Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das kann man aber so pauschal nicht behaupten ... :crybaby:

...aber die Farbe steht ja auch im ersten post... ;-)

@olli : Wann is erste Ausfahrt in Klafu ? Damit ich weiss wann ich aufpassen muss, wenn so ein Geschoss daherkommt :inlove:

G.

Die Vespa sollte in der ersten Mai Woche fertig werden, meld mich dann bei dir und dann fetz ma a Runde! :crybaby:

Hab heute den Zylinderkopf vom Gravedigger bekommen. Sieht ja fein aus das Teil. :thumbsdown:

Geschrieben

Hab gerade versucht den 4.00/10 er Reifen zu montieren, mit 2 Beilagen passt Er supa :crybaby: , zum Kuludeckel ist genug Platz ;-)aber der Reifen schleift an der Schwinge :inlove: ... muss da mal was ausknobeln...

Mit der Sitzbank hakt es auch :inlove: , da sie ja von ner Smallframe - ne Originale Corsa ist, passt das vorne und hinten nicht. Der Zapfen ist irgendwo - Loch bohren - Gewinde rein und ok :crybaby: . Aber vorne passt da nix, hab zwar die Adapterplatte für ne Corsa - die bringt mir leider nix. Ergo was basteln... :rotwerd:

Hab grad voll das schrauber Tief... :thumbsdown::wheeeha::cheers: :cheers:

Geschrieben

So, hab grade bein Scootercenter die restlichen Teile geordert :crybaby: .

So Sitzbank mont. Ichfind die passt fein drauf. :crybaby:

Spannungsregler hat auch seinen Platz gefunden. :thumbsdown:

LG oli

post-9296-1272627148,4.jpg

post-9296-1272627168,57.jpg

post-9296-1272627183,55.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

nice build up !!!!!!!! i am doing a complete rebuild of a VBA and would like to know what seat is yours and where did you buy the parts to adapt the seat to fit the small frame seat for large frame vespa??

ps sorry for replying in english as i dont speak German

Bearbeitet von ssteam177
Geschrieben (bearbeitet)

HEUTE oder morgen, kommen endlich die Teile und dann mach ich sie fertig... :thumbsdown:

TEILE SIND DA!!!!

Mal der Puff:

post-9296-1273161468,15.jpg

post-9296-1273161478,66.jpg

post-9296-1273161493,26.jpg

post-9296-1273161528,48.jpg

Feines Rohr...

LG

Bearbeitet von olipv
Geschrieben (bearbeitet)

...

post-9296-1273161478,66.jpg

Feines Rohr...

LG

Genau! Ich hab auch erstmal ein feines Rohr bekommen, als gestern mein Auspuff mit der Post kam...

:crybaby:

(Oder sagt man Ständer :thumbsdown: )

Bearbeitet von hito.de
Geschrieben

olli

mit fetzn wird des bei hartger glaube i nix weil seine v31 ist grod ka raketn :thumbsdown:

Die Vespa sollte in der ersten Mai Woche fertig werden, meld mich dann bei dir und dann fetz ma a Runde! :crybaby:

Geschrieben

what brand seat are you using ??? could you please post some pictures of the seat hinge set up you used?

Original Corsa from a smallframe. Pic´s follow.

:thumbsdown:

Geschrieben

Hab den ganzen Tag Motor+Zylinder gefräßt,geschraubt und zusammen gebaut. :crybaby:

:rotwerd:DANKE an Kaime(m0e) und Hartl(Hartger) für die Hilfe und Motivation. :wheeeha:

Wollt den ganzen schweiß schon schmeisen. :inlove: .. am Motorblock war unten der "Führungsbolzen", der ganz unten, verbogen und ich sah das nicht :thumbsdown: , hab 2h versucht den Motor zusammen zu stecken :-P . Dachte schon die KW ist hin-verdreht, oder irgend ein Lager schief drin, ich war ratlos-kraftlos und echt angepisst :cheers: . Doch die Jungs kamen drauf, halfen mir und dann flutschten die Hälften supi zusammen :inlove: .

Was mich intr. warum war der verbogen??? Ich hab da NIX dran gemacht :crybaby: , auch nicht runter gefallen oder so... vielleicht ist es ja passiert wie der Motor in Deutschland war... ;-)

So morgen die Klinigkeiten noch machen, Zündbox drauf, Lüraabdeck., Vergaser rauf ... und am Abend Motor einbaun...

Was ist sonst noch zu tun: :cheers:

Ständer

Tank einbaun

Sitzbank endgültig fixiernen(festmachen)

Seile

LenkerKopf zusammen baun(Griffe, Hebel, Licht anschließen, Deckel drauf)

Kabel motor anschließen

Auspuff drauf

aus der Wohnung ins freie und dann MMMMMMMMMMMMÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHMMMMMM!!!!(hope so) :drool:

Geschrieben (bearbeitet)

Motor eingebaut und die Vespa vom Esszimer auf den Balkon gestellt (im 1. Stock ;-) ).

Wollte den Buzetti Seitenständer mont. hmmmm warum passt nie ein Teil plug and play :thumbsdown: ? Muss morgen die Ständerplatte flexen :crybaby: ... Dann hab ich den RZ mal runter gehalten...wie der da passen soll??? Naja wird schon gehn.

Morgen fertig machn... :crybaby:

THX oli

post-9296-1273431941,76.jpg

post-9296-1273431990,44.jpg

Bearbeitet von olipv
Geschrieben (bearbeitet)

sehr schick , sowohl roller als auch esszimmer. der rz kommt sicherlich edel an der vna !

wie siehts aus mit dem transport auf die strasse ? bei meiner rollenlackierung ärgerte mich kein kratzer als es aus dem keller nach oben ging, aber bei der kiste würde ich durchdrehen.

bea:

hab mal gerade das ganze topic angeschaut

schrauben in der wohnung rockt ! respekt :thumbsdown: extremer wie bei mir.

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben (bearbeitet)

sehr schick , sowohl roller als auch esszimmer. der rz kommt sicherlich edel an der vna !

wie siehts aus mit dem transport auf die strasse ? bei meiner rollenlackierung ärgerte mich kein kratzer als es aus dem keller nach oben ging, aber bei der kiste würde ich durchdrehen.

bea:

hab mal gerade das ganze topic angeschaut

schrauben in der wohnung rockt ! respekt ;-) extremer wie bei mir.

Ja, mit dem ins Freie bringen ist das nicht so n Problem. Kann vom Balkon in das Wohnzimmer fahren, dann in den Vorraum und raus ins Stiegenhaus. Dann über die Treppe(ist breit genug und nicht Steil)runter tragen. Seitenbacken werden unten erst mont. :thumbsdown::crybaby:

Edit sagt: Die Wohnung ist Neu gebaut worden und hab sie erst seit Jänner, was glaubt ihr was als 1. gesiedelt wurde...:crybaby:

Bearbeitet von olipv
Geschrieben

Hab Heute die Vespa fertig gemacht :rotwerd: . Ok, die Seitenbacken kommen noch drauf... :inlove:

Hab sie dann vom Balkon mit nen Kumpl über das Stiegnhaus runter getragen. Lift ist um 5cm zu kurz gewesen :crybaby: .

Hatte etwas Schwierigkeiten mit der Montage des RZ, da der 4.00/10 Reifen so groß ist(im Umfang), dass ich die Gummipuffer nicht dazwischen rein bekomme. Nun ist zwischen Reifen und Auspuff 5mm platz. Werd das Beobachten ob was reißt. :thumbsdown:

Passt aber sonst gut. Seitenständer kommt auch morgen rauf und er Huaptst. wieder runter. (jetzt ist noch etwas die Hauptständerfeder im weg).

Zündfunke ist da.

Vergaser einstellen, Zündung blitzen un dann gehts los. ;-)

Fotos und Video der fertigen werden Morgen nachgereicht! :crybaby:

LG oli

Noch am Balkon:

post-9296-1273520514,34.jpg

post-9296-1273520679,32.jpg

post-9296-1273520724,01.jpg

post-9296-1273520742,4.jpg

Ja, hab einen großen Balkon... :inlove:

post-9296-1273520761,74.jpg

post-9296-1273520844,87.jpg

im Wohnzimmer...

post-9296-1273520875,91.jpg

und raus aus der Wohnung..

post-9296-1273520911,87.jpg

:wheeeha:

Geschrieben

hiho,....

noch mal zum Cosa bankerl, hast du da jetzt die adapterplatte genommen oder was selber zusammengeschnitzt?!

lg TOM

p.s.: pornovespa übrigens :thumbsdown:

Nein Adapterplatte hat nicht gepasst da es ja n Originaler Corsa ist(von ner sf)

Vorne am Spitz beim Rahmen(unter der Sitzbank) sind 2 Längliche Löcher, für die Luftzufuhr(denk ich mal) und die haben supa gepasst.

Habe die Sitzbank mit großen Beilagscheiben mont. Hinten Extraloch gebohrt für Zapfen.

LG

Geschrieben (bearbeitet)

EDELWEISS VNA fertig! :crybaby:

Ist gleich angesprungen und läuft schon mal gut. Zündung wird noch geblitzt. Leider geht kein Licht, sollte aber nur ein Massefehler sein :thumbsdown: . Wed das mal checkn.

Bessere Bilder kommen noch und natürlich ein schönes Video!!! :crybaby:

THX Oli

Bitte schön:

post-9296-1273589250,03_thumb.jpg

post-9296-1273589271,7_thumb.jpg

post-9296-1273589299,99_thumb.jpg

post-9296-1273589327,87_thumb.jpg

post-9296-1273589352,9_thumb.jpg

post-9296-1273589378,5_thumb.jpg

Bearbeitet von olipv
Geschrieben

Ja, leider aufgebogen. Aber ich denke wenn ich den Ständer etwas nach aussen gebe, damit die Feder nicht drückt, und unterlege mit ner Platte, dann pssts. Ein beherzter Schlag mit n Gummihammer richtet das gerade... :thumbsdown:

Geschrieben

absoluter horror so ein seitenständer...

verbiegt das bodenblech, nee nee :thumbsdown:

ansonsten ne glatte 1 für die VNA :crybaby:

:crybaby:

Geschrieben

schick, schick, und nochmals schick

bin aber andrerseits schwerstens enttäuscht - warum nicht im wohnzimmer der erste testlauf ? :thumbsdown:

und für die gallerie als überschrift

"VNA - Thirty Nine Effekt´s"

in diesem sinne - herzlichen glüchwunsch und viel spass beim cruisen

jockel

Geschrieben

Cooles Teil - aber die Sitzbank ist scheiße.

Sie sitzt schlecht, hängt vorn häßlich über und ruiniert hinten die Form...

NAJA, Geschmäcker sind verschieden :inlove: ! Hab ne nachbau Corsa drauf gelegt...steht vorne hoch und passt gar nicht drauf :crybaby: ! Ancilotti schaut noch beschissener aus :crybaby:;-):inlove: , ist für nen Oldie zu lang. Schwingsattel hatte ich, ist nicht meins :cheers: .

Zum Seitenständer, habe grade das Trittbrett wieder gerade geklopft :rotwerd: . Am Lack is nix passiert :cheers: , die Trettbrettleiste hat auch nix abbekommen da genau hier ne Niete sitzt und sie mit gezogen hat.

Morgen Platte zuschneiden und unterlegen :wheeeha: . Kann erst Donnerstag Zündung blitzen, egal bei uns pisst es eh volle :thumbsdown: ...

LG oli

Geschrieben

es gibt seitenständer die man hintan am langen motorbolzen anschraubt....

Ja, gefällt mir nicht...hab so nen eh rumliegen... :thumbsdown::inlove:

Na Herzlichen Glückwunsch von Mir an das Tolle Projekt "Edelweiss VNA". :crybaby:;-)

Die kleinigkeit die Du noch machen mußt,ist ja Auch fast nicht`s mehr an Arbeit. :inlove:

Eine Coole Vespa wieder mehr auf der Straße !!!!!!!!!!

Allzeit Gute & Knitterfreie Fahrt. :wheeeha:

Mfg,

W.

Danke, und das Edelweiss kommt ja auch noch drauf :crybaby::rotwerd:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also.... geplant war ja die O-Lack Freilegung in der Hoffnung das sexy Apfelgrün der Spanier zu finden. Das hab ich auch gefunden, allerdings nicht als O-Lack  Die Kiste wurde mindestens 2x lackiert und war Original wohl mal blau (zumindest der Hauptteil).  Da war dann kurzzeitig guter Rat. Dann kam mir irgendwann die Idee, die Karre einfach so zu lassen. Denn, das blau erinnerte mich an etwas....also schnell mit dem PC gespielt und das kam dabei heraus       Gut....  Also das Gelumpe zerlegt und zwecks Aufarbeitung. Dabei hab ich dann gesehen, das es auch noch insgesamt 3 leicht unterschiedliche Blautöne war und das Grün stellenweise auch noch durchschimmerte   Da ich das IMMER gesehen hätte und ich mich immer geärgert hätte, weil es kacke aussah, wieder gegrübelt "was jetzt".  Irgendwann aus Frust bissl mit der Kupferbürste aufm Akkuschrauber gespielt und das Bridge Piece entlackt. Und das fand ich dann irgendwie doch recht sexy. Kurz gegrübelt was ich mit Anbauteilen etc mache (sollte ja keine Custom Bude oder ähnliches werden) und dann los. Alles nicht sichtbare wurde schwarz matt aus der Dose mit mattem Klarlack lackiert, alle Gummiteile sollten schwarz werden und der Rest eben blank....   Und dann ab dafür....therapeutisches entlacken war angesagt           Hier ein Lob auf die Produkte der Firma Parkside  Der Akkuschrauber hat den Dauerbetrieb ohne Mucken gemeistert. Als dann alles entlackt war, die ganze Nummer mit Owatrol versiegelt. Hier hab ich mich vorher Tips von @sinfonique geholt, der Bereits eine sehr sexy PX in der Art seit Jahren auf der Strasse bewegt. 2x versiegelt und zwischendrin gut durchtrocknen lassen.         Und da es ein Winterprojekt ist, war es dafür in der Halle zu kalt, also den Keller belegt und da später auch mit dem Zusammenbau angefangen. Man kennt es ja, alles wieder dran und rein, was da eben dran und rein gehört.      Den Rest kennt ja jeder. Züge rein, Elektrik rein usw. Vorne Scheibenbremse, hinten Motor. Der war bereits fertig. Quattrini M210, weil einfach gut. Und auch wenn das Blau nicht mehr da ist, die Playmobil Nummer ging mir nicht mehr aus dem Kopf, also die "Silber/schwarz" Nummer durch ein wenig Farbe aufgelockert. Ich bin persönlich schwer in Liebe           Da ich vor dem Zusammenbau bereits einen TÜV Termin vereinbart hatte, war dann auch ein wenig Druck vorhanden, was der ganzen Nummer gut getan hat. Ausnahmsweise ist auch wenig bis nix schief gelaufen, so das ich gestern zumindest soweit fertig geworden bin, das die Kiste auf dem Anhänger steht und heute zum TÜV kommt     Abwarten welche Kinderkrankheiten dann wieder anstehen
    • ich tippe ja das du denen direkt 2 Bier angeboten hast   gut geworden - bis auf die Farbe der ResRadfelge...
    • Faszinierend, die Ankündigung ist nur eine Seite zurücl, könnte quasi letzten Monat gewesen sein  Waren trotzdem nur 11 Monate bis zur Fertigstellung. In Anbetracht der Tatsache, das in dieser Zeit noch ein Wohnungs und Hallenumzug stattgefunden hat, gar nicht so schlecht. Kiste ist fertig, kommt im nächsten Beitrag....
    • Wenn Du Dir unsicher bist, leg doch die Pumpe einfach still und misch halt beim tanken.
    • Ist der richtige Ansatz. Habe zwei unterschiedlich große Spritzen einmal mit 50ml Benzin und einmal mit 1ml Öl gefüllt und den Roller im erhöhten Standgas 5min laufen lassen.       Sprit ist durch. Ich würde sagen so um die 1:80 im Leerlauf.     Mit der windigen Pappkonstruktion kann ich nicht fahren. Kann jemand verlässlich abschätzen, wie sich das unter Last verhält?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung