Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ist geil geworden! :crybaby:

haha, jetzt noch ein "antidive" montiert und der gestängesalat ist perfekt :crybaby:

wie soll das denn gehen ?

die bremsreaktionskraft wird doch schon gegen den stoßdämpfer abgesetzt , wo soll der sonst denn hin ? :thumbsdown:

Geschrieben

Wan gibts die erste Kleinserie? Schon ne grobe Hausnummer in Sicht?

verkauf ist erstmal gestorben, es gibt ein klitzekleines detail, was mich nicht ruhig schlafen lassen würde, wenn jemand außer mir das ding bewegt. :thumbsdown:

Geschrieben

:thumbsdown:

post-24889-014172100 1281649556_thumb.jp

post-24889-043180300 1281649591_thumb.jp

post-24889-012134600 1281649614_thumb.jp

Bremszugbefestigung ist provisorisch, da meine S den Schraubnippelkram noch nicht hat.

Das andere Testgerät, mit Schraubnippel, hat aber gerade Schluckauf.

Aus dem Stundentest wurde (vorläufig) ein Dauertest.

Passen/funktionieren tut bei dem Proto soweit alles.

:crybaby:

Aktuell: Tragbild einstellen.

Mehr dann die Tage...

sehr schön! danke, bin gespannt was du berichtest!

gruss!

Geschrieben

Bisher gibbet nix zu meckern und auch keine Sorge wegen des Details, bisher funktioniert alles reibungslos (äh... also rein rethorisch jetzt).

Fahre damit täglich zur Arbeit und so was rum, habe nun die ersten 300 Kilometer durch, trotz des Wetters.

Einen ordentlichen Testbericht gibbet frühestens am Wochenende, der Reelay und ich müssen da nochmal an Feinheiten bei.

Die Zeit, die Zeit.

Geschrieben

Bisher gibbet nix zu meckern und auch keine Sorge wegen des Details, bisher funktioniert alles reibungslos (äh... also rein rethorisch jetzt).

Fahre damit täglich zur Arbeit und so was rum, habe nun die ersten 300 Kilometer durch, trotz des Wetters.

Einen ordentlichen Testbericht gibbet frühestens am Wochenende, der Reelay und ich müssen da nochmal an Feinheiten bei.

Die Zeit, die Zeit.

ja und? bremst das teil jetzt viel besser als eine standart PK bremse?

giftg? oder lässt sie sich noch gut dosieren?

Geschrieben

ja und? bremst das teil jetzt viel besser als eine standart PK bremse?

giftg? oder lässt sie sich noch gut dosieren?

Überhaupt nicht giftig, mittlerweile subjektiv besser als ne normale Bremse und von der Dosierbarkeit vergleichbar mit der Simplex.

Das wundert uns ein wenig, denn eigentlich hatten wir auf einen Vollanker gehofft, wenn wir da in die Tasten greifen.

Ist aber nicht, bzw. war am Anfang überhaupt nicht.

Es könnte an den gebrauchten Belägen liegen Ich mache die gebrauchten Beläge verantwortlich, die der Reelay da umgefräst hat für das Ding.

War auch seine erste Theorie.

Die lagen halt mit der Bremse so rum, Vorgeschichte unbekannt.

Da Reelay gerade im Urlaub ist, wird die Bremse schön weiter täglich gefahren, am Dienstag und Mittwoch dann auch mal im Zweimannbetrieb.

Im Zweimannbetrieb reicht die als alleinige Bremse aus, auch für zügiges fahren und Panikbremsen wegen querkommenden Linienbus im Dorf.

:thumbsdown:

Belgische Busfahrer sind sowas von schmerzfrei..

Ich denke da geht mehr, wenn Reelay nach dem Urlaub neue Beläge umfräst und auf seiner Kiste eine zweite Testphase startet.

Ansonsten ist bei dem Ding nix, aber auch garnix was nicht passt.

Alles Porno.

Geschrieben

Warum hast du die Nocken nicht mit der Laufleistung angracht?

Sollte doch den Verschleiß etwas mildern und die Selbstverstärkung lindern, ergo die Dosierbarkeit sollte hoch gehen.

Könnte ganz gut sein wenn sich das ganze zu nem total Anker entwickelt sobald frische beläge drauf sind.

Großen Respekt!

Geschrieben

der reelay ist aussm urlaub zurück, hat noch keine neuen beläge bekommen weil bas blöde sck tausend leerzeichen in der kontoverbindung versteckt hat und c&p dadurch schief gelaufen ist.

ass fehlt auch noch, mittwoch ne woche italien - dauert alles noch ein bischen.

Warum hast du die Nocken nicht mit der Laufleistung angracht?

angebracht?

Laufleistung angebracht?

laufrichtung?

ist angrachten ein verb?

?

Geschrieben (bearbeitet)

jetzt muss nur noch die Tachoschnecke eingebracht werden dann isses perfekt.

Sonst voll super ! RESPEKT!

Wenn du lust hast den kram zu vermessen koennen wir drüber reden. mir ist das viel zu stressig, ich kann mich auch nicht mehr erinnern wann ich letztmalig einen funktionierenden tacho besessen habe.

btw. habe das gefühl, der teilehändler meines vertrauens sabotiert mein projekt. bestellte federn sind die falschen - again. :thumbsdown:

Bearbeitet von reelay
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Idee wäre für meine APE nicht schlecht, da die Vorderbremse da sowieso nur so halb Bremse halb Show ist..... was giftiges im 2 Rad Bereich wäre für den 3 Rad Bereich gerade richtig.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Soo, nicht ausgiebig aber zumindest hinreichend getestet. Kurz vorweg, sie ist in Ordnung.

Mit neuen Belägen, Federn und Hebeln bestückt hat sich die benötigte Hebelkraft beim langsamfahren spürbar verringert.

Es zeigte sich dass die Einstellung starken Einfluss hat und ein bischen Zeit in Anspruch nimmt. Man muss den zweitbetätigten Belag minimal vorspannen sonst setzt er (gefühlt)zu plötzlich ein, das fährt sich nicht angenehm. Beim schnellfahren zeigt sich die Verbesserung der Verzögerung deutlicher, die Hebelkraft ist viel geringer aber man verliert auch ein bisschen Kontrolle. Bremsleistung über Hebelkraft fühlt sich nicht linear an, eher hubbelig.

Ich hab die Bremse noch nie heiß gefahren, kann dementsprechend nix über fading oder Dauerbelastung i.A. sagen.

Mein Fazit: Ganz nett aber total überzeugt bin ich noch nicht.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

_160793380614749_100000522633016_427032_3925792_n.jpg

So ist nun der vorläufige Endzustand, schön zu sehen wie ich versuche den oberen Belag etwas dünner zu bekommen :thumbsdown: . Im Winter kommen vielleicht nochmal schönere Hebel, ne Stellschraube und ne Verbindungsstange, die nicht ganz so windig ist, drann.

Danke an sqooter.com für das Bild.

Von der Performance her bin ich jeden Tag zufreidener, muss aber noch ständig händisch die Massen an anfallendem Bremsstaub, die an der Reibfläche kleben bleiben, wegmachen.

Verkauf ist in diesem Leben nicht mehr geplant, wer aber hochmotiviert ist so ein Ding zu besitzen kann sich bei mir die Daten geben lassen.

Bearbeitet von reelay
  • Like 2
  • 11 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information