Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus leute,

ich hätte da ein außertourliches problem - und jaaaaa ich weiss es ist ein "neuer" zip50 :crybaby: und kein echt blech... aber lassen wir das mal bei seite und ich hoffe ihr habt mir ne lösung oder idee.

folgendes: der roller säuft mir die ganze zeit ab, das heißt das er nur mit startpilot anspringt und dann auch nur ca. 1-2 min. läuft. :crybaby:

was ich schon gemacht hab?: also - andere zündkerze (ersatz aber alt) rein, vergaser gesäuber, luftfilter sauber gemacht und batterie getauscht.

kann es sein das er zu fett läuft oder das der zündfunke zu schwach ist?? :thumbsdown:

;-)

Geschrieben

Hi!

Vielleicht wäre das Thema besser in Exoten aufgeräumt? :thumbsdown:

Das klingt ja schon nach entweder zu fettem Leerlauf bzw das Standgas schwächelt. Läuft er unrhythmisch? Wie ist es wenn Du Gas gibst?

Gruß

(auch) Sir

Geschrieben

Hi, hat das Ding eine Membrane?

Check mal die Menbrabe und ggfls. den Ansaugnüssel. Wenn der aus Kunststoff ist, könnte der einen Riss haen der nicht auf den ersten Blick erkenbar ist.

Anstonsten wie bein den Blechnern nach der Auschlussmethode vorghen. Kerze, Zündung, Sprit, Leitung, Luft etc.

Cheers

Holger

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo SirJohn,

Wenn der Roller mit Startpilot läuft, und danach nicht mehr (oder nur kurz) würde ich auf SpritMANGEL tippen.

Die Plastikbomber haben meist vom Ansaugstutzen oder Vergaser ausgehend einen Unterdruckschlauch zum Benzinhahn (dieser wird aussschliesslich über Unterdruck geöffnet).

Ist dieser Schlauch nun nicht mehr dicht, öffnet der Benzinhahn auch nicht richtig.

Testen kann man das so: Spritschlauch und Unterdruckschlauch am Vergaser abziehen, dann am Unterdruckschlauch saugen (geht gut mit dem Mund, man kann aber auch eine Spritze nehmen, dann sieht man besser ob der Unterdruck gehalten wird...).

Wenn man nun leicht an dem Unterdruckschlauch saugt, muss der Sprit aus der Spritleitung laufen (nicht nur tropfen)- ansonsten schlauch (meistens) oder Benzinhahn (selten) defekt.

Wenn es das nicht ist, weitersuchen, wie oben beschrieben...

Gruß Lutz

Bearbeitet von sammba
Geschrieben (bearbeitet)

äähm jo das exoten topic gibts ja auch noch :thumbsdown:

@ lutz,

also ich hab das jetzt mal durch probier - mit dem ergebnis sprit läuft raus und somit funzt das schon mal!

was mir jetzt aufgefallen ist - JA die zündkerze ist nass !?

@ holger

membran und nüssel werden gecheckt - feedback kommt gleich

Bearbeitet von SirJohn
Geschrieben

:thumbsdown:

und wat is nu mit leerlaufeinstellung und beim Gas geben?

Ist der Vergaser recht übergelaufen? Pfütze etc.? Dann Schwimmernadel über den Jordan bei der Reinigungsaktion...

Hat der eigentlich nen Choke?

Sir

Geschrieben

:thumbsdown:

und wat is nu mit leerlaufeinstellung und beim Gas geben?

Ist der Vergaser recht übergelaufen? Pfütze etc.? Dann Schwimmernadel über den Jordan bei der Reinigungsaktion...

Hat der eigentlich nen Choke?

Sir

oh shit leute - bin unter'm roller + mit gottschalk und den hippen 60gern hängen geblieben :crybaby:

... also back to the roots - leerlauf hab ich gecheckt - an dem liegts sicher nicht. da kann ich gas geben so viel ich will, nach dem startpilot kann ich losfahren aber nach 1 minute ist ende gelände - egal ob viel oder wenig gas.

vergaser is sauber - nix poolparty :crybaby: ...... die sache mit der schwimmernadel könnte ich noch mal nachsehen. joke?? ne hatter nich... ;-) laufen tut er aber auch nicht.... maaaaannooo ich glaub ich kontrollier auch noch gleich ansaugnüssel....

morgen gibts dann nochmals feedback - jetzt ist aber die horizontale angesagt :inlove:

Geschrieben

Frohe Ostern erst mal allerseits!!

Also, Kerze nass: wahrscheinlich zu viel Sprit, oder Zündsystem defekt.

Wie ist denn die Gasannahme wenn er denn läuft, untenrum okay, oben stottern, lauft nur mit viel gas(fett), oder eher untenrum schlechte gasannahme, obenrum ausdrehen mit wenig gas gut(mager)?

Ich würde jetzt so (bei nasser Kerze, Vermutung zu fett))vorgehen :

- !!!!!sicherstellen das die Kerze okay ist!!!!!! und auch in diesem Roller gut funkt! (sonst Kabel, Masse der

Zündung prüfen)

- Vergaser: Schwimmerstand/Ventil kontrollieren! wenn zu hoch, säuft die Karre ab

- der choke: hat Dein Roller( geht aber selten kaputt)! Ist immer aktiv, wird bei starten des Motors bestromt,

dadurch wird eine Spule erwärmt und ein Dehnstoffelement dehnt sich aus- der Choke wird deaktiviert.

Zum Prüfen den Choke an den 2 Schrauben vom Vergaser lösen und herausziehen- abstand des Choke-Kolbens zum

Anschraubflansch

MESSEN, dann bestromen- der Abstand muss sich verringern- dies geschieht SEHR langsam, ruhig 2min warten.

Wenn Okay, beim Zusammenbau darauf achten, das keine Verschmutzungen am Kolben oder in der Laufbahn des Choke-

Kolbens sitzen. Messen ob an der Leitung zum Choke bei eingeschalteter Zündung (evtl. muss der Motor auch

laufen)Strom anliegt.

- Membrane checken

- Was ich auch gerne mache ist, wenn der Motor läuft mal mit Bremsenreiniger Vergaser, Ansaugstutzen Zylinder

absprühen und genau hinhören- verändert sich das Motorgeräusch? Wenn ja, Falschluft an dieser Stelle...

Viel Erfolg!

Geschrieben

Lieber SirJohn,

dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch es doch einmal unter:

http://www.scootertuning.de/forum/

bzw.

http://www.rollertuningpage.de/

bzw.

http://www.sip-scootershop.com/community/forums/

  • Like 1
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nabend zusammen, hier mal meine T5, letztes Jahr für kleines Geld, im sehr schlechten optischen Zustand gekauft. Das Schwarz Matt lies sich zum Glück sehr einfach mit wenig Aceton runter waschen, trotzdem doofe Arbeit, so ne Freilegungsaktion… Motor ist aktuell ein px125er mit nem 177er polini drin, da ich den T5 Motor noch komplettieren und überholen muss.   viele Grüße, Raphael 
    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information