Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Bajaj hat nen 150er PX Lusso Motor,177er DR(1000km Laufleistung),neue115mm 22Zähne Kupplung.

Gesamtlaufleistung bei Motorausbau ca.30000Km.Läuft super,springt sofort an.

Ich hatte einen alten PX Rahmen und hab die Papiere für diesen Roller verwendet,Nummer ist eingeschlagen ,Bj.88 und Tüv bis 03.11.Ich hab natürlich auch die Originalen Bajaj Papiere,Bj.96 und Tüv fällig.Der Roller wurde im Hotrod style aufgebaut.

Neue Weißwandreifen von Schwalbe-weatherman,Einzelsitz klappbar,Neuer Sportauspuff von Sito mit Doppelrohr,Verstärkte Feder vorne ,Neuer Stoßdämpfer vorne vom SCK ,16fach verstellbar.Totenkopf Brems und Kupplungshebel aus England mitgebracht.Würfelchokeknopf,Seitenbackenblinker,VNB Lenker,Bubblgriffe.Negativ:Kupplung rupft leicht,Bremstrommel hab ich ausdrehen lassen,es müssen neue Bremsbeläge drauf,Hupe geht nicht.post-13583-1270224249,39_thumb.jpgpost-13583-1270224281,15_thumb.jpgpost-13583-1270224394,2_thumb.jpg

post-13583-1270224351,65_thumb.jpgpost-13583-1270224319,24_thumb.jpg

post-13583-1270224204,41_thumb.jpg

Ich bin gestern 100Km im Regen gefahren,deshalb ist der Roller auf den Bildern etwas dreckig!

Preis 1600 Euro

Ist meine ,wird nur hier angeboten,Standort Recklinghausen

Bearbeitet von Raddie
Geschrieben
  Zitat

Ich hatte einen alten PX Rahmen und hab die Papiere für diesen Roller verwendet,Nummer ist eingeschlagen ,Bj.88 und Tüv bis 03.11.

Hallo

Also ist die Gute brieflich eine PX150 Bj.88.

Nur, wie bekommt die bei dieser Blinkanlage TÜV? :thumbsdown:

Ich bin durchaus interessiert - an dem Roller aber auch an dieser nicht unwesentlichen Frage.

Einen Österlichen Gruß sendet

Brutus

Geschrieben

hi,nee laut brief eine px 200 mit 12 ps!ich fahr zum dekramann an unserer tanke.

der hat bis jetzt nie was gesagt,ausser das dies aber ein schöner roller ist.

ich bin sogar schon mal ohne blinker hingefahren,da bin ich auch so drüber gekommen.

beim letzten mal hab ich ihm gesagt,das ich die wegen der sicherheit extra nachgerüstet habe.

gruß andre

Geschrieben

Hi,

wann und wo könnte ich mir den roller mal anschauen?

ich komme auch aus RE und hatte interesse (muss nur noch meine bessere hälfte überzeugen)

gruß joerg

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ach ja, und wieviel AH nehme ich bei der Batterie? Verbaut ist die ori Motoplast Zündung.
    • Ich bin grad dabei eine Teilebestellung zusammenzuklicken. Ich hänge bei dem Gummisatz für den den Tank. Lt. JBS gibt es bis 66 und ab 66. Irgendwie sehen die verbauten Gummis anders aus. Welchen soll ich nehme , bzw. was habt in einer Mitte 1980er Lince verbaut?
    • Vor der Revision lief der 12PS im Standgas aber auch viel zu feucht, es sabberte auch aus dem Auspuffflansch. Wenn ich jetzt so alles Revue passieren lasse, möchte ich einen defekten Vergaser nicht ausschließen.  - Gehäuse ist dicht - Simmerringe sind richtig drin - Drehschieberspalt vorhin nochmal geprüft 0,05 geht und 0,1mm nicht im Ansatz   im Probelauf beim Joken kommt ein  Luft Benzingemisch neben dem Jokeeinsatz heraus ( Bild anbei) habe ich so nicht in Erinnerung. Motor läuft  nur mit aktiven Gasgriff und dabei kommt Benzin aus der Hauptdüse heraus und am Querrohr zum Stutzen entsteht kein Gemischnebel es ist mehr so schwallartiges herauströpfeln Richtung Drehschieber.    Vergaser x-Mal gereinigt durchgepustet, konnte nichts verstopftes feststellen, kann jetzt aber auch nicht sagen ob eine Verbindung zuviel da ist.    Bilder vom Kolben Richtung Auslass und so nass sieht der Brennraum aus.   Die Grundbedüsung ist nicht weit weg von euren Empfehlungen.  BE2 mit Luftdüse von 160 und Hauptdüse 142 Nebendüsen 56/160. sowie 52/140 Es sollte wenigstens Standgas regulierbar und die Luftkorrekturdüse funktionieren.  Daher mein Gedanke Vergaser ist defekt.   Wünsche euch einen schönen Montag.     Fehler gefunden: Kolben ist verkehrt, Beschriftung muss noch oben weg vom Auslass.        Alex      
    • Zitat:  Ich habe mir z.B. angewöhnt, dass ich an der Ampel besonders im Stadtverkehr den Motor fast immer ausmache.       Echt jetzt? Damit hättest "früher" auf nem Rollertreffen wohl eher nicht gepunktet...  Sei mir nicht böse, aber schonmal über ein E-Bike in verbindung mit Balkonkraftwerk nachgedacht?  Aber dann bitte auch so anbringen daß sich niemand an den Solarzellen stört, und beim Radeln bitte ne gelbe Weste tragen        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung