :-D

schiefes neues, der HERR

b

Geschrieben

Frohes Neues Ihr Gäule. Ich seh schon wieder die ersten Unnützposts hier und schliess mich gleich an.

Blauenote: ich komme gg. 13 Uhr nach Allach raus und wühle in Hairrs Kettenbestand. Evtl. geht da doch noch was heute und ich kann den Kasten wieder zu machen.

post-304-1230804275_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Blauenote: ich komme gg. 13 Uhr nach Allach raus und wühle in Hairr.

der ist nicht da, in dem kann man nicht wühlen und ich steh für sowas nicht gaywehr bei fuss.

und, wir hab en telefoniert und 13 uhr abgaymacht

2 min später schreibst du mir ne sms mit dem date

jetzt noch ne zufällig platzierte mitteilung im GadS

mir schwant wenn ich heute um 13 uhr doch nicht vor ort sein sollte rollst

du dich in embryonalstellung zusammen und versuchst kurz ob du nicht

doch zur beruhigung selbst an deinem schwänzchen zu saugen kannst,

bevor du dich dann doch mit dem daumen im mund in den schlaf weinst,

oder? :-D

jünge ... isch bin recht verlässlich, ich bin originär nicht GadS :-D

b

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben

Wenn ich vorhairr mit Hairr skype, dann ist bei mir sonne doppelte Rückversicherung im Hinterkopf, die krieg ich nicht so einfach raus. Kannst Du sicher verstehen, oder ? :-D

Geschrieben
Wenn ich vorhairr mit Hairr skype, dann ist bei mir sonne im verlängerten Rücken,

da krieg ich ihn nicht so einfach raus. Kannst Du sicher verstehen, oder ? :-D

ich stell die couch auf und du darfst mich Freud nennen :-D

b

Geschrieben
Poppa: was sind denn Gastsuhler ?

Die sich beim Gast suhlen oder was ?

Oh sorry, da hatte ich doch glatt die ERBSENZAEHLER nicht in meine Neujahreswuensche eingeschlosssen....

Geschrieben

zzzzzzzzzzzzzzzziiiiiiIIIIIiiiiissssssssssschhhhhhhhhhhhhhh...

piiiiiiiiuuuuuuuuuUUUUUUUUUUuuuuuuuuwwwwwwwwwwwwwwwwttttttttt

K A B O U M M M ss....

brrrrzzzzzzzzzzz rzzzz zzzzzzzzz zischhh zprzprpzprzprzprpzprzprz zpzprpz zpzppz

...AAAAAAAAAaaaaaaaaaaaaaahhh....

- frohs' neues, alle'sammen

Geschrieben

Ebenfalls frohes Neues. :-D

@Cello: Habe wie schonmal gepostet und geschrieben noch 'ne 80er rumliegen, solltest Du tatsächlich auf 16er umgayrüstet haben. Vollkasko gegen Trockenplatzer in der TG incl. (Gilt nur für Kette und deren Glieder.)

Geschrieben
Ebenfalls frohes Neues. :-D

@Cello: Habe wie schonmal gepostet und geschrieben noch 'ne 80er rumliegen, solltest Du tatsächlich auf 16er umgayrüstet haben. Vollkasko gegen Trockenplatzer in der TG incl. (Gilt nur für Kette und deren Glieder.)

Yo. Merci. Habe schon ne neue 81er geordert. 16er habe ich keins mehr übrig. Nach Rücksprache mit dem Oi!sterreicher zieht der Kasten aber auch 17er problemlos. Ist nur ärgerlich, da ich nun 2 Tage nichts machen konnte. Motor auf, Kette labbrig. 1500 km auffem Oanser und die Kedde ist ausgeleiert wie Poppas Hinterstube. Schlimm. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Yo. Merci. Habe schon ne neue 81er geordert. 16er habe ich keins mehr übrig. Nach Rücksprache mit dem Oi!sterreicher zieht der Kasten aber auch 17er problemlos. Ist nur ärgerlich, da ich nun 2 Tage nichts machen konnte. Motor auf, Kette labbrig. 1500 km auffem Oanser und die Kedde ist ausgeleiert wie Poppas Hinterstube. Schlimm. :-D

16er Sprocket habe ich wie geschrieben auch noch. Italienisch. Aber stimmt schon. 17er zieht er sicher auch. Wenn auch nicht mehr bis 7.500 rpm. ( :-D ) Dazu brauchste dann Arnes Oansa. Ist aber bei Winter-Señorita ja wumpe. Du kannst ungelängte Kette fahren. Und ebenfalls trés chique: Schrankwand mit Overdrive.

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

so, erster selbstgerösteter kaffee ist fertig! gleich mal ne tasse genommen...kann sich meiner laienhaften meinung nach durchaus sehen lassen! gemeinsame degustation im familiären kreis? ich geb die tage nochmal bescheid! :-D

Geschrieben

@Hannes: Geilomat und :-D Bin sofort dabei, wenn der Probelöffel für das Crust-Breaking ausgepackt werden darf. :-D

@Lord: Merci für die Info. Dann bis morgen. :-D Rufe vor Landung bei letzter Tanke kurz nochmal durch. (Sollten die Biere schon aus sein etc.) Hoffentlich wird es nicht so kalt wie heute.

Geschrieben

So, heute Abend läuft ja mal nur Scheiße inne Flimmerkiste und eigentlich wollte ich gerade die zweite Auf Achse DVD aus meiner neuen Sammelbox einwerfen als ich über das DSF stolper.

Da läuft gerade die Darts WM live aus London.

Alter Vater, was geht da denn ab? Musste mir schon ne Vase aufmachen so wird da vorgesoffen! :-D

Da bleib ich jetzt bei und morgen wird endlich ne gescheite Dartscheibe geholt.

Das kann ich auch, also seilern und werfen . . . :-D

- unglaublich

Geschrieben
@Hannes: Geilomat und :-D Bin sofort dabei, wenn der Probelöffel für das Crust-Breaking ausgepackt werden darf. :-D

@Lord: Merci für die Info. Dann bis morgen. :-D Rufe vor Landung bei letzter Tanke kurz nochmal durch. (Sollten die Biere schon aus sein etc.) Hoffentlich wird es nicht so kalt wie heute.

Du sachma , ihr heut euch alle so an als würdet ihr ne Tour auf der Kiste fahren?

Die Werkstatt ist so geheizt, da könnt ihr auch nackich rumlaufen.

Ich geh jetzt los, Österreicher sollten um dann bald kommen und müssen abgefangen, verpflegt und eingewiesen werden!

Bis später.

Geschrieben
Du sachma , ihr heut euch alle so an als würdet ihr ne Tour auf der Kiste fahren?

Ich geh jetzt los, Österreicher sollten um dann bald kommen und müssen abgefangen, verpflegt und eingewiesen werden!

Bis später.

Wir (LN & me) kommen erst gen abend, wenn die Bleche wieder am Motor (dran) sind.

Das bis dato verfrickelte Elend will keiner sehen.

Wetter is egal - mit dem gayheizten Bürgerkäfig. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung