Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

meine Frau hat endlich zugestimmt, dass ich bei ihrer Fuffi die nächste Tuningstufe zünden darf!

Bisher muss sie ihren 75er DR (16.16; ET3-Tröte) ziemlich quälen, wenn wir gemeinsam fahren (selbst bei extrem moderater Gangart meinerseits).

Nun ist das Ziel, dass sie entspannte 75 - 80 km/h fahren kann, ohne permanent komplett am Kabel ziehen zu müssen. Sprich es sollten 85 - 90 km/h möglich sein...

Wichtig für mich wäre es einen Alu-Zylinder zu verbauen und die ET3-Tröte zu behalten. Gefräst wird nix, Welle bleibt original, Vergaser solten eigentlich nur die SHBs verbaut werden...Anpassung der Übersetzung versteht sich von selbst!

Also bleibt die Frage nach dem Zylinder: Was ist entspannter zu fahren; der Pinasco 102er oder der Polini 75 HP aus Alu?

Vielen Dank für eure Hilfe, ich selbst kenn mich nur bei den Largeframes aus...

Grüße,

M.

:thumbsdown:

Geschrieben

War auch schon in der Diskussion...

...muss ich aber noch bisschen bohren für!

Werd deinen Vorschlag aber forciert weiterleiten! :thumbsdown:

:crybaby: ich hab meiner freundin den 125er motor ausgebaut, seitdem hab ich nur theater.

werd ihn wohl wieder einbauen müssen :crybaby:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

:thumbsdown: ich hab meiner freundin den 125er motor ausgebaut, seitdem hab ich nur theater.

werd ihn wohl wieder einbauen müssen :crybaby:

Klares Regierungsvotum: Kein (!!!) 125er Motor...

Also: Das Thema wäre nach wie vor aktuell: Welcher der genannten Zylinder ist für wen, wie konfiguriert besser?

Danke!

Geschrieben

Für p`n`p wird der 102er die bessere Wahl sein. Ich könnte mir vorstellen dass der mit Banane auch die 2.86er schön zieht. Für ständigen 2 Mannbetrieb eher 3.00er.

Hatte selber nen 75er Alu der auch sehr gut lief, jedoch drehzallastiger und im 2 Mannbetrieb auch nicht mehr konnte als ein Graugauss da man ihn ständig hochjagen musste.

Persönlich würde ich zum 102er greifen wenn 125 nicht zur Debatte stehn.

mfg

Geschrieben

102 Pinasco war auch mein erster Motor für die Freundin.

Zylinder stark bearbeitet

2.86er Primär

20er SHBC auf Polini Membrane

Lippenwelle

Mal mit Polini,mal mit Banane

Pk Lüfter 1800g

Bei der ersten Probefahrt war ich echt enttäuscht. Hatte mir viel mehr erwartet. Endgeschwindigkeit war 80-85 KM/H.

Auf keinen Fall zu zweit zu betreiben sowas sonst schläft man ein und fällt während der Fahrt runter :thumbsdown:

Dann war mir mal langweilig ( Reuse war defekt ) und ich hab nen 28er Dellorto mit passendem Adapter draufgemacht,und der Motor erlebte einen zweiten Frühling. Danach vergleichbar mit nem ET3 Motor mit Polini Schnecke.

Alles vorher war echt ne Einschläferung !

Geschrieben (bearbeitet)

102 Pinasco war auch mein erster Motor für die Freundin.

Zylinder stark bearbeitet

2.86er Primär

20er SHBC auf Polini Membrane

Lippenwelle

Mal mit Polini,mal mit Banane

Pk Lüfter 1800g

Bei der ersten Probefahrt war ich echt enttäuscht. Hatte mir viel mehr erwartet. Endgeschwindigkeit war 80-85 KM/H.

Auf keinen Fall zu zweit zu betreiben sowas sonst schläft man ein und fällt während der Fahrt runter :thumbsdown:

Dann war mir mal langweilig ( Reuse war defekt ) und ich hab nen 28er Dellorto mit passendem Adapter draufgemacht,und der Motor erlebte einen zweiten Frühling. Danach vergleichbar mit nem ET3 Motor mit Polini Schnecke.

Alles vorher war echt ne Einschläferung !

ich hab meinem bruder einen 102er pinasco eingebaut.

die fuffi ging ein stück besser als eine original pv. sowohl im abzug wie in der höchstgeschwindigkeit.

am zylinder wurden die neben-üs am fuss leicht geöffnet und der auslass 0,5mm höher und auf 67% schön trapezförmig gefräst. der kopf wurde abgedreht. (qk 1,2mm)

üs ans gehäuse angepasst.

20er vergaser mit kabawelle. einlasszeit war bei ca 185°. müsste ich bei interesse nachschauen gehen.

da er jeden tag den berg hochfahren musste, habe ich zuerst eine 3.00er primär eingebaut. die wurde aber bald mittels drt ritzel auf 2,88 verlängert.

mit et3 auspuff war das auch im 2-mannbetrieb entspannt zu fahren.

wir haben auch mal einen vsp auspuff probiert. das wurde dann drehzahllastiger. leider hat er am berg den 3. gang nicht mehr gezogen. in der ebenen hats aber echt spass gemacht. vmax ca 95. beschleunigung war deutlich besser als mit der banane.

auf grund der lautstärke und den vorteilen am berg wurde wieder auf et3 auspuff gewechselt.

verbrauch ca. 4 liter.

ist ca. 8000 km problemlos gelaufen. mein bruder ist dann letztes jahr in ein auto gefahren.

vespa steht im wiederaufbau mit wieder demselben motor.

fazit: kann ich nur wärmstens empfehlen den zylinder.

edith hat das "gefräst wird nichts" erst jetzt gelesen.

ich könnte mir aber vorstellen, dass der zylinder plug and play nicht viel schlechter läuft. das waren alles nur kleine anpassungen und sind sicher keinesfalls nötig.

Bearbeitet von duplo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • seid mehr als 35 Jahren Vespa - nie eine ´Explosionszeichung´ besessen/gebraucht...
    • Moin, hab hier einen vor 2-3000km revidierten P80X Motor. Läuft einwandfrei, kann direkt verbaut werden. Gibts wahlweise mit 80er oder Krüger 135er Zylinder   470€ inkl. Versand.
    • denen solltest Du ins Gesicht sagen:"wenn ihr Putin so toll findet....dann geht doch zurück nach Rußland"   wie war an einer Wand ein Grafitti "fuck Russia"....da hat dann einer Russia durchgestrichen und Putin drüber geschrieben   wenn Du 20% AfD bundesweit beunruhigend findest.... guck mal nach "Dunkeldeutschland" im ganzen Osten 35 bis fast 50%   ich hatte ja vor dieses Mal der Linken meine Stimme zu geben.....weil die als einzige keinen Sozialabbau beabsichtigen ist aber nicht dazu gekommen....mir gings das ganze WE so schlecht.....hatte am Donnerstag so einen Absturz.... bin kaum ausm Bett gekommen......und auf die andere Straßenseite hätt ichs net ohne Hilfe gepackt   also mir das Trauerspiel etappenweise im Netzt angeschaut...   Rita
    • Sich an den Diskussionen hier über Politik zu beteiligen bringt nix außer Ärger und einige Aussagen über von Antifa und linksradikalen gesteuerte Demos oder die CDU kann ich nicht nachvollziehen, weshalb ich jetzt hier gar nicht mehr drüber schreiben möchte.  Was ich allerdings loswerden möchte, ist mein Unverständnis darüber, dass zB bei uns im Ortenaukreis die AFD in den von Russlanddeutschen bewohnten Ecken die mit Abstand stärkste Partei war. Erschreckend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Auch die Diskussionen mit einigen Russlanddeutschen über Putin lässt man am Besten bleiben. Ich frage mich, was die Leute hier eigentlich in Deutschland wollen.  Leider hat die viel zu liberale Politik und die Tatenlosigkeit über viele Jahre dazu geführt, dass nun am linken und rechten Rand Parteien hochgekommen sind, die man lieber auf dem Mond sehen würde. Und ich stehe zu meiner Meinung, dass die nächste Wahl katastrophal wird, wenn die bürgerlichen Parteien jetzt den Arsch nicht hoch kriegen. 
    • Augsburger 150 T/4 ('59, '60) mit 10 Zoll Rädern hat hinten wie vorne nur einen Lagerdorn für die Bremsbeläge, siehe Bild:     Vorne:   Explosionszeichnungen gibt es bei Scooterhelp, in genau deinem Fall aber evtl. nicht hilfreich, da die VBB 8" Räder hat und die T/4 bereits 10" Räder. http://www.scooterhelp.com/serial/VBB.parts.book.html                
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung