Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

Im Angebot:

PK125 mit orginal 9100km auf der Uhr.

Sie springt immer zuverlässig an, ist kompl. entrostet und Hohlraumversiegelt, Rost sollte also keine Rolle mehr spielen.

Farbe wurde gerollt, ist zwar gewöhnungsbedürftig, kann man ja ändern wenn man will.

Leider ist er mal umgefallen und hat Kratzer an Koti und Backe, kleiner Knick im Beinschild neben dem Handschuhfach. :thumbsdown:

Da der Drehschieber vor 1500km gefressen hatte wurde auf Membranansaugstutzen umgerüstet, Motor neu gelagert und abgedichtet.

Reifen neuwertig, grad mal 500km. Michelin ME1 auf Alufelgen.

Standort ist Zülpich, Roller ist meiner, edit sagt, das er jetzt auch bei Scout und mobile steht.

Kann ja bekanntlich mit altem 3er oder 1a Füherscheingefahren werden.

Gruß

Jürgen

edith sagt noch Baujahr 88

Bearbeitet von Jogibär
Geschrieben (bearbeitet)

Bisher nur PM von Danidoctor.

Ich war gestern bei Paul's Picnic in D'dorf, also offline.

Bei Interesse PM. s.o.

Gruß

Jürgen

Ja, noch da.

Erster Danidoctor, zweiter Blaumann.

Bearbeitet von Jogibär
Geschrieben (bearbeitet)

Update, jetzt auch bei Mobile und Scout.

Danidoctor hat wohl das Telefon kaputt :thumbsdown: , Blaumann ist raus. Hacki also zweiter.

Bearbeitet von Jogibär
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus,   wisst ihr zufällig was der originale Kolbenbolzen von dem VMC Kit wiegt?    Grüße   Julian
    • Suche das Buch „Rollerjungs“ ISBN 9807857 Motoretta Verlag   Zustand/ Ausgabe rel. egal, sollte aber noch lesbar sein.      
    • Wenn dir 120kmh so wichtig ist: Getrieberechner runterladen und damit spielen.   Dein genanntes setup oben: nein! Da ist einiges an Geld und Zeit reinzustecken   Bedenke die kleinen reifen, die bremse, die Rennleitung und wo kann man denn noch 120 fahren (Landstrasse fällt ja raus) außer auf der Autobahn 
    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung