Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich diskutier ja ohnehin aus Prinzip. Also der Duplex zuliebe an sich und nicht dieser hier. Kräfte halbieren sich? Das will in meinen Kopf noch nicht rein.

Geschrieben

Ich diskutier ja ohnehin aus Prinzip. Also der Duplex zuliebe an sich und nicht dieser hier. Kräfte halbieren sich? Das will in meinen Kopf noch nicht rein.

Diskutieren, gerne!

Also, du bist aufm Volksfest beim Seilziehen. Ok?

Du heißt Hebel und ziehst mit deinem Kollegen Hebel 2 gegen Zugkraft! Ihr seit das Stangen Team!

Beim V-Brake Team nimmts ein Hebel mit dem anderen auf, und beide haben Zugkraft...

Wüsste nicht wie ich anderst besser erklären könnte!

Gruß

Geschrieben

Versteh ich trotzdem nicht :thumbsdown:

Das je nach Länge eines Hebels sich auch der Kraftaufwand ändert ist klar. Warum sich aber bei gleichgebliebener Hebellänge der Kraftaufwand ändert, nur weil ich die Bewegungsrichtung ändere ist mir einfach nicht klar. Die Arbeit, die die Hebel zu erledigen haben ist ja auch jeweils die gleiche geblieben.

Nur zum Verständis ? bei den Berta das gerne angewendete "Reverse Pull" ändert doch nicht die benötigte Kraft, oder? Man, ich muss ganz schön doof sein.

Geschrieben

Versteh ich trotzdem nicht :thumbsdown:

Das je nach Länge eines Hebels sich auch der Kraftaufwand ändert ist klar. Warum sich aber bei gleichgebliebener Hebellänge der Kraftaufwand ändert, nur weil ich die Bewegungsrichtung ändere ist mir einfach nicht klar. Die Arbeit, die die Hebel zu erledigen haben ist ja auch jeweils die gleiche geblieben.

Nur zum Verständis ? bei den Berta das gerne angewendete "Reverse Pull" ändert doch nicht die benötigte Kraft, oder? Man, ich muss ganz schön doof sein.

bei reverse pull hast du nur einen hebel.

wenn du bei einer duplexbremse die beiden hebel gegeneinander ziehst , überbrückst du zweimal den freiraum/spiel.

sowie die backen auf der trommel gehen hast du effektiv bei einem MM zuglänge jeweils einen halben an jeder backe , bei gekoppelten backen hast du bei einem MM zug , einem MM an beiden backen.

ergo sollte die angelegte kraft an dem hebel doppelt so hoch sein ?

Geschrieben

echt großes lob an die professionaltät der ausführung.

die idee ist ja echt nicht verkehrt aber man muss echt erst einmal den prototypen abwarten um wircklich schlüsse zu ziehen.

Geschrieben (bearbeitet)

:thumbsdown::crybaby::crybaby:;-):inlove::inlove::rotwerd:

:wheeeha::cheers::cheers::-P:drool::drool:;-)

sooo geil, ich komm nicht klar ;-)

und 1,9kg leichter als die scheibenbremse

Bearbeitet von reelay
Geschrieben (bearbeitet)

echt jetzt, das ist voll original. wollte nicht irgendwas mäßig motiviertes basteln, da gab's keine veranlassung zu.

jetzt bracuh ich nurnoch nen motor :crybaby: , dann kann ich's auch mal testen.

achja, tüv bräuchte ich auch noch :thumbsdown:

Bearbeitet von reelay
Geschrieben

ich hätte auch was zum testen ist täglich im einsatz mit druck am rad..

aber mal richtig geil geworden

wann lieferbar und kostenpunkt wenn funktion bestätigt?!

Geschrieben (bearbeitet)

ich hätte auch was zum testen ist täglich im einsatz mit druck am rad..

aber mal richtig geil geworden

wann lieferbar und kostenpunkt wenn funktion bestätigt?!

wenn du in aachen wohnst koennen wir gerne drüber reden :thumbsdown:

funktionstest-light seeeehr zufriedenstellend: berg runter mit leerem Motor leicht nach vorne gebeugt aus ca.15km/h nen stoppie hingelegt :crybaby:(ja gut, trommel ist auch leicht rostig)

verkauf ist erstmal gestorben, es gibt ein klitzekleines detail, was mich nicht ruhig schlafen lassen würde, wenn jemand außer mir das ding bewegt. :crybaby:

Bearbeitet von reelay
Geschrieben

wenn du in aachen wohnst koennen wir gerne drüber reden

Nixnix, hier wird hinten angestellt.

:crybaby:

Wir warten nur noch auf die Federn, ich hoffe die kommen bis Mittwoch.

Hier gibbet auch die richtigen Gefälle um das Ding mal ordentlich auszureizen.

Ich montierte zur Sicherheit auch hinten wieder Beläge, versprochen!

:thumbsdown:

Geschrieben

Nixnix, hier wird hinten angestellt.

:inlove:

Wir warten nur noch auf die Federn, ich hoffe die kommen bis Mittwoch.

Hier gibbet auch die richtigen Gefälle um das Ding mal ordentlich auszureizen.

Ich montierte zur Sicherheit auch hinten wieder Beläge, versprochen!

:crybaby:

Spinnst du? :thumbsdown: Bremsbeläge hinten, versauen doch total die Kraftübertragung aufs hinterrad, da fährt dat dingen nur noch 40km/H ;-):crybaby:

Geschrieben

fertig...

die Hebel einteilig aus Laserteilen zu machen wäre aber jetzt auch kein Aufwand mehr gewesen :thumbsdown:

schönes Ding, kannst du mal ein Photo einstellen in montiertem Zustand mit Felge usw...?

gruss!

Geschrieben

die Hebel einteilig aus Laserteilen zu machen wäre aber jetzt auch kein Aufwand mehr gewesen ;-)schönes Ding, kannst du mal ein Photo einstellen in montiertem Zustand mit Felge usw...?gruss!

hab's probiert aber auf die schnelle niemanden gefunden der bock drauf hat.

kommt aber noch

Ist die Ankerplatte gegossen?

jo

Geschrieben

schönes Ding, kannst du mal ein Photo einstellen in montiertem Zustand mit Felge usw...?

:thumbsdown:

Bremszugbefestigung ist provisorisch, da meine S den Schraubnippelkram noch nicht hat.

Das andere Testgerät, mit Schraubnippel, hat aber gerade Schluckauf.

Aus dem Stundentest wurde (vorläufig) ein Dauertest.

Passen/funktionieren tut bei dem Proto soweit alles.

:crybaby:

Aktuell: Tragbild einstellen.

Mehr dann die Tage...

post-24889-014172100 1281649556_thumb.jp

post-24889-043180300 1281649591_thumb.jp

post-24889-012134600 1281649614_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information